SMOKIE: NACH UTTLEY JETZT AUCH ALAN SILSON 70 JAHRE ALT

SMOKIE: NACH UTTLEY JETZT AUCH ALAN SILSON 70 JAHRE ALT

Nach Terry Uttley (9. 6.) wird am 21. Juni mit Alan Silson ein weiteres Gründungsmitglied von Smokie 70 Jahre alt. Der Gitarrist schrieb nicht viele Songs für die Band, wenn er es allerdings tat, kamen exzellente Stücke dabei heraus (zum Beispiel “What Can I Do“). 1996 verließ er Smokie aus - wie es hieß - gesundheitlichen Gründen. Allerdings war 1995 der damals aktuelle Smokie-Sänger Alan Barton bei einem Unfall mit dem Tourbus ums Leben gekommen, was Silsons in seinen Trennungsabsichten bestärkt haben dürfte. Von 1999 bis 2003 war er noch eine Zeit lang mit Mickey Finn‘s T. Rex unterwegs.

After Terry Uttley (9. 6.), another founding member of Smokie, Alan Silson, will turn 70 on June 21. The guitarist did not write many songs for the band, but when he did, excellent pieces came out (for example "What Can I Do"). In 1996 he left Smokie for - as it was said - health reasons. However, in 1995 the Smokie singer Alan Barton had died in an accident with the tour bus, which may have strengthened Silsons in his separation intentions. From 1999 to 2003 he was still on the road for a while with Mickey Finn's T. Rex.
Zurück zum Blog
  • SPLIFF, NINA HAGEN, COSA ROSA: REINHOLD HEIL WURDE 70

    SPLIFF, NINA HAGEN, COSA ROSA: REINHOLD HEIL WU...

    Jens-Uwe Berndt

    Keyboarder Reinhold Heil kam aus dem Jazz (Bakmak), als er sich 1977 der Nina Hagen Band anschloss, die 1979 zu Spliff wurde, sich zu einer der bedeutendsten deutschsprachigen Rock-Formationen entwickelte...

    SPLIFF, NINA HAGEN, COSA ROSA: REINHOLD HEIL WU...

    Jens-Uwe Berndt

    Keyboarder Reinhold Heil kam aus dem Jazz (Bakmak), als er sich 1977 der Nina Hagen Band anschloss, die 1979 zu Spliff wurde, sich zu einer der bedeutendsten deutschsprachigen Rock-Formationen entwickelte...

  • AC/DC-SCHLAGZEUGER PHIL RUDD WURDE 70

    AC/DC-SCHLAGZEUGER PHIL RUDD WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Er ist für die meisten AC/DC-Fans eine Institution. Phil Rudd gilt als der ultimative Schlagzeuger der Band. Bis zu seinem Einstieg 1975 war der Schlagzeughocker bei AC/DC ein Schleudersitz. Erstmals...

    AC/DC-SCHLAGZEUGER PHIL RUDD WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Er ist für die meisten AC/DC-Fans eine Institution. Phil Rudd gilt als der ultimative Schlagzeuger der Band. Bis zu seinem Einstieg 1975 war der Schlagzeughocker bei AC/DC ein Schleudersitz. Erstmals...

  • VON ENGLAND NACH AUSTRALIEN UND ZURÜCK: 60s-STAR FRANK IFIELD MIT 86 JAHREN VERSTORBEN

    VON ENGLAND NACH AUSTRALIEN UND ZURÜCK: 60s-STA...

    Jens-Uwe Berndt

    Genau wie die Mitglieder der Bee Gees oder später von AC/DC wurde Frank Ifield in Großbritannien geboren, war nach Australien ausgewandert und galt bei seiner Rückkehr in die Heimat als...

    VON ENGLAND NACH AUSTRALIEN UND ZURÜCK: 60s-STA...

    Jens-Uwe Berndt

    Genau wie die Mitglieder der Bee Gees oder später von AC/DC wurde Frank Ifield in Großbritannien geboren, war nach Australien ausgewandert und galt bei seiner Rückkehr in die Heimat als...

1 von 3