Kurzfilmfestival: Herr Radio und Frau Buch in Therapie

Tübingen

Kurzfilmfestival: Herr Radio und Frau Buch in Therapie

Bei der 13. Tübinale zeigten studentische Dreierteams vom Institut für Medienwissenschaften neueste Kurzformate im Landestheater Tübingen (LTT). 360 Leute waren gekommen.

14.05.2024

Von Dorothee Hermann

Erst heimsten sie den Preis für die Beste Ästhetik ein, dann holte die Studierenden-Crew CaMiMa Cinema auch noch den Hauptpreis für den Besten Film beim diesjährigen Kurzfilmfestival der Tübinger Medienwissenschaftler. In ihrer visuell starken Produktion „In Szene“ muss die ziemlich professionell wirkende Hauptdarstellerin sich unter anderem stylen und sich in der Position „Toter Mann“ in einem S...

88% des Artikels sind noch verdeckt.

Sie wollen kostenpflichtige Inhalte nutzen.

Wählen Sie eines
unserer Angebote.


Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.



Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!

E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222

Zum Artikel

Erstellt:
14.05.2024, 19:26 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 44sec
zuletzt aktualisiert: 14.05.2024, 19:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!