Maria Andergast - Munzinger Biographie

Maria Andergast

österreichische Schauspielerin; Filme u. a.: "Der verlorene Sohn", "Der liebe Augustin", "Der Hofrat Geiger", "Das Schloss in Tirol"; auch Bühnenrollen

* 4. Juni 1912 Brunnthal

† 14. Februar 1995 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/1995

vom 17. April 1995 (mi)

Herkunft

Als Zweijährige war Maria Andergast nach Wien gekommen, wo sie ihre Schulzeit verbrachte und danach Schauspielunterricht am Neuen Wiener Konservatorium nahm.

Wirken

Ihr Theaterdebüt hatte M. A. 1928 in Aussig an der Elbe (später: Ústí nad Labem) als Toni in dem Stück "Vater sein dagegen sehr". 1932 folgte ein Engagement am Deutschen Landestheater in Prag, bevor sie 1933 von Luis Trenker entdeckt wurde und im Jahr darauf in seinem Film "Der verlorene Sohn" mitspielte. Damit begann eine Filmkarriere, in deren Verlauf sie zum Star des deutschsprachigen Unterhaltungsfilms der dreißiger Jahre aufstieg. Filme wie "Der Vogelhändler", "Der Kurier des Zaren", "Der unsterbliche Walzer", "Der liebe Augustin" oder "Und die Musik spielt dazu" begründeten ihren bis weit in die Nachkriegszeit reichenden Ruhm. Eine der populärsten Schauspielerinnen der vierziger (und fünziger) Jahre, verkörperte sie später oft ...