Roxann Dawson: Wie sie nach Star Trek eine Karriere als Regisseurin machte
roxann dawson

Roxann Dawson: Wie sie nach Star Trek eine Karriere als Regisseurin machte

Stefan
13 Min Read
roxann dawson

Roxann Dawson gab mit „Breakthrough“ ihr Spielfilm-Regiedebüt und verdankt ihre Karriere ihrem Glauben.

Roxann Dawson ist vor der Kamera vor allem als halb Mensch/halb Klingonin Lt. B’Elanna Torres in der Serie Star Trek: Voyager bekannt . Doch diese Rolle endete für Dawson vor über 20 Jahren. Seitdem hatte Dawson nur noch sehr wenige Fernsehrollen, stattdessen arbeitete er als angesehener Regisseur hinter der Kamera.

ROXANN DAWSON FÜHRTE FOUNDATION AUF APPLE TV+

„Star Trek: Voyager“ erwies sich als nicht die letzte beliebte Science-Fiction-Serie, an der Roxann Dawson beteiligt war. Dawson sich ausschließlich auf die Regie konzentrierte, wurde sie Teil des Teams von Apple TV+s Foundation – der Adaption der beliebten Buchreihe von Isaac Asimov.

Dawson führte bei zwei Episoden der ersten Staffel Regie – „The First Crisis“ und „The Missing Piece“ – und arbeitete weiter an der zweiten Staffel der Serie. Tatsächlich hat sie die Star Trek- Feier 2021 leider verpasst, weil sie in Irland damit beschäftigt war, an Foundation zu arbeiten . Sie können unten sehen, wie sie ihren Fans über die Show twittert .

Regie zu führen lag Dawson schon immer im Blut, auch wenn sie ihren Anfang vor der Kamera hatte. Tatsächlich war Dawson fast 15 Jahre lang als Schauspielerin tätig, bevor sie 1999 ihren ersten Job als Regisseurin bekam, als sie eine Episode von Star Trek: Voyager übernahm . Aber sehen wir uns an, wie Dawsons Schauspielkarriere ihre Karriere als Regisseurin ankurbelte.

ROXANN DAWSON spielte die Hauptrolle in „Nachtigallen“.

Roxann Dawsons Schauspielkarriere begann ein ganzes Jahrzehnt, bevor sie ihre Paraderolle in Star Trek: Voyager bekam . Sie spielten Nebenrollen in Shows wie der Seifenoper „ Another World“, „A Chorus Line“, „Ohara“, „Broken Angel “ und „The Fortunate Pilgrim“ .

Dawsons erste große Rolle spielte er 1989 in der Serie „Nightingales“ , einer medizinischen Dramaserie, in der fünf Krankenpflegeschülerinnen, gespielt von Dawson, Chelsea Field, Susan Walters, Kristy Swanson und Kim Johnston Ulrich, ihre Vorgesetzte, gespielt von Suzanne Pleshette, und das Liebesinteresse Gil Gerard im Mittelpunkt standen . Die Serie dauerte 13 Episoden und wurde wegen der Herabwürdigung des Pflegeberufs scharf kritisiert. Autsch.

Dawson ließ sich von der schlechten kritischen Aufnahme von „Nightingales“ nicht beeindrucken und machte weiter. Sie trat in Baywatch, Matlock, Jake and the Fatman, The Round Table, The Hat Squad und The Untouchables auf . Sie trat auch in den Fernsehfilmen Dirty Work, Mortal Sins, Pointman und Greyhounds auf , bevor Star Trek in ihr Leben strahlte.

ROXANN DAWSON IST IN STAR TREK: VOYAGER

Als die Produzenten das Casting für B’Elanna in „Star Trek: Voyager“ machten , waren sie auf der Suche nach einer Schauspielerin, die den inneren Kampf, halb Mensch und halb Klingone zu sein, zum Ausdruck bringen konnte. Sie suchten auch nach einer jungen Person, da B’Elanna als 25-Jährige beschrieben wurde. Zum Zeitpunkt ihres Vorsprechens war Roxann Dawson 36 Jahre alt. Als Dawson die Rolle übernahm, änderte sich seine Meinung.

Dawson spielte B’Elanna als eine Figur des Wachstums. Zu Beginn war sie eine widerspenstige Figur, die im Laufe der sieben Staffeln der Serie reifer wurde. Während der vierten Staffel der Serie wurde Dawson mit ihrem ersten Kind schwanger. Da sie ihre Rolle für die Staffel nicht ausschreiben wollten, beschlossen die Produzenten, ihre Schwangerschaft mit einem Laborkittel und verschiedenen Kamerapositionen zu verbergen.

