Rosige Zeiten am ersten Juniwochenende in Eltville | Eltville am Rhein

eltviller rosentage

Rosige Zeiten am ersten Juniwochenende in Eltville


Eltville am Rhein. Die Altstadtgassen der Wein-, Sekt- und Rosenstadt werden prächtig geschmückt und den Gästen der Rosentage wird wieder im wahrsten Sinne des Wortes der rote Teppich ausgerollt. Während im Amtsgarten der Burg, im Burggraben und -zwinger sowie am Rheinufer tatsächlich ein blühendes Paradies zu bewundern sein wird, lockt das musikalische Programm die Besucherinnen und Besucher auf den Platz der Deutschen Einheit und den Bereich rund um die Eltviller Fußgängerzone.

Sowohl die Rheingauer Straße als auch die Gutenbergstraße zwischen Bahnhofstraße und Schwalbacher Straße werden an den Rosentagen für den Autoverkehr gesperrt. Hier und in der Eltviller Fußgängerzone erwartet die Festbesucherinnen und -besucher durch das Engagement des Eltviller Gewerbevereins IGE Eltville aktiv ein unterhaltsames Rosentage-Programm. Bei chilligen Grooves kann man am ersten Juniwochenende wunderbar in der hübschen Altstadt flanieren, in einem der vielen blumigen Liegestühle die Szenerie beobachten und mit Familie und Freunden das Wochenende genießen. Auf der Gutenbergstraße wird ein Mitmach-Programm für Kinder geboten und Eltviller Geschäfte und Vereine präsentieren dort eine Reihe von Fashion Shows und Tanz-Aufführungen. Besonderes Highlight: die verlängerten „Öffnungszeiten“ der Rosentage und der Geschäfte in diesem Innenstadtbereich am Samstag bis 22 Uhr.

An der Mediathek spielt das ganze Wochenende über die (Live-) Musik: Tone in Motion eröffnet dort am Samstag um 11 Uhr mit einer Rock-Pop-Soul-und-Blues-Matinée. Um 14 Uhr folgt die Begrüßung zu den Rosentagen des Bürgermeisters Patrick Kunkel, eingerahmt von Darbietungen der drei lokalen The-Voice-Talenten Selina Schlier sowie Luis und Mathis und dem Eltviller Rosenpaar Julia und Valentin Schmitt. Ab 15 Uhr stehen die SwingPirates mit ihrem Programm auf der Bühne am Fuße der Treppen auf dem Platz der Deutschen Einheit. Das Sonntagsprogramm startet mit Mood Indigo – 98%Soul und 2% Funk ab 11 Uhr. Den musikalischen Abschluss auf dem Platz bestreiten ab 15 Uhr Take it Easy mit ihrem Acoustic-Rock-Programm.

Die Kurfürstliche Burg von Eltville ist traditionell ein weiterer Besuchsmagnet an den Rosentagen. Hier starten die beliebten Rosenführungen am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Bei der Gärtnersprechstunde werden Fragen der Gäste fachkundig beantwortet. Im Burghof können aufgrund von Renovierungsarbeiten zwar dieses Jahr keine Stände stehen, die Tourist-Info samt Burgladen ist jedoch an beiden Tagen geöffnet.

Der Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt erstreckt sich in diesem Jahr von der Burg (mit Amtsgarten, Burggraben und Burgzwinger) über das Rheinufer bis zum Süwag Energiegarten vor dem Weinhaus Krone. Es reiht sich wieder eine bunte Mischung aus Ständen aneinander, sodass im gesamten Festgelände kulinarisch keine Wünsche offenbleiben und Rosentage-Gäste beim Flanieren in der Innenstadt sowie unter den Platanen am Rheinufer und entlang der Rosenbeete auch das ein oder andere hübsche Mitbringsel an einem der vielen Kunsthandwerksstände erwerben können.

Wie beliebt die Rosentage nicht nur bei Einheimischen sind, zeigt sich darin, dass in diesem Jahr eine Rekordmenge von über 550 Gästen in zwei Sonderzügen aus dem Rheinland anreisen wird, um das bunte Treiben zu genießen, das samstags von 11 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr an diesem Erlebnis- und Einkaufswochenende in der Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville geboten wird.

  • Kontakt: Tourist-Information, Telefon 06123 9098-0, touristik@eltville.de

Eltville am Rhein, 15. Mai 2024