1. Home
  2. Film
  3. Blue in the Face – Alles blauer Dunst

Blue in the Face – Alles blauer Dunst

Liebeserklärung an Brooklyn und den blauen Dunst.
Bewertung
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Blue in the Face
Regie
Dauer
83 Min.
Kinostart
02.01.1996
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Auggie Wren
Lou Reed
Peter
Dot
Bob
Die Waffelesserin
Telegrammbotin
Mira Sorvino
junge Frau
Victor Argo
Vinnie
Violetta
Dieb
Rapper
Tommy Finelli

Redaktionskritik

Liebeserklärung an Brooklyn und den blauen Dunst.
Wayne Wang und Paul Auster mussten so viele Ideen aus „Smoke“ streichen, dass sie mit sichtlichem Vergnügen in nur fünf Tagen den Nachfolgefilm drehten: Auggie Wren (Harvey Keitel), Geschäftsführer eines Tabakladens in Brooklyn, steht wieder im Zentrum der Geschichten. Diesmal philosophiert Auggie mit Regisseur Jim Jarmusch („Dead Man“) über die letzte Zigarette, tröstet die Frau seines Chefs (Roseanne Barr), fängt nebenbei einen Handtaschendieb – und lässt den armen Teufel wieder laufen. Dazwischen erklärt Lou Reed, warum Stockholm gefährlicher ist als das nächtliche Brooklyn, aus dem er eigentlich seit 35 Jahren wegziehen will; Madonna tritt als „Singendes Telegramm“ auf, Rockpoet John Lurie („Stranger than Paradise“) macht Musik, und Komikstar Lily Tomlin lungert auf der Straße herum… Die locker aneinandergereihten Stories verbreiten eine entspannte Atmosphäre – angenehm undramatisch und „belanglos“ wie das Leben eben ist.

Fazit

Selbst für Nichtraucher ein Genuss

Film-Bewertung

Les Femmes Erotiques (US 1993)

Redaktion
Community (4)
Verteilung ansehen
Gesamt: 4
2
1
0
0
1

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Blue in the Face – Alles blauer Dunst

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Blue in the Face – Alles blauer Dunst

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
90%
Der Vorgänger ist gut, aber dieser Episodenfilm besitzt eine sprudelnde Lebendigkeit und Szenen, die so leicht wirken, wie sie nur selten die Kamera einfängt. Die Darrseller sind klasse oder zumindest cool besetzt. Wirklich ein schöner Film.
Mehr lesen
Weniger lesen
Skurill
Der Film hat seine starken Momente (z.B. den Handtaschenraub) aber auch reichliche schwache Momente bzw. Erzählungsstränge. Schwacher Auftritt von Michael J. Fox.
Mehr lesen
Weniger lesen