KONTRAFUNK – Musikstunde mit Jenifer Lary - Dichterliebe
  • Die Nachrichten von gestern Abend
  • Die Nachrichten von gestern Mittag
  • Die Nachrichten von gestern Morgen
    Dienstag, 21. Mai 2024, 14:05 Uhr
    Dienstag, 21. Mai 2024, 14:05 Uhr
    (Wdh.17:05, 19:05)

    Musikstunde mit Jenifer Lary - Dichterliebe

    Nachhören:

    Diese Sendung können Sie hier ab Dienstag, 21.05.2024 (14:05 Uhr), nachhören.

    Robert Schumanns „Dichterliebe“ ist ein Meisterwerk der romantischen Liedkunst, basierend auf Gedichten von Heinrich Heine. In diesen Liedern erleben wir die zarten und oft schmerzhaften Emotionen eines Liebenden, während er durch die Höhen und Tiefen der Liebe navigiert, von der süßen Verliebtheit bis hin zur schmerzhaften Trennung. Im Gespräch mit Bariton Christian Henneberg erhalten wir außerdem eine zusätzliche männliche Perspektive.

    Playlist

    1. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 1 – „Im wunderschönen Monat Mai“
      Fritz Wunderlich, Hubert Giesen
    2. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 2 – „Aus meinen Tränen sprießen“
      Dietrich Fischer-Dieskau, Christoph Eschenbach 
    3. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 3 – „Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne“
      Olaf Bär, Geoffrey Parsons
    4. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 4 – „Wenn ich in deine Augen seh’“
      Olaf Bär, Geoffrey Parsons
    5. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 5 – „Ich will meine Seele tauchen“
      Lotte Lehmann, Bruno Walter
    6. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 6 – „Im Rhein, im heiligen Strome“
      Hans Hotter, Hans Altmann
    7. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 7 – „Ich grolle nicht, und wenn das Herz auch bricht“ 
      Simon Keenlyside, Malcolm Martineau
    8. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 8 – „Und wüßten’s die Blumen, die kleinen“
      Charles Panzéra, Alfred Cortot
    9. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 9 – „Das ist ein Flöten und Geigen“
      Werner Güra, Jan Schultsz 
    10. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 10 – „Hör’ ich das Liedchen klingen“
      Eberhard Waechter, Alfred Brendel
    11. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 11 – „Ein Jüngling liebt ein Mädchen“
      Brigitte Fassbaender, Aribert Reimann
    12. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 12 – „Am leuchtenden Sommermorgen“
      Tom Krause, Irwin Gage
    13. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 13 – „Ich hab’ im Traum geweinet“
      Thomas Quasthoff, Roberto Szidon
    14. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 14 – „Allnächtlich im Traume seh’ ich dich“
      Christian Gerhaher, Gerold Huber 
    15. 15. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 15 – „Aus alten Märchen winkt es“
      René Pape, Camillo Radicke 
    16. 16. R. Schumann: „Dichterliebe“, op. 48, Nr. 16 – „Die alten, bösen Lieder“
      Fritz Wunderlich, Hubert Giesen
    Kommentare

    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.