In der vierten Staffel gab es eine Episode, in der die Crew gezwungen wurde, an einer Holodeck-Nachbildung teilzunehmen, die es Dawson ermöglichte, ihren Laborkittel abzulegen, als sie im Zweiten Weltkrieg eine schwangere Frau porträtierte.

Während Roxann Dawsons Jahren auf der Voyager unternahm sie von Zeit zu Zeit einen Double-Dip. Sie war in den Filmen Darkman III: Die Darkman Die und The Lost World sowie den Serien Any Day Now und Seven Days zu sehen .

Nach dem Ende ihrer Zeit bei „Voyager“ verlangsamte sich Roxann Dawsons Schauspielkarriere enorm. Sie trat in den Fernsehserien „The Division“, „The Lyon’s Den“, „Coupling“ und „ Without a Trace“ auf , und fast alle Fans würden von ihr als Schauspielerin hören. Zum Glück war Roxann Dawson in Hollywood jedoch noch nicht fertig.

Sie führte Regie bei Star Trek und anderen Hitshows

Roxann Dawson hat eine ganze Reihe an Regie-Credits vorzuweisen. Sie stand erstmals 1999 hinter der Kamera, als sie die Regie bei einer Episode von „Star Trek: Voyager“ übernahm . Anschließend führte sie 2001 bei einer weiteren Episode Regie. Der Virus hatte sich breitgemacht und begann zu greifen.

Ihr Erfolg als Regisseurin von „Voyager“ führte sie zu einer anderen Star-Trek- Serie, „Star Trek: Enterprise“ , wo sie viel Zeit hinter der Kamera hatte. Sie übernahm 10 Episoden der Serie und baute ihren Lebenslauf als Regisseurin weiter aus.

Ihre Liebe, hinter der Kamera die Kontrolle zu haben, begann sich wirklich zu zeigen. Sie suchte nicht mehr nach Schauspielauftritten, sondern nach der Regie. Ihr einziger Fokus lag auf der Arbeit an Fernsehserien, und davon fand sie reichlich.

Einige der Episoden, bei denen sie Regie führte, waren in Serien wie „ Lost“, „Crossing Jordan“, „Cold Case“, „Melrose Place“, „The Mentalist“, „The Good Wife “ und „ Vegas“ zu sehen . Sie fing wirklich an, sich in der Stadt einen Namen als Regisseurin zu machen. Sie wurde für Under the Dome, Major Crimes, Agents of SHIELD, Colony, Rosewood, Runaways und The Americans engagiert . Dies alles führte Roxann Dawson zu ihrem „ Durchbruch “.

ROXANN DAWSON REGISTRIERT BREAKTHROUGH UND SAGT, DER FILM ENTSPRECHE IHREM GLAUBEN

Man kann nicht über Roxann Dawson sprechen und nicht über ihren Glauben. Als Kind wurde sie als Agnostikerin oder Atheistin erzogen. Religion spielte in ihrem Haushalt schon früh keine Rolle, aber tief in ihrem Inneren hatte Dawson das Gefühl, dass der Mangel an Religion in ihrer Familie einfach nicht richtig war.

„Ich kann auf meine Tagebücher zurückblicken und untersuchen, woher ich wusste, dass es einen Gott gibt, aber als Kind nicht ganz herausfinden konnte, wie ich Kontakt zu ihm aufnehmen sollte. Während der gesamten High School und des Colleges war ich sozusagen auf der Suche. Ich habe alles erforscht, vom Buddhismus bis zum Besuch verschiedener Kirchen und dem Versuch, herauszufinden, wo ich hingehöre“, sagte die Schauspielerin und Regisseurin gegenüber The Daily Signal .

Erst als sie ihren zukünftigen Ehemann (Eric Dawson) kennenlernte, begann sie, der katholischen Kirche beizutreten. „Für mich hat alles Sinn gemacht und ich habe mich wirklich wie zu Hause gefühlt. Eric und ich haben 1994 in der katholischen Kirche geheiratet. Das ist jetzt nur noch ein Teil von mir, und ich bin zutiefst froh, dass ich hier gelandet bin.“

Aber aus irgendeinem Grund sind Religion und Hollywood wie Öl und Wasser, Feuer und Eis. Sie greifen nicht ineinander. Dawson fiel es zunehmend schwer, Rollen zu übernehmen, die nicht mit ihren Überzeugungen übereinstimmten.

„Hollywood ist sehr säkular. Zugegeben, hier darf man sich über gläubige Menschen lustig machen. Wenn ich Aspekte des Glaubens anspreche, insbesondere bei „ Breakthrough“ , kommen Leute hinter die Kulissen und flüstern mir ins Ohr: „Weißt du, ich bin auch Christ.“ Sie wollen über ihre Überzeugungen sprechen, aber das geschieht nicht auf offene Weise“, sagte sie gegenüber The Daily Signal noch einmal.

Dann fing sie wirklich an, die Szenen auseinanderzunehmen, in denen sich ihre Figur befand, und stellte die uralte Frage: „Warum?“ Warum sollte ihre Figur das tun, das sagen? Als ihr Breakthrough angeboten wurde, fühlte sie sich sofort wohl. „Was mir an Breakthrough gefallen hat, ist, dass es meine Vision war. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich mich auf einem spirituellen Weg befinde, der mit meiner Karriere übereinstimmt – damit er mich nährt und ich ihn in gewisser Weise nähre.“

„Breakthrough“ ist Roxann Dawsons Spielfilm-Regiedebüt und handelt von der wahren Geschichte von John Smith, der auf einem See in St. Louis durch das Eis fiel und 15 Minuten lang unter Wasser war, bevor mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen werden konnte. Die ganze Geschichte, die wahre Geschichte und der Film basieren auf dem Glauben.

Während der Rettungsbemühungen konnten die beiden Taucher Smith nicht finden. Als sie gerade aufgeben wollten, hörte eine der Stimmen eine Stimme, die ihn aufforderte, umzukehren, und er tat es. Er fand Smith und sie holten ihn aus dem See. Der junge Mann atmete nicht und hatte keinen Puls, aber sie brachten ihn in die Notaufnahme.

Als es den Ärzten nicht gelang, Smith den Puls zu entlocken, gaben sie seiner Mutter die Chance, sich von ihr zu verabschieden. Während sie ihn hielt, flehte sie den Heiligen Geist an, um ihren Sohn zu retten. Smith bekam einen schwachen Puls. Er kam zu seiner Mutter zurück.

Die Ärzte waren sich nicht sicher, ob der junge Mann nur noch ein Gemüse sein würde, da er schon so lange klinisch tot war. Aber die anhaltenden Gebetsbemühungen seiner Mutter brachten ihn zurück, gaben ihm Leben und führen jetzt ein erfülltes Leben dua lipa.

„Ich sehe es als Beweis für die Kraft des Glaubens, die Kraft des Gebets, die Kraft der Liebe. All diese Dinge stimmen vollständig mit dem überein, woran ich glaube. Die Geschichte löste bei mir Gänsehaut aus und inspirierte mich. Es gab mir Hoffnung“, sagte sie. Der Film erhielt überdurchschnittlich gute Kritiken, allen voran Dawsons geschickte Hand und sein Glaube.

Sie verfügt über mehr als 55 Regie-Credits

Roxann Dawson führt seit über 20 Jahren Regie. Was mit ein paar Episoden von Star Trek: Voyager begann , hat sich zu einer Regiekarriere mit über 55 Credits entwickelt. Nachdem sie bei ihrem ersten und einzigen Spielfilm „Breakthrough“ auf dem Regiestuhl gesessen hatte , kehrte Dawson zum Fernsehen zurück. Sie hat Episoden von The Morning Show, This Is Us , Penny Dreadful: City of Angels und Foundation übernommen . Außerdem übernimmt sie eine Episode der kommenden Horrorserie „ The Horror of Dolores Roach“ .

Nichts hält Roxann Dawson davon ab, wieder vor die Kamera zu treten. Zuletzt war sie vor 11 Jahren in der Serie „The Closer“ zu sehen , daher scheint es keine Priorität zu haben, wieder vor die Kamera zu treten. Das heißt nicht, dass sie diese nicht annehmen würde, wenn sich eine verlockende Rolle bot, aber Roxann Dawson sieht hinter der Kamera sehr zufrieden aus.

Und es wird noch mehr kommen. Sie wird voraussichtlich bei einigen Episoden von „ Dark Matter“ Regie führen und auch bei einer Episode des kommenden „The Horror of Dolores Roach“ Regie führen. Außerdem besteht immer die Chance, dass sie bei einer kommenden Star Trek- Produktion Regie führen könnte, während das Franchise weiter wächst und expandiert.