Was sind Charter Schools? ein Überblick für Lehrer und Eltern

Was sind Charter Schools? ein Überblick für Lehrer und Eltern

 Was sind Charter Schools? ein Überblick für Lehrer und Eltern

James Wheeler

Jahrelang besuchten Schüler in den Vereinigten Staaten entweder ihre örtliche öffentliche Schule, eine Privatschule oder wurden zu Hause unterrichtet. Heutzutage haben Schüler und Familien jedoch oft mehr Auswahlmöglichkeiten. Eine Option, die heutzutage viel Aufsehen erregt, sind Charter Schools. Viele Eltern und Lehrer wollen wissen, was Charter Schools sind und wie sie sich von traditionellen öffentlichen Schulen unterscheiden. Sind sie besser oderDas sind wichtige Fragen, und die Antworten sind komplex. Hier ist ein grundlegender Überblick, der Ihnen den Einstieg erleichtert.

Was sind Charterschulen?

Charter-Schulen sind gebührenfreie Schulen, die unabhängig geführt, aber öffentlich finanziert werden. Befürworter nennen sie "Schulen der Wahl". Diese Schulen sind nicht an die staatlichen Bildungsgesetze gebunden, sondern erstellen ihre eigenen Verträge (die so genannten "Charters"). In diesen Charters werden die Lernziele, der Auftrag, die finanziellen Richtlinien usw. einer Schule festgelegt. Jede Charter-Schule hat ihre eigenen Regeln, diekönnen mit den Bildungsrichtlinien eines Staates übereinstimmen, müssen es aber nicht.

In den 1970er Jahren wurde ein Vorstoß für mehr Unabhängigkeit im Bildungswesen unternommen, um Lehrern und Schulen die Möglichkeit zu geben, innovative Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen zu finden. 1971 skizzierten Professoren der UC Berkeley in einem Papier mit dem Titel "Family Choice in Education" (Wahlfreiheit der Familie im Bildungswesen) vorgeschlagene Änderungen. 1974 prägte Ray Budde den Begriff "Charter School", aber die erste Charter School in den Vereinigten Staaten, City Academyin St. Paul, Minnesota, wurde erst 1992 eröffnet.

Finanzierung und Aufsicht über Charterschulen

Wie andere öffentliche Schulen erhalten auch Charter Schools Finanzmittel auf der Grundlage der Schülerzahlen. Jeder Staat finanziert seine öffentlichen Schulen anders, mit Formeln, die eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen. Einundsechzig Prozent der Staaten verwenden dieselbe Formel für Charter Schools wie für herkömmliche öffentliche Schulen. Andere beschränken oder erweitern den Zugang dieser Schulen zu lokalen, staatlichen oder bundesstaatlichen Mitteln.

In den meisten Bundesstaaten unterliegen Charterschulen der Aufsicht eines "Genehmigungsinhabers", der dafür verantwortlich ist, dass die Schulen ihre Charterziele erfüllen. Bei diesen Genehmigungsinhabern kann es sich um eine staatliche Behörde, einen Schulbezirk, eine Hochschule oder Universität oder eine andere Organisation handeln. Wenn die Genehmigungsinhaber feststellen, dass eine Charterschule ihre erklärten Ziele nicht erfüllt, können sie die Schule schließen.

Viele Charter-Schulen sind Teil eines gemeinnützigen Netzwerks von Charter-Management-Organisationen (CMO), wie z. B. KIPP. Obwohl die Schulen selbst gemeinnützig sind, können sie in einigen Staaten von gewinnorientierten Unternehmen, so genannten Bildungsmanagement-Organisationen (EMO), geleitet werden. Sie können auch mit gewinnorientierten Management-Unternehmen zusammenarbeiten, um Lehrer einzustellen, Gebäude bereitzustellen und zu unterhalten usw.

ANZEIGE

Wer besucht die Charterschulen?

Quelle: Nationale Allianz für öffentliche Charterschulen

Der prozentuale Anteil der Schüler öffentlicher Schulen, die öffentliche Charter-Schulen besuchen, ist zwischen 2009 und 2018 um insgesamt 1,7 Millionen Schüler gestiegen. Sie dienen einem höheren Prozentsatz von Schülern aus niedrigeren sozioökonomischen Verhältnissen, und es gibt mehr von ihnen in städtischen Gebieten als in ländlichen Gegenden.

Viele Familien können sich dafür entscheiden, ihr Kind anstelle der öffentlichen Schulen ihres Bezirks auf eine Charter-Schule zu schicken. Einige Charter-Schulen sind jedoch so beliebt, dass sie Obergrenzen für die Aufnahme von Schülern haben. In diesen Fällen führen die Schulen in der Regel eine Lotterie durch, um die Schüler für die freien Plätze auszuwählen, und einige haben ein Bewerbungsverfahren.

Arten von Charterschulen

Einem Bericht aus dem Jahr 2015 zufolge gibt es zwei Grundtypen von Charterschulen: allgemeine und spezialisierte Schulen. Allgemeine Schulen ähneln eher traditionellen öffentlichen Schulen, aber die Lehrkräfte haben in der Regel mehr Freiheiten, um verschiedene Lehrpläne oder pädagogische Ansätze auszuprobieren.

Spezialisierte Schulen gibt es in einer Vielzahl von Arten (13, laut Bericht). Diese können akademische Spezialisierungen sein, wie MINT, Geisteswissenschaften oder darstellende Künste; oder sie können mehrsprachige oder geschlechtsspezifische Umgebungen anbieten. Andere konzentrieren sich auf das Verhalten, einschließlich "progressiver" und "unentschuldigter" Schulen.

Wie schneiden Charterschulen im Vergleich zu traditionellen öffentlichen Schulen ab?

Charter Schools sind öffentliche Schulen und haben einige Gemeinsamkeiten mit traditionellen Einrichtungen, aber es gibt auch einige wichtige Unterschiede zu beachten.

Sowohl Charterschulen als auch traditionelle öffentliche Schulen:

  • sind öffentlich finanziert und gebührenfrei.
  • Angebot von mindestens 180 Unterrichtstagen pro Schuljahr.
  • Muss staatlich vorgeschriebene standardisierte Tests durchführen.

Aber im Gegensatz zu den traditionellen öffentlichen Schulen sind die Charterschulen:

  • Sie sind außerhalb eines Schulbezirks angesiedelt und werden privat geführt.
  • Sie können ihre eigenen Lehrpläne, akademischen Schwerpunkte und Erziehungs- und Verhaltensmodelle wählen.
  • Sie sind in der Lage, Schüler von außerhalb der traditionellen Bezirksgrenzen aufzunehmen.
  • Sie können geschlossen werden, wenn sie ihre erklärten Ziele nicht erreichen.

Sind Charterschulen effektiv?

Dies ist eine wichtige Frage, der viel Aufmerksamkeit gewidmet wird. Schließlich erhalten diese Schulen zwar öffentliche Mittel, müssen aber nicht dieselben Regeln befolgen wie herkömmliche öffentliche Schulen. Viele befürchten, dass ineffektive Charter-Schulen den angeschlagenen herkömmlichen Schulen, die jeden Cent brauchen, Geld wegnehmen. Was sagen also die Experten?

Siehe auch: 20 beste Multiplikationslieder für Kinder zum Üben von Mathefakten

Man darf nicht vergessen, dass diese Schulform noch relativ neu in der Bildungswelt ist - es gibt sie erst seit 30 Jahren und sie hat sich im Laufe der Zeit langsam durchgesetzt. Außerdem gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bezirken und Staaten, was eine einheitliche Untersuchung erschwert.

Im Jahr 2013 stellte eine nationale CREDO-Studie fest, dass sich die Leistung von Charter-Schulen verbessert hat. 2009 lagen Charter-Schulen in vielen Bereichen hinter den regulären öffentlichen Schulen zurück. 2013 übertrafen sie jedoch leicht die Leistungen der Bezirksschulen. Interessanterweise ergab eine weitere CREDO-Studie aus dem Jahr 2017, dass Charter-Schulen, die von gewinnorientierten Unternehmen betrieben werden, deutlich weniger effektiv sind als solche, die von gemeinnützigen Organisationen geführt werden.

Letztlich steht jede Charterschule für sich allein. Eltern, Schüler und angehende Lehrer sollten sich die Schulen, die sie in Betracht ziehen, genau ansehen. Fragen Sie nach messbaren Kennzahlen zu den Zielen, die Ihnen wichtig sind, und berücksichtigen Sie diese bei Ihrer Entscheidung.

Charter School Pro und Kontra

Es ist sehr schwer, die Vor- und Nachteile zu verallgemeinern, da jede Schule anders ist. Denken Sie daran, dass die hier aufgeführten Punkte nicht auf jede Situation zutreffen müssen.

Vorteile:

  • Kleinere Klassengrößen (normalerweise).
  • Größere Flexibilität bei Lehrplan und Unterrichtsstil.
  • Stärkere Fähigkeit und Bereitschaft, auf verschiedene Lernstile einzugehen.
  • Konzentration auf Themen, die für die eingeschriebenen Schüler von Bedeutung sind.
  • Weniger Bedenken hinsichtlich staatlicher Normen und Anforderungen.
  • Einige Studien zeigen, dass Schüler, die einer Minderheit angehören, an Charterschulen mehr Erfolg haben als an öffentlichen Schulen.

Nachteile:

Siehe auch: Einfache Dekorationsideen für das Klassenzimmer im Landhausstil für alle Klassenstufen
  • Da die staatlichen Standards nicht immer eingehalten werden müssen, sind die schulischen Leistungen in einigen Fächern geringer.
  • Möglicherweise werden weniger Sportarten, Clubs und andere außerschulische Aktivitäten angeboten.
  • Je nach Standort wird möglicherweise keine kostenlose Beförderung zur und von der Schule angeboten.
  • Wenn die Schule nicht die erwarteten Leistungen erbringt oder die Organisation, die sie betreibt, Schwierigkeiten hat, kann sie geschlossen werden, sogar mitten im Jahr.
  • Die Anforderungen für die Eröffnung einer Charterschule sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, was zu Unstimmigkeiten bei der Qualität führt.

Wie ist es, an einer Privatschule zu unterrichten?

Quelle: National Charter School Resource Center

Für die meisten Stellen als Lehrer an Charter Schools ist die gleiche Zertifizierung erforderlich wie an traditionellen öffentlichen Schulen. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen dem Beruf des Lehrers an Charter Schools und dem an traditionellen öffentlichen Schulen, und es ist definitiv kein Job für jeden. Lesen Sie hier unseren vollständigen Vergleich zwischen dem Unterrichten an Charter Schools und an traditionellen öffentlichen Schulen.

Hier sind einige allgemeine Unterschiede zum Unterrichten an einer Charter School.

  • Lehrkräfte an Charterschulen haben in der Regel eine viel größere Flexibilität in Bezug auf die Inhalte und die Art des Unterrichts, was für viele Lehrkräfte ein großer Anreiz ist.
  • Die Gehälter von Lehrern an Charterschulen sind im Durchschnitt etwas höher, aber viele Lehrer berichten, dass sie noch mehr Stunden und Tage arbeiten.
  • In der Regel sind die Klassengrößen bei Charterschulen kleiner, was jedoch variieren kann.
  • Viele gemeinnützige Einrichtungen lassen keine Lehrergewerkschaften zu.
  • Wohlfahrtsverbände entscheiden sich oft gegen staatliche Rentenprogramme und richten stattdessen ihre eigenen Rentenpläne ein, die je nach Schule und persönlichen Bedürfnissen besser oder schlechter als staatliche Rentenprogramme sein können.

Was die Lehrer der Charterschulen sagen

Die Mitglieder der WeAreTeachers HELPLINE diskutieren regelmäßig über die Höhen und Tiefen des Lehrerberufs an Charter Schools. Hier sind einige von ihnen zu Wort gekommen:

  • "Ich habe sechs Jahre lang an einer öffentlichen High School in Austin, TX, unterrichtet; ich habe auch etwa 2 1/2 Jahre an einer Charter-Schule unterrichtet und bin derzeit an einer Charter-Schule. Ich finde, dass ich zumindest an der High School etwas mehr Freiheit bei der Gestaltung des Lehrplans habe, aber ich bin einer von nur zwei Englischlehrern (im Gegensatz zu der Abteilung mit mehr als 20 Lehrern, die ich an der öffentlichen Schule hatte). Meine Klassen sind an meiner Charter-Schule kleiner.An meiner jetzigen Schule ist die Verwaltung viel stärker in die Planung und die Interaktion mit den Schülern eingebunden. Mein Gehalt ist zwar geringer als das, was ich an einer öffentlichen Schule bekommen würde, aber es ist nicht schlecht."
  • "Ich habe an einer CSUSA-Schule gearbeitet. Es war schrecklich. Aber 10 Jahre an einer von der Stadt geförderten Charterschule waren großartig. Wir zahlen etwas weniger als der Bezirk, aber die Krankenversicherung ist viel billiger. Ich habe großartige Schüler mit investierten Eltern. Und ich denke, dass wir viel mehr Flexibilität haben."
  • "Nicht alle Charterschulen sind gleich. Ich habe in den letzten 23 Jahren an einer Charterschule gearbeitet, die gewerkschaftlich organisiert ist und wettbewerbsfähige Gehälter zahlt. Unsere Schule ist so ziemlich wie jede andere öffentliche Schule in der Gegend, außer dass wir eine Obergrenze für die Einschulung haben, so dass wir überschaubare Klassengrößen haben. Und wir zahlen auch in das staatliche Rentensystem ein."
  • "Ich habe an einer öffentlichen Charter-Schule gearbeitet, und das ist definitiv kein Ort, den ich vermisse. Die Schule kontrollierte Schüler und Lehrer und war sehr mikromanisch. Was mir auffiel, war, dass die meisten Leute, die an der Charter-Schule arbeiteten, nicht die Anforderungen erfüllten, um ihre Lehrerlaubnis zu bekommen, also waren sie dort. Die Krankenversicherung war teuer und erbärmlich, die Bezahlung war eine Abzocke undIch weiß auch, dass es an dieser Schule eine hohe Fluktuationsrate bei den Lehrern gibt ... Ich habe den Job so schnell gekündigt und bin zurück zum Bezirk gegangen.
  • "Ich kenne ein paar Charter Schools in meinem Heimatstaat AZ, die einen ausgezeichneten Ruf haben und schon seit Jahren bestehen. Recherchieren Sie, wenn Sie eine Lehrtätigkeit an einer solchen Schule in Erwägung ziehen. Wenn sie neu sind oder nicht gut empfohlen werden, ist das Unterrichten an einer solchen Schule ein echtes Risiko."

Informationsquellen für Charterschulen

Es gibt viel über diese einzigartigen Schulen zu wissen. Besuchen Sie die folgenden Websites, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Nationales Zentrum für Charterschulen
  • Nationale Allianz für öffentliche Charterschulen
  • Der ultimative Leitfaden für öffentliche Charterschulen der School Choice Week
  • 50-Staaten-Vergleich: Charter School Policies

Wenn Sie Lehrer an einer Charter School sind oder dies in Erwägung ziehen, können Sie in der WeAreTeachers HELPLINE-Gruppe auf Facebook Ihre Erfahrungen austauschen und um Rat fragen.

Lesen Sie außerdem: Was ist eine Museumsschule und wie ist es, an einer solchen zu unterrichten?

James Wheeler

James Wheeler ist ein erfahrener Pädagoge mit über 20 Jahren Erfahrung im Unterrichten. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Pädagogik und hat eine Leidenschaft dafür, Lehrern bei der Entwicklung innovativer Lehrmethoden zu helfen, die den Erfolg der Schüler fördern. James ist Autor mehrerer Artikel und Bücher zum Thema Bildung und spricht regelmäßig auf Konferenzen und Workshops zur beruflichen Weiterentwicklung. Sein Blog „Ideen, Inspiration und Geschenke für Lehrer“ ist eine Anlaufstelle für Lehrer, die nach kreativen Unterrichtsideen, hilfreichen Tipps und wertvollen Einblicken in die Welt der Bildung suchen. James engagiert sich dafür, Lehrern dabei zu helfen, im Unterricht erfolgreich zu sein und einen positiven Einfluss auf das Leben ihrer Schüler zu haben. Egal, ob Sie ein neuer Lehrer sind, der gerade erst angefangen hat, oder ein erfahrener Veteran, James‘ Blog wird Sie mit Sicherheit mit frischen Ideen und innovativen Unterrichtsansätzen inspirieren.