Gebraucht kaufen
17,96 €
Lieferung für 3€ 4. - 7. Mai. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Mein Leben und Werk: Die Autobiografie Gebundene Ausgabe – 28. August 2008


Henry Ford gilt geradezu als Symbol für Amerikas Übergang vom Agrar- zum Industriestaat. Wie schaffte es der Sohn eines Farmers, in wenigen Jahren zu einem der reichsten Männer der Welt zu werden?

MEIN LEBEN UND WERK wurde vom Time Magazine in die Liste der 100 wichtigsten Bücher des 20. Jahrhunderts aufgenommen. In diesem Buch erklärt Henry Ford, wie man erfolgreich und fair ein Geschäft aufbaut – auch heute noch eine Offenbarung für jeden Manager und Selbstständigen.
Baby Wunschlisten Rabatt

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Deltus.de; 1., Edition (28. August 2008)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3940626023
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3940626028
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.4 x 2.8 x 21.6 cm
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
10 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 17. Oktober 2017
Was war der für mich inspirierendste Gedanke?
Ganz gleich ob wir denken, wir können etwas oder wir können etwas nicht, in beiden Fällen haben wir dann Recht.

Was hat mich dieses Buch gelehrt?
Henry Ford soll gesagt haben „Besorgt mir Ingenieure, die noch nicht gelernt haben, was nicht geht." Genau dieses Mindset zeigt sich in der ganzen Geschichte von Ford und ist die Botschaft, die sich bei mir von den vielen anderen am besten eingeprägt hat.

Wem empfehle ich das Buch?

Für jeden Selbstständigen oder engagierten Angestellten ist diese Biografie ein echtes Motivationsbuch und genau denen empfehle ich es daher auch.

Review

Menschen die es aus gewöhnlichen Verhältnissen ganz nach oben schaffen sind immer mehr als einen Blick wert.
So auch bei Henry Ford. Von der Kindheit bei der Farmerfamilie, über seine Lehre und seinen Aufstieg kann man einen Weg beobachten, der einen wirklich Respekt abringt. Doch das wirklich lehrreiche an dem Buch sind nicht die Erfolge, sondern die Tatsache, dass er trotz aller Rückschläge nicht aufgegeben hat.
Einer der Haupterfolgsfaktoren war die ständige Verbesserung von Maschinen und Abläufen.

Auf dem Gebiet der Arbeitsteilung hat er neue Standards gesetzt und dieses Prinzip auch selbst gelebt indem er sich immer auf seine Stären konzentrierte und Tätigkeiten, die seine Schwachpunkte besetzt haben ausgelagert hat.
Schade eigentlich, dass Ford von vielen unternehmerfeindlichen Menschen als Ausbeuter und Gewerkschaftsgegner dargestellt wird, denn in seinen Betrieben haben die Arbeiter bei guter Leistung das doppelte des damals üblichen Lohnes verdienen können.
Geschichte wiederholt sich und viele Inspirationen aus diesem Buch sind heute aktueller denn je.

Fazit:

Wenn man sich erfolgreiche Menschen anschaut, denken viele, dass immer Glück nötig wäre und dass manchen Leuten scheinbar alles zufällt. Die Geschichte von Ford zeigt, dass es eben nicht um Glück geht, sondern, dass Rückschläge und der Umgang mit diesen langfristig nicht negativ sind. Ford hat die meisten seiner Rückschläge in Erfolge und in Lerneinheiten umgewandelt. Wer also meint, dass er sich durch Fehler schon Wege verbaut hat oder dass Erfolg nur für ausgewählte Menschen da ist, sollte sich unbedingt von dieser Lebensgeschichte inspirieren lassen.
Rezension aus Deutschland vom 4. Juli 2012
Neben dem 2ten Werk " Dass Grosse heute - das Grössere morgen", welches noch detailierte Einblicke in den >>State of the art<< der industrielle Organisation der 20er und 30er Jahre gibt, ist das Buch "Mein Leben und Werk" ist eher anekdotisch Philosophisch und gibt gute Einblicke in die Denkweise von Henry Ford. Ein Lesevergnügen!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 20. Februar 2012
Ein durchweg interessantes Buch was nach meiner Einschätzung auch heute noch Top Aktuell ist. Wer in der Industrie zu Hause ist (nicht nur Automobilbau) der findet hier doch einige Bekanntheiten. Nicht alles was heute gemacht wird ist neu. Es wird u.a. beschrieben wie sich diese Industrie entwickelt hatte und welche sozialen Komponeten damit verknüpft wurden.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 7. Dezember 2010
Um es kurz zu machen: Das Buch muss man gelesen haben. Ich bin begeistert. Henry Ford erklärt in den 20ern wie es zu einer Wirtschaftskrise wie 2009 kommen kann und zählt etliche Problemlösungen auf an denen heutige Topmanager verzweifeln.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden