Landesbüro Niedersachsen
  • FES

    Zwischen Rassismus und Vielfalt: Wo steht der Fußball heute?

    Dienstag, 04.06.24 19:00 bis 21:00 Hannover - Veranstaltung | News

    4. Juni 2024 | Nordkurve | Robert-Enke-Str. 2 | 30169 Hannover

    mit Daniela Behrens, Ronny Blaschke, Willi Lemke, Elvis Mputu und Ihnen wollen wir zu...


    weitere Informationen
  • FES

    QAnon in Deutschland: Ideologie und Bildsprache

    Mittwoch, 05.06.24 17:00 bis 19:00 Online - Veranstaltung | News

    Eine pyramidenförmige Gesellschaftsordnung, an deren Spitze eine zwielichtige Finanzelite steht; Parteien, die als Teil eines angeblichen „Systems“...


    weitere Informationen
  • FES

    Open Stage - Die Klima-Uhr tickt, aber warum will es keiner hören ?

    Donnerstag, 06.06.24 18:00 bis 20:00 Hannover - Veranstaltung | News

    6. Juni 2024 | Freizeitheim Vahrenwald | Vahrenwalder Str. 92 | 30165 Hannover

    mit Slammer_innen und Ihnen wollen wir diesen Abend kreativ...


    weitere Informationen
  • FES

    Zurück in die 1950er Jahre: Geschlecht und Sexualität in rechter Geschichtspolitik

    Donnerstag, 06.06.24 19:00 bis 21:00 Lüneburg - Veranstaltung | News

    VHS Region Lüneburg | Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg

     

    Im Gespräch mit Anna Schiff, Ruhr-Uni Bochum und Karin Fischer, Gleichstellungsbeauftragte...


    weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen

Theaterstraße 3
30159 Hannover

0511 - 35770830
0511 - 35770840

E-Mail-Kontakt


Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,

herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!

Erfahren Sie mehr Über Uns

Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.

Alle Informationen zu unserer Pressearbeit sowie besondere Neuigkeiten finden Sie hier
weitere Informationen

Möchten Sie unseren Newsletter erhalten oder zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Einladungen beziehen
Einwillung zur Verwendung persönlicher Daten

Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Landesbüro Niedersachsen.

weitere Informationen

Facebook

Unsere Präsenz bei Facebook - Neuigkeiten teilen und mit der Stiftung ins Gespräch kommen! weiter

Instagram

Immer auf dem neuesten Stand: Die Instagram-Seite der FES Niedersachsen! weiter

Veranstaltungen

keine Plätze frei
Donnerstag, 30.05.24 – Künstlerhaus, Hannover

Kant 300 Jahre. Kant und Marx

Künstlerhaus | Sophienstraße 2 | 30159 HannoverKant und Marx? Da schütteln Philosophen die Köpfe. Hegel und Marx, Spinoza und Marx, Leibniz und Marx, das versteht sich fast von selbst. Oskar Negt war…


freie Plätze
Dienstag, 04.06.24 – Online

Das ABC der Künstlichen Intelligenz: Fokus Bildung

4. Juni: Das disruptive Potenzial von KI für Bildung Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz ist spätestens seit November 2022 das zentrale Thema im Kontext von Bildung und Innovation.…


freie Plätze
Dienstag, 04.06.24 – Nordkurve, Hannover

Zwischen Rassismus und Vielfalt: Wo steht der Fußball heute?

Rassismus im Fußball ist mitnichten ein Problem der Vergangenheit. Klar ist aber auch, wenn Rassismus in Räumen wie den Fußballstadien Einhalt geboten werden kann, ist das erst recht in unserer…


Publikationen

Franzmann, Simon T.

Niedersachsen hat gewählt

Kurzanalyse der Niedersächsischen Landtagswahl 2022
Hannover, 2022

Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)


Faus, Rainer; Ickstadt, Lutz

Leben in Niedersachsen

Mit Zuversicht durch die Krise
Hannover, 2022

Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)


Mit Mut und Mission: Wie durch Industriepolitik Niedersachsens Zukunft gestalten werden kann

Hannover, 2022

Publikation herunterladen (2 MB, PDF-File)


Dies könnte Sie auch interessieren ...

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
Ausstellung

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Die Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen. weiter
FES Studienförderung

FES Studienförderung

Wir bieten Stipendien für engagierte Studierende, die nicht nur ihr Studium finanzieren und erfolgreich voranbringen möchten, sondern mit Gleichgesinnten die Gesellschaft im Sinne der Sozialen Demokratie verändern wollen. weiter
Wir sind Einsatzstelle

Wir sind Einsatzstelle

für das Freiwillige Soziale Jahr Politik weiter
Flucht, Migration, Integration
Themenportal

Flucht, Migration, Integration

Im Thema Flucht, Migration und Integration ist unser Ziel eine inklusive Einwanderungsgesellschaft im Einklang mit Demokratie und chancengleicher Teilhabe. weiter
nach oben