ZDF stellt Quotengarant „Leute heute“ nach 26 Jahren ein | Kölner Stadt-Anzeiger
Abo

Promi-Magazin wird abgesetztZDF stellt beliebte Sendung nach 26 Jahren ein

Lesezeit 3 Minuten
Die Moderatorin Karen Webb sitzt im ZDF-Studio des Magazins „Leute heute“.

Die Moderatorin Karen Webb sitzt im ZDF-Studio des Magazins „Leute heute“.

Das ZDF baut sein Programm um. Kurz nach dessen Jubiläum setzt der Sender einen Quotengarant ab.

Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF setzt die Abendsendung „Leute heute“ ab. Laut übereinstimmenden Medienberichten, unter anderem des Onlinemagazins zur deutschen Medienwirtschaft „DWDL“, hat sich „das Zweite“ überraschend entschieden, das in München produzierte Magazin einzustellen.

Das an Werktagen täglich ausgestrahlte „People-Magazin“, wie das ZDF „Leute heute“ beschreibt, berichtete über Promis, Society, Fashion und Royales. „Immer nah dran, persönlich und emotional“, so der Slogan von „Leute heute“. Neben den Live-Sendungen an den Wochentagen sendete das ZDF bei Bedarf Sondersendungen von „Leute heute“ zu speziellen Themen.

ZDF setzt beliebte Vorabendsendung „Leute heute“ ab

Erst im vorigen Jahr hatte die Sendung ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Für viele Liebhaber der gehörte das 20-minütige Magazin, das 1997 ins Leben gerufen wurde, zum festen Abendritual. Zeitweise sagen bis drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer täglich zu, zuletzt waren es laut „DWDL“ im Schnitt weit mehr als zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Der durchschnittliche Marktanteil lag dem Bericht zufolge bei über 18 Prozent. Die Entscheidung, die Sendung aus dem Programm zu nehmen, kommt angesichts solcher Quoten überraschend.

„Leute heute“ fällt beim ZDF Umstrukturierung zum Opfer

Zu erklären ist sie mit der geplanten Neuausrichtung des öffentlich-rechtlichen Senders. Das ZDF hatte im November 2022 bekannt gegeben, künftig 100 Millionen Euro aufzuwenden, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. „Die Investition in neue Programminhalte bedeutet auch: weniger im linearen Programm und dafür mehr non-lineare Angebote für Jüngere“, hatte ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler damals gesagt.

„Dieser Schritt ist Teil des Strategieprozesses ‚Ein ZDF für alle‘, wodurch der Sender künftig mehr jüngere Zielgruppen und Menschen erreichen möchte, die bislang kaum ZDF-Inhalte sehen“, ließ das ZDF zur Absetzung von „Leute heute“ verlauten.

Nina Ruge und Karen Webb waren die Gesichter von „Leute heute“

Zum Opfer dieser Umschichtung fielen bereits die beliebten Krimiserien „SOKO Hamburg“ und „Letzte Spur Berlin“. Nun ist bald auch für das traditionsreiche „Leute heute“ Schluss.

Moderiert wurde die Fernsehsendung zu Beginn von Nina Ruge. Sie hatte sich stets dagegen gewährt, dass „Leute heute“ als Boulevard- oder Klatschmagazin bezeichnet wird. Ihr immer gleiche Verabschiedung am Ende der Sendung („Alles wird gut“) wurde zum Kult. 2007 übernahm Karen Webb die Moderation, sie präsentiert bis heute die Sendung.

Moderatorin Karen Webb bedauert Aus von „Leute heute“

Laut „Bild am Sonntag“ findet sie die Entscheidung des Senders „schade“, begrüßt aber grundsätzlich die Weiterentwicklung des Programms mit Blick auf andere Zielgruppen.

„Für mich war und ist es ein Privileg, mit einem exzellenten Team täglich eine erfolgreiche, anspruchsvolle Sendung abzuliefern. Und zur Aufgabe einer Journalistin gehört es auch, offen für den digitalen Wandel zu sein“, so Webb.

Gefüllt werden soll die Sendezeit vorerst laut Medienberichten mit einer Verlängerung des Boulevardmagazins „Hallo Deutschland“. (pst)

KStA abonnieren