Thomas Glavinic – Wie man leben soll - Inhaltsangabe - Inhaltsangabe

Installiere die Dokumente-Online App

word image
Inhaltsangabe

Thomas Glavinic – Wie man leben soll - Inhalts­an­gabe

698 Wörter / ~2 Seiten sternsternsternstern_0.5stern_0.3 Autor Hermann T. im Mrz. 2011
<
>
Download
Dokumenttyp

Inhaltsangabe
Deutsch

Universität, Schule

Neulandschule Wien

Note, Lehrer, Jahr

5.Klasse

Autor / Copyright
Hermann T. ©
Metadaten
Preis 4.20
Format: pdf
Größe: 0.13 Mb
Ohne Kopierschutz
Bewertung
sternsternsternstern_0.5stern_0.3
ID# 5647







Kurzfassung: Thomas Glavi­nic, ein öster­rei­chi­scher Autor, präsen­tiert in seinem Roman "Wie man leben soll" die Geschichte des Außen­sei­ters Karl 'Char­lie' Kolos­trum. Der Prot­ago­nist navi­giert durch fami­liäre Konflikte, erste Liebes­be­zie­hungen und persön­liche Heraus­for­de­run­gen. Der Roman bietet Einblicke in Char­lies Entwick­lung vom Jugend­li­chen zum Erwach­senen und seine unge­wöhn­li­chen Lebens­ent­schei­dun­gen. Lesen Sie weiter, um zu erfah­ren, wie Charlie trotz aller Widrig­keiten zu einer uner­war­teten Berühmt­heit aufsteigt.

Thomas Glavinic – Wie man leben soll

Inhaltsangabe


Der Autor

Thomas Glavinic, geboren 1972 in Graz, schreibt seit 1991 Romane, Erzählungen, Hörspiele und Reportagen. 1998 erschien sein erster, hochgelobter Roman ›Carl Haffners Liebe zum Unentschieden‹, 2000 folgte sein zweiter Roman ›Herr Susi‹, 2001 sein Kriminalroman ›Der Kameramörder‹, der 2002 mit dem Friedrich-Glauser-Krimipreis ausgezeichnet wurde und auch verfilmt wurde.

Thomas Glavinic lebt mit seiner Familie in Wien.

Das Buch

Wie man leben soll ist ein Roman mit 239 Seiten. Wenn man dieses Buch liest, könnte man meinen es ist ein Ratgeberbuch. Der Erzähler spricht von sich selbst das ganze Buch durchgehend in der dritten Person – und das mit dem unpersönlichen »man«.

Inhaltsangabe

In dem Buch „Wie man leben soll“ geht es um einen fettleibigen, pickelgesichtigen Jungen namens Karl "Charlie" Kolostrum. In seiner Klasse ist er wegen seines Aussehens ein Außenseiter und seine Familie ist etwas verzankt untereinander. Er liest Ratgeberbücher und hat viele Tagträume welche im Buch oft beschrieben werden.

Außerdem singt oder summt er sehr oft Lieder und Melodien, ohne dass er es mitbekommt. Seine Mutter ist alkohol- und tablettenabhängig und seinen Vater hat er nie kennengelernt. Von seiner 97-Jährigen Urgroßtante Ernestine bekommt er immer etwas Geld zugesteckt. Diese jedoch ist bei der Großtante Kathi und dem Großonkel Johann unbeliebt und somit ist sie auch nie bei den Familienfeiern.

Am besten kommt er mit Tante Ernestine zurecht.

Er verliebt sich in Claudia, welche in seine Klasse geht, jedoch nicht zu den hübschesten gehört und dessen Freundin Veronika er auch hübscher und anziehender findet. Mit Claudia führt er seine erste richtige Beziehung und erlebt auch se.....[Volltext lesen]

Download Thomas Glavinic – Wie man leben soll - Inhalts­an­gabe
• Download Link zum vollständigen und leserlichen Text
• Dies ist eine Tauschbörse für Dokumente
• Laden sie ein Dokument hinauf, und sie erhalten dieses kostenlos
• Alternativ können Sie das Dokument auch kаufen
Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

Letztendlich wird er nach einem Casting beim Einkaufen in der Innenstadt von einem Mädchen angesprochen, ob man an einem Casting für den ORF teilnehmen wolle. Er wird in die Show eingeladen und man lässt ihn mit einem hübschen Mädchen in einem Warteraum alleine.

Dort trinkt er viel Alkohol vom Buffet um seine Nervosität zu bekämpfen. Er flirtet letztendlich ziemlich viel mit ihr und liest ihr aus der Hand. Ohne sein Wissen wird er dabei gefilmt und danach in der Show mit der Aufnahme überrascht. Letztendlich wird er daraufhin eine Talkshowberühmheit und bekommt letztendlich auch noch einen Plattenvertrag angeboten, und landet einen .....



Swop your Documents