Kyuka - Before Summer's End: Eine sonnige Erholung für die Seele - Kritik zum Cannes-Film | NETZWELT
FILMKRITIKEN

Kyuka - Before Summer's End: Eine sonnige Erholung für die Seele - Kritik zum Cannes-Film

Im Zuge des Cannes-Filmfestivals gibt es auch einige Parallelsektionen, die "kleinere" Filme zeigen. Wir haben uns "Kyuka - Before Summer's End" angeschaut!

KYUKA - BEFORE SUMMER'S END: Ein Film von Kostis Charamountanis

Während die Filmfestspiele von Cannes eigentlich als Festival für Independent-Filme mit künstlerischem Anspruch gelten, kann wohl ohne Einwand gesagt werden, dass das Filmfestival auch immer wieder auf Kommerz und Glamour ausgelegt ist. Dieses Jahr wird beispielsweise der Action-Blockbuster "Furiosa: A Mad Max Saga" gezeigt, letztes Jahr gab es "Indiana Jones und das Rad des Schicksals".

Um aufstrebende, junge Regisseure und Regisseurinnen zu fördern, wurden einige Parallelsektionen ins Leben gerufen wie beispielsweise ACID, in der der griechische Film "Kyuka - Before Summer's End" als Eröffnungsfilm gezeigt wurde. Wir haben den Film gesehen und verraten euch, ob ihr ihn auf euren Radar setzen solltet!

Die ACID-Sektion

Die ACID-Sektion läuft parallel zum regulären Cannes-Programm und dem Hauptwettbewerb. Ziel der Sektion ist es, gewagtere und experimentierfreudige Filme junger Filmschaffender ins Rampenlicht zu rücken. Oftmals handelt es sich um Erstlingswerke.

Auf das, was Regisseur Kostis Charamountanis in Zukunft noch machen wird, sollten wir gespannt sein

Mit seinem ersten Langfilm beweist Regisseur Kostis Charamountanis ein wunderbares Gespür für träumerische Sehnsucht, sonnendurchflutete Bilder und genau das richtige Maß an Humor, um uns für zwei Stunden auf eine Art Traumreise mitzunehmen, auf der uns zwar eine Geschichte erzählt wird, im Herzen aber unsere eigenen Gedanken stimuliert und zum Nachdenken anregt.

"Kyuka" erzählt von einem Vater und seinen zwei Kindern, die auf ihre Zwanziger zugehen. Sie machen auf dem Familienboot Urlaub und treffen dabei auf die Mutter der beiden Kinder, die vor 13 Jahren abgehauen ist. Die Kinder ahnen nicht, wer die Person ist, auf die sie treffen, doch für den Vater reißt dies alte Wunden auf.

Bedeutung von "Kyuka"

Das Wort Kyuka stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Urlaubszeit.

Fortan distanziert er sich von seinen eigenen Kindern und lebt in einer Art Trance, die ihn an alte Erinnerungen zurückdenken lässt, aber zugleich für das Hier und Jetzt komplett unempfänglich macht und ihn überfordert. Diese Art der Trance springt durch die überstilisiert schönen und sonnigen Bilder des Films auf das Publikum über.

Wie ein Urlaubsvideo mit all den Spielereien, die die Freude am Filmemachen so hergibt

Was den Faktor erhöht, dass wir als Zuschauende ebenfalls in diese Trance, diese Nostalgie nach einer vergangenen Beziehung, einer vergangenen Hoffnung auf eine Zukunft, die nie zustande kommen sollte, fallen, ist das Bildformat. "Kyuka - Before Summer's End" ist nämlich in 4:3 gefilmt und sieht wie ein Homevideo aus.

Geschnitten und gefilmt sind viele Szenen ebenfalls wie ein Homevideo von einem Familienurlaub, durchzogen von durchkonzipierten und inszenatorisch sich klar abhebenden Momenten, in denen auf Westernfilme angespielt wird, die Farbgestaltung und Bildsymmetrie an Wes Anderson erinnern oder klassische Musik zur Überhöhung vieler Szenen genutzt wird.

Dabei erscheint es jedoch nicht wie ein Stilbruch, der aus der Bahn wirft, es wirkt verspielt, als hätten die Filmschaffenden Freude daran, sich auszuprobieren. Es wirkt wie ein Homevideo, in dem auch Freude am Filmen eine Rolle spielt und das sorgt für ein Dauergrinsen: Wir werden Teil des Sommerurlaubs!

Voller Herz werden wir in sonnige Erinnerungen mitgenommen: Nicht etwas für jeden Tag, aber für manche Tage genau das Richtige!

Mit "Kyuka - Before Summer's End" gelingt Regisseur Kostis Charamountanis ein wunderbar sonniger und warmherziger Film, der uns mit seinen farbenfrohen, symmetrischen und doch authentischen Bildern auf eine Art Traumreise mitnimmt. Wir werden eingeladen, Teil eines Sommerurlaubs zu werden und dabei unsere eigenen Gedanken schweifen zu lassen, ohne dabei aus dem Film zu gleiten, sondern immer ganz nah an den Protagonisten und Protagonistinnen zu bleiben. Das ist ganz hohe Kunst!

Netzwelt Wertung
Noch keine Bewertungen
Altersfreigabeab Jahren
Laufzeit103 Minuten
Release
14. Mai 2024
Post-Credit-Szene

Besetzung

  • Elena Topalidou
    -
  • Elsa Lekakou
    -
  • Konstantinos Georgopoulos
    -
  • Simeon Tsakiris
    -
  • Stathis Apostolou
    -

Wer streamt Kyuka - Before Summer's End?

  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Netflix nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Amazon Prime Video nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Disney Plus nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei WOW (Sky Ticket) nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei MagentaTV nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Apple TV+ nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Joyn nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei TVNow nicht verfügbar

Kyuka - Before Summer's End kaufen und leihen

  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Amazon Video nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Google Play nicht verfügbar
  • Kyuka - Before Summer's End ist bei Apple TV nicht verfügbar

Genre

Regie

  • Kostis Charamountanis

Produzenten

  • Danae Spathara
  • Giorgos Karnavas
  • Konstantinos Kontovrakis
  • Marija Dimitrova

Produktionsfirmen

  • Greek Film Centre
  • Heretic
  • EPT
  • List Production

Weitere Quellen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!