Gebraucht kaufen
14,09 €
Lieferung für 3€ 16. - 18. Mai. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Das verdammte Gewissen: Zeuge der Zeit Gebundene Ausgabe – 1. September 1999


München, Herbig Verlagsbuchhandlung, 1999, Gebundene Ausgabe, Hartkartoneinband mit Schutzumschlag, 411 Seiten, mit Abbildungen, Zustand 2 (K3049)
Mehr lesen Weniger lesen

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH; 4., durchges. Edition (1. September 1999)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3776621214
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3776621211
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

5 von 5 Sternen
5 von 5
2 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 18. November 2011
Dieses Buch beschreibt autobiographisch Erich Mendes Leben in der Zeit von 1921-1945.

Erich Mende, 1916 in Oberschlesien geboren, beschloß -nach Reicharbeitsdienst und Wehrdienst-,
die Laufbahn des Berufsoffiziers einzuschlagen.

Von 1938 bis 1945 war er Berufsoffizier, zuletzt im Rang eines Majors und stellvertretenden
Regiments-Kommandeurs. Im Februar 1945 wurde ihm das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen.

Nach kurzer britischer Kriegsgefangenschaft studierte er Rechtswissenschaften und promovierte
nach dem ersten juristischen Staatsexamen zum Dr.jur. .

Seit 1946 in der FDP, war er u.a. Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Bundesminister für
gesamtdeutsche Fragen.

Bewertung:

Ein interessantes Buch über einen selbstbewußten, charismatischen Spitzenpolitiker der FDP.

Erich Mende wurde oft angegriffen und diffamiert, da er als erster wieder öffentlich sein
Ritterkreuz trug.
Dieses Ritterkreuz wird oft als "Nazi-Orden" bezeichnet. Dabei wird allerdings vergessen,
dass dieser Orden für außergewöhnliche militärische Leistungen und für außergewöhnliche
militärische Tapferkeit verliehen wurde, ähnlich dem "Pour le Merité" des 1. Weltkrieges.

So sah dies auch -der ehemalige Infanterieoffizier- Erich Mende.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 28. März 2003
Ein sehr gutes Buch !
Jeder der Wissen möchte wie der 2. Weltkrieg enstand und verlief sollte dieses Buch von Erich Mende ( Major , Ritterkreuzträger , MdB , Minister für gesamtdeutsche Fragen )lesen.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden