Bernd Fischerauer - Biografie

  

Bernd Fischerauer

 

Regisseur  Darsteller

      

S e i n e   F i l m e

   

  

Infokasten

    

Filmportal  -  IMDb  -  Wikipedia

  

 

  

  

 

 

  

Bernd Fischerauer

11.3.1943-15.5.2017

  

�Andrea Pollak / www.isarbote.de

Bernd Fischerauer wurde am 11. M�rz 1943 in Graz geboren und machte 1961 auch dort sein Abitur.

Er studierte Theaterwissenschaften an der Universit�t Wien und besuchte von 1962 - 1965 das Max-Reinhardt-Seminar in Wien.

 

 

Seine erste Fernsehproduktion drehte er f�r den ORF Die Hochzeit von Molna.

Von 1969 bis 1977 inszenierte Bernd Fischerauer am Wiener Volkstheater, am Residenztheater M�nchen und an den M�nchner Kammerspielen klassische St�cke.

  

 

Seit �ber zwanzig Jahren war er durch zahlreiche Fernsehfilme und Serien bekannt und z�hlte zu den erfolgreichsten Drehbuchautoren und Regisseuren im deutschsprachigen Fernsehen. F�r den Bayerischen Rundfunk schuf er u. a. die Serien Die Wiesingers, Schafkopfrennen, Der Salzbaron, Florian III, Dr. Schwarz und Dr. Martin sowie Liebe und weitere Katastrophen. F�r diesen Film bekamen die Hauptdarsteller den Bambi und Fischerauer erhielt eine Nominierung f�r den Grimme-Preis.

 

 

 

 

 

 

Er inszenierte auch die bemerkenswerte 4-st�ndige Fernsehproduktion Blut und Ehre � Jugend unter Hitler (1982), wozu das "Lexikon des internationalen Films" schrieb: "�Ein zeitgeschichtlicher Fernsehfilm, der sich sorgf�ltig und anschaulich um ein Abbild damaliger Methoden und Auswirkungen der nationalsozialistischen Jugenderziehung bem�ht.�

  

 

Rund um die Routiniers Hans-Michael Rehberg, Konstantin Wecker, Petra Berndt und G�tz Otto besetzte Bernd Fischerauer viele Rollen im Alpendrama Apollonia sehr bewusst mit jungen, neuen Gesichtern wie Markus Anton, Sara Sommerfeldt, Dieter Fischer und Lilian Naumann und �bernahm auch selbst eine kleine Rolle als Professor in der Berliner Boh�me, denn hin und wieder gestattete der Regisseur Fischerauer in seinen Produktionen dem Schauspieler Fischerauer kleine Rollen zu �bernehmen. In der Reihe Dr. Schwarz und Dr. Martin war er ein eleganter, aber h�chst zwielichtiger Modearzt, im Vierteiler Liebe und weitere Katastrophen mimte er den smarten Banker Dr. Dr. Schr�der. 

   

 

Bernd Fischerauer und die Schauspielerin Rita Russek, die bereits viele Jahre zusammenlebten, hatten sich auf Elba 2009 in aller Stille das Ja-Wort gegeben.

  

 

Seit 2009 widmete Fischerauer sich im Rahmen der vom Bildungskanal ARD-alpha (bis 2014: BR-alpha) ins Leben gerufenen zehnteiligen Reihe "Vom Reich zur Republik - Themen aus der Zeitgeschichte zwischen 1862 und 1949". Weitere Informationen hierzu sind bei Wikipedia zu lesen.

 

 

Seine letzte Filmarbeit war das Dokumentarspiel "Die Machtergreifung".

 

 

Der Regisseur erlag am 15. Mai 2017 seiner Krebserkrankung.

 

 

 

   

   

  

   

  

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

Layout: Rosemarie Kuheim
Bearbeitet: 16. April 2021

 
Diese Kurzbiografie kann nur rudiment�r sein und die auf der Seite genannten Filme nur eine Auswahl von Filmen der K�nstlerin / des K�nstlers enthalten. Die Angaben erheben daher keineswegs den Anspruch auf Vollst�ndigkeit, deshalb sind Links angebracht, die weitere Hinweise geben. Da ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe, kann ich auch keine Gew�hr daf�r �bernehmen. F�r die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf m�gliche Rechtsverst��e �berpr�ft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert.