Kritik zu Black Star Riders WRONG SIDE OF PARADISE
Exklusive Judas Priest Vinyl mit dem Metal Hammer 03/24

Black Star Riders WRONG SIDE OF PARADISE

Hard Rock , Earache/Edel (11 Songs / VÖ: 20.1.)

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Ricky Warwick macht sich tat­sächlich immer besser als legitime Reinkarnation des legendären Phil Lynott: seine mitunter zum Verwechseln ähnliche Stimme, ein vergleichbares Gespür für Akkordfolgen und Melodieführung, dazu die gleichen Vorlieben für keltisches Liedgut. Kein Wunder also, dass auch das fünfte Studioalbum von Thin Lizzy … ähm, ’tschuldigung … Black Star Riders eine zeitlose, immergrüne Hommage an eine der einflussreichsten Rock-Bands Irlands ist. WRONG SIDE OF PARADISE hat im Vergleich zur Originalvorlage natürlich die modernere Produktion, den fetteren Sound, die größere Transparenz sowie einen unverkennbaren Link in die Zukunft.

🛒  WRONG SIDE OF PARADISE bei Amazon

Inhaltlich jedoch zeigen Warwick und seine aktuelle Truppe bereits mit dem Titel-Track, worum es hier geht – nämlich um eine Hommage an traditionellen Hard Rock, der mit zweistimmigen Gitarrensoli, sozial­kritischen Texten und einer dennoch unbedenklich-patriotischen Grund­haltung typischer für (Nord-)Irland kaum klingen könnte. Und das, obwohl mit ‘Crazy Horses’ eine nur vermeint­­-lich anrüchige – und zugegeben zähne­fletschende – Cover-Version der US-Pop-Familie The Osmonds zu finden ist. Fazit: Ricky kann alles, und er darf alles!

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Slipknot: Geheimnisvolle Ankündigung zum 25. Jubiläum des Debütalbums

Slipknot sorgen mal wieder für Wirbel im Internet. Was planen sie diesmal? Ein von Fans auf Reddit geteiltes Foto der Anzeigetafel, die in der Nähe der Austragungsorte des Coachella-Festivals und des Power Trip-Festivals errichtet wurde, zeigt das Slipknot-Logo sowie die Phrasen "One Night Only" und "Long May You Die". Die abgebildete URL youcantkillme.com führt auf eine Website, die aussieht wie aus den 1990ern - authentisch mit dem Hinweis "If you don’t have Netscape 4.0+ or Internet Explorer 4.0+, get it NOW!" - aber erst im letzten Jahr gestartet wurde. Dort finden forschende Slipknot-Fans eine Liste der kommenden Tourdaten sowie Details…
Weiterlesen
Zur Startseite