Katakolon: Erleben Sie den Geist der Antike

Im kleinen Ort Katakolon auf der griechischen Halbinsel Peloponnes erleben Sie das Flair des südöstlichen Mittelmeeres ganz unverstellt: Von hier aus können Sie Olympia, eine der bedeutendsten Stätten des Altertums besuchen, oder bei einem Bummel durch das kleine Städtchen Katakolon und einem Aufenthalt am Strand einfach einmal „Fünfe gerade sein lassen“.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Olympia/Katakolon

Größe

Katakolon liegt an der Westküste der Halbinsel Peloponnes am Isthmus von Korinth und hat ca. 600 Einwohner.

Klima

Es herrscht mediterranes Klima mit trockenen, heißen Sommern und niederschlagsreichen Wintern vor. Mit kurzen, warmen Regenschauern muss ab Mitte September gerechnet werden.

Politik

Griechenland ist seit 1973 eine parlamentarische Demokratie und Mitglied der EU.

Sprache:
Griechisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Athens

AIDA Kreuzfahrten nach Olympia/Katakolon

Adria & Mittelmeerinseln
Adria & Mittelmeerinseln
14 Tage mit AIDAblu
Adria & Mittelmeerinseln
Mittelmeerinseln ab Korfu
Mittelmeerinseln ab Korfu
7 Tage mit AIDAblu
Mittelmeerinseln ab Korfu
Adria & Mittelmeerinseln ab Triest
Adria & Mittelmeerinseln ab Triest
14 Tage mit AIDAblu
Adria & Mittelmeerinseln ab Triest

Der Hafen Katakolons

Im kleinen Ort Katakolon an der Südwestküste Griechenlands ist der Seehafen selbst die bedeutendste Sehenswürdigkeit: Zahlreiche Cafés, Souvenirshops und kleine Lebensmittelläden mit regionalen Köstlichkeiten liegen auf der Hafenpromenade aneinandergereiht und heißen die ankommenden Gäste der anlegenden Kreuzfahrtschiffe willkommen. Genießen Sie bei einem kühlen Getränk am Hafen die mediterrane Sonne und die Aussicht auf Ihr Schiff.

Unterwegs im Zentrum

Vom Hafen aus liegt das Zentrum des Ortes fußläufig gut erreichbar. Diejenigen, die Olympia schon kennen, können während der Anlegezeit des Schiffes im Hafen also ein paar durchaus kurzweilige Stunden erleben: Bei einem Bummel durch die vielen kleinen Geschäfte können Sie Souvenirs, Kunsthandwerk und regionale Produkte erwerben.

In den Bistros und Tavernen des Ortes werden griechische Spezialitäten und Weine zu erschwinglichen Preisen angeboten: Katakolon steht für griechische Lebensart pur. Wenn Ihnen der Sinn nach Baden und Ausspannen steht, können Sie am kleinen Strand von Katakolon jenseits des Hafens die Füße hochlegen.

Antike Technik live erleben

Wer in Katakolon bleibt, kann außerdem in einem Ausflug das Museum für