Smartwatches unter 100 Euro @ OFFICE Partner
Kostenloser Rückversand 30 Tage Widerrufsrecht Persönliche Ansprechpartner Seit 1997 am Markt Alle gängigen Zahlarten 9+ jobs

Smartwatches unter 100 Euro

Die richtige Smartwatch kaufen: Welches Modell passt zu mir?

Zwar sind Smartwatches vom Verbreitungsgrad von Smartphones noch immer weit entfernt, aber für die passenden Anwendungsfälle können diese Geräte trotzdem sehr sinnvoll sein. Zuerst sollten Sie sich fragen, wofür Sie Ihre Smartwatch überhaupt benötigen. Soll es vielleicht ein Fitnesstracker sein, der vor allem sportliche Aktivitäten aufzeichnet und langfristig protokolliert? Benötigen Sie das Gerät eher beruflich und sind auf Telefonfunktion und E-Mails angewiesen? Sind Ihnen technische Details wie Größe oder Gewicht wichtig? Soll die Smartwatch vielleicht einen Schlafmonitor mitbringen, damit Sie Ihre Schlafqualität langfristig verbessern können?

An diesen Fragen erkennen Sie bereits, dass es die „perfekte Smartwatch“ nicht geben kann, denn sie alle decken unterschiedliche Anwendungsfälle ab. Definieren Sie im Voraus am besten genau, was Ihre Smartwatch unbedingt können muss, welche Features „nice to have“ wären und worauf Sie verzichten können.

Fitness: wichtiges Standbein moderner Smartphones

Ein wichtiger Aspekt aller moderner Smartwatches sind die Fitnessfunktionen. Hersteller wie Fitbit dominieren dabei den Markt. Für die Fitbit Charge 5 hat der Hersteller beispielsweise Schritt- und Kalorienzähler integriert, außerdem messen Sie damit Ihre Schlafqualität, behalten Ihren Puls im Blick und zeichnen Laufwege für Outdooraktivitäten via GPS auf. Damit wird die Smartwatch nicht nur ein nützliches Tool für digitale Aktivitäten, sondern ein Stück Technik, das Ihre Gesundheit deutlich verbessern kann. In den Produktbeschreibungen unserer Smartwatches finden Sie dazu passend die verschiedenen Funktionen, die die jeweiligen Uhren unterstützen.

Welche Unterschiede gibt es bei Smartwatches?

Anders als Smartphone, Notebook & Co. tragen Sie eine Smartwatch immer direkt am Körper. Daraus ergeben sich bestimmte technische Details, auf die Sie achten sollten.

Gewicht

Das Gewicht ist vor allem für Sportlerinnen und Sportler interessant - denn beim Sport wollen Sie kein hohes Gewicht am Handgelenk tragen. Die für diese Aktivitäten bereits erwähnte Fitbit Charge 5 beispielsweise wiegt nur 28 Gramm, was nur einem Bruchteil moderner Smartphones entspricht. Wenn Sie damit joggen oder laufen, wird Sie das Gewicht daher nicht unnötig beeinträchtigen. Anders sieht es aus, wenn Sie das Gerät beruflich nutzen möchten. Als Unterstützung im professionellen Arbeitsleben spielt es kaum eine Rolle, ob eine Smartwatch einige Gramm mehr oder weniger auf die Waage bringt. Tipp: Mögen Sie es leicht, sollten Sie auf Armbänder aus Silikon oder ähnlichen Materialien achten - denn Metall ist selbstverständlich schwerer.

Abmessungen

Handgelenke können sich in ihrem Umfang deutlich unterscheiden - etwa von eher zierlich gebauten Damen gegenüber sportlich aktiven Herren. Daher sollten Sie vorher einen Blick auf die Armbandlänge werfen und schauen, ob sich das Modell für Sie eignet oder nicht. Ein Beispiel ist die Xiaomi Smart Band 8 (Link: https://www.office-partner.de/xiaomi-smart-band-8-bhr7165gl-27871054): Dort erfahren Sie, dass das Armband für einen Handgelenksumfang von 135 bis 210 Millimetern geeignet ist. Befindet sich der Umfang Ihres Handgelenks in diesem Bereich, ist alles in Ordnung und Sie können zuschlagen. Falls nicht, empfehlen wir Ihnen den Blick auf andere Smartwatches in unserem Sortiment.

Laufzeit

Jede Smartwatch ist mit einem kleinen Akku ausgestattet, der die Uhr über einen kürzeren oder längeren Zeitraum mit Energie versorgt. Die Aufladung erfolgt in der Regel kabellos über einige Kontakte an der Unterseite der Uhr. Stört es Sie nicht, die Uhr häufig aufzuladen, können Sie diesen Punkt eventuell ignorieren. Möchten Sie jedoch nicht ständig an den Batteriestand denken, empfehlen sich Uhren mit längerer Laufzeit. Bei den meisten Modellen im Portfolio von OFFICE Partner finden Sie die Akkulaufzeit in den Produktbeschreibungen. Die Xiaomi Smart Band 7 Pro liefert Ihnen beispielsweise zwölf Tage Nutzung bei durchschnittlicher Verwendung - je nach Aktivitätsgrad kann dieser Wert nach oben oder unten abweichen.

Wie wichtig ist das Display?

Informationen lesen Sie auf dem Display der Smartwatch ab, das möglichst hell sein sollte - denn sonst wird es draußen bei strahlendem Sonnenschein schwierig, etwas zu erkennen.

 



Außerdem wichtig sind die folgenden Eigenschaften:

  • Auflösung:

    Jede Smartwatch ist mit einer bestimmten Auflösung ausgestattet. Im Fall der Xiaomi Smart Band 7  sind es beispielsweise 192 * 490 Pixel. Je höher die Auflösung, desto feiner sehen Schrift und andere Details auf der Smartwatch aus.
  • Dimensionen:

    Die Angabe erfolgt, wie bei Computern üblich, in Zoll. Je größer das Display, desto leichter können Sie Details erkennen - aber desto mehr Platz nimmt das Gerät auch am Handgelenk ein. Außerdem müssen Sie entscheiden, was für eine Art Display Sie bevorzugen. Es gibt eher längliche Modelle, wie bei der soeben erwähnten Smart Band 7 von Xiaomi, aber auch kreisrunde Smartwatches wie eine hama Fit Watch 4910. Diese erinnert mit ihrem Äußeren eher an eine traditionelle Uhr als eine Smartwatch.



  • Displaytechnik:

    Die meisten hochwertigen Smartwatches verwenden AMOLED- oder OLED-Displays, die knackige Kontraste und satte Farben garantieren. Bei einigen Modellen gibt es aber Abweichungen - etwa der VTech KidiZoom Smart Watch DX2. Diese setzen "nur" auf LCD-Technik, was in diesem Fall in Ordnung ist, da sich diese spezielle Smartwatch an Kinder richtet. Empfehlenswert für höhere Ansprüche sind aber die OLED-Varianten.


Was Smartwatches können: ein Beispiel

Sind die technischen Details geklärt, können Sie an die konkrete Auswahl eines Modells denken. Dafür ist es wichtig, die unterstützten Funktionen zu kennen. Als Beispiel dafür kann die Xiaomi Smart Band 8 dienen: Über diese Smartwatch können Sie zum Beispiel Anrufe entgegennehmen - perfekt, wenn Sie Kopfhörer bzw. ein Headset tragen. So müssen Sie nicht Ihr Smartphone aus der Tasche holen, sondern tippen kurz auf Ihre Uhr und telefonieren sofort. Außerdem kann die Uhr WhatsApp-Nachrichten darstellen - ebenfalls sehr praktisch. Anstelle Ihr Smartphone in die Hand nehmen zu müssen, reicht ein kurzer Blick auf die Uhr und Sie wissen sofort, ob die Nachricht wichtig ist oder nicht. Ein App-Store ist ebenfalls mit an Bord und das Pairing ist sowohl mit iPhones als auch Android-Smartphones möglich. Für viele Aufgaben, die sonst den Griff zum Smartphone zur Folge hätten, benutzen Sie mit der neuen Smartwatch einfach Ihre Uhr.

Zubehör für Ihre Smartwatch

Viele Smartphones sind mit Armbändern ausgestattet, die Sie nach Belieben wechseln können. Das ist praktisch, wenn das Armband beschädigt wird oder Sie schlicht Lust auf etwas Neues haben. Besitzen Sie vielleicht eine Galaxy Watch 4 von Samsung, finden Sie im OFFICE Partner Store dafür zahlreiche Armbänder wie das Extreme Sport Band in Weiß oder auch das zurückhaltende Ridge Sport-Band in Silber. Smartwatches geben Ihnen somit nicht nur ein einziges, neues Gerät in die Hand, sondern zahlreiche Optionen für die Individualisierung mit dazu. Von schlicht und dezent bis hin zu auffälligeren Farben wie Pink ist alles dabei, um Ihre Uhr an Ihren eigenen Stil anzupassen.


Günstige Smartwatches:
Der Einstieg in Wearables für Ihren Alltag

Bei OFFICE Partner finden Sie zahlreiche preiswertere Smartwatches, die mit ihren Funktionen Ihren Alltag bereichern werden - von Sport und Freizeit bis hin zum professionellen Arbeitsleben. Zahlreiche Zubehörartikel, wie Ladekabel, Kopfhörer oder neue Armbänder, die Ihrem Stil entsprechen, laden zum ausgiebigen Experimentieren mit dieser Geräteklasse ein.

Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis:

Ihre im Rahmen dieses Formulars angegebenen Daten behandeln wir vertraulich. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.