Aberdeen Sehenswürdigkeiten & Tipps | Reiseführer Aberdeen

Hier gibt's die besten Geheimtipps!

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.

aberdeen

Aberdeen: Sehenswürdigkeiten und Tipps für die Silver City

Aktualisiert am: 10/03/2024
Aktualisiert am: 10/03/2024

Bei illustren Großstädten wie Edinburgh oder Glasgow ist Aberdeen ein richtiger Underdog unter den Städten in Schottland. Warum ein Besuch trotzdem lohnt, verrate ich dir in diesem Artikel! Und zeige dir gleichzeitig die Aberdeen Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen solltest.

Aberdeen: Die silberne Stadt

Auf dem Flug nach Aberdeen warnte mich ein Passagier: „Aberdeen ist wirklich eine sehr spezielle Stadt. Alles ist grau, die gesamte Stadt. Ich wette, Sie haben in ihrem Leben noch nie soviel Grau auf einmal gesehen!“ Ha. Von wegen. Als Ruhrpottkind bin ich mit grauen Städten und deprimierenden Umgebungen gut vertraut. Nicht, dass ich falsch verstanden werden, den Ruhrpott liebe ich bis heute heiß und innig – aber schön… schön is watt anderes. Mitten im Grau bin ich also aufgewachsen und Aberdeen soll noch grauer sein? Aber Aberdeen hatte doch mehr zu bieten als gedacht…

Tipp: Günstige Unterkünfte in Aberdeen gibt es hier*

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Castlegate The Salvation Army Citadel
Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Castlegate The Salvation Army Citadel

Aberdeen Sehenswürdigkeiten & Tipps

Es kam, wie es kommen musste, unser Gast hatte doch tatsächlich recht. Alles, aber auch wirklich alles war grau. Sogar der Himmel. Fifty shades of grey live sozusagen. Irgendwie kommt so hoch im Norden Schottlands die Sonne im Herbst nicht wirklich zum Vorschein. War aber auch gar nicht schlimm, Aberdeen beeindruckt auch so.

aberdeen
Aberdeen’s Stadtteil Castlegate ist nach dem Aberdeen Castle benannt, das hier einmal stand. Heute befindet sich hier die Salvation Army Citadel.

Warum ist alles in Aberdeen grau?

Das ganze Grau, was einen in Aberdeen umgibt, ist nämlich in Wirklichkeit gar nicht so fahl grau. Die allermeisten Häuserfassaden sind nämlich aus Granit – wenn man näher rangeht, sieht man einen leicht silbrigen Schimmer, der umso schöner wird, wenn die (zugegeben seltene) Sonne draufscheint. Normalerweise würde man solche Gebäude niemals mit Granit bauen – das wäre viel zu teuer! Aber in der Nähe von Aberdeen befinden sich große Granitvorkommen, die in der Vergangenheit in der Region für viel Wohlstand gesorgt haben.

Aberdeen Schottland Sehenswürdigkeiten graue Häuser
Vorherrschende Häuserfarbe in Aberdeen, Schottland: Grau.
Aberdeen Schottland Linksverkehr Straßenbemalung

Werbung / *Affiliatelinks

Das Maritime Museum

Kein Wunder, dass Aberdeen ein megagroßes Seefahrtsmuseum hat, das Aberdeen Maritime Museum. Neben Granit gibt’s hier in der Umgebung auch noch jede Menge  Öl vor der Küste! Und im Maritime Museum erfährt man so einiges über Schiffe, Ölförderung und die Geschichte Aberdeens.

Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Aberdeen Maritime Museum
Besuchermagnet in Aberdeen: Das Aberdeen Maritime Museum.
Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Hafen Hafenstadt
Hafenstadt durch und durch: Riesige Schiffe liegen im Hafen von Aberdeen, das besonders von der Ölförderung in der Nordsee lebt.

Friedhofsspaziergang an der St. Nicholas Kirche

Okay, normalerweise bin ich kein großer Fan von Friedhöfen. Aber dieser hier ist wirklich besonders. Alles auf diesem Friedhof ist über und über mit leuchtendgrünem Moos bewuchert – das einzig farbige in dem ganzen Aberdeen-Grau rundherum. Die Kirche steht übrigens mitten auf der Union Street, der großen Einkaufsstraße mitten im Zentrum. Wenn man eh gerade also zum Shopping unterwegs ist, kann man hier einen kleinen Spaziergang einlegen.

Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Friedhof St. Nicholas Kirche
Schaurig-schön: Der moosbedeckte Friedhof der St. Nicholas Kirche mitten im Zentrum von Aberdeen.

Shopping in Aberdeen

In England generell liebe ich es ja, Klamotten einzukaufen – wenn man nicht gerade normal groß ist, ist die große Auswahl an Petite-Größen in so ziemlich allen Läden ein echter Traum! (Und von der Gourmet-Abteilung bei Marks&Spencer fange ich erst gar nicht an… ) Gibt’s auch alles in Aberdeen. Und für Fans von Jamie Oliver: Dies.

Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Jamie Oliver Restaurant
Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Jamie Oliver Restaurant Buchladen

Aberdeen Foodtipp: Tea time – der Five O’Clock Tea!

Ich bin absoluter Teetrinker, da gehört dann natürlich eine originale Teatime dazu. Am besten noch mit Scones, Marmelade und Clotted Cream. Mmh.

Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Afternoon Tea mit Scones und Clotted Cream
Auch in Aberdeen ein Muss: Afternoon Tea mit Scones, Clotted Cream und Marmelade.

Warst Du schon mal in Aberdeen? Hast Du Vorschläge für meine nächste Aberdeen-Übernachtung? Immer her damit. (Und wenn hier Berliner mitlesen… wo kriege ich hier um Himmels Clotted Cream für ’nen echt britischen Fünfuhrtee her?)

Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland Silver City grau Granit

***

Lesetipps

Mehr über die Briten und ihren Tee findet ihr auf dem Britblog.

A decent cup of tea berichtet nicht nur über Tee, sondern kennt sich auch richtig gut in Schottland aus: Schottland Reisetipps vom Großbritannien Profi!

***

Alle Artikel über Großbritannien:

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf bzw. Buchung über einen der mit einem Sternchen (*) markierten Links. Ich erhalte so eine kleine Provision, der Preis für dich bleibt gleich. Vielen Dank für deinen Support!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir auf Instagram @thehappyjetlagger

Reiseblog aus Berlin mit Schwerpunkt auf exotischen Fernreisen, spannenden Städtetrips & den besten Tipps für Mallorca.
Hier findest du individuelle Guides und authentische Stories.

Beliebte Artikel

Links

Shop

Kontakt

PR & Kooperationen
Über mich