Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) - hamburg.de
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Staatliche Hochschulen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:


HAW Hamburg (Außenansicht)

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)

Mit mehr als 17.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) – gegründet 1970 als eine der ersten Fachhochschulen Deutschlands – die zweitgrößte Hochschule Hamburgs und die drittgrößte Fachhochschule in Deutschland.

Mit 40 Bachelor-Studiengängen und 36 Master-Studiengängen in vier Fakultäten erstreckt sich das Ausbildungsangebot der HAW Hamburg auf die Bereiche Technik, Informatik, Life Sciences, Wirtschaft, Soziales, Pflege und Gesundheit, Design, Medien und Information. Die HAW Hamburg verfügt damit über ein breitgefächertes Lehrangebot. Kennzeichnend für die Hochschule sind hochwertige, an der Berufspraxis orientierte Lehrveranstaltungen, innovative Lehrkonzepte sowie anwendungsbezogene Forschungsbereiche.

Die HAW Hamburg leistet einen wichtigen Beitrag für die Erschließung von Fachkräftepotenzialen und die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Bei der Weiterentwicklung ihrer Forschungsschwerpunkte orientiert sie sich als anwendungsnahe Hochschule eng an den städtischen Clustern wie Erneuerbare Energien, Luftfahrt oder Gesundheitswirtschaft und trägt damit zur Stärkung der Innovationskraft Hamburgs und der Metropolregion bei. Ziel der Hochschule ist es, nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu entwickeln und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.

Kontakt

HAW Hamburg
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Internet: www.haw-hamburg.de

 

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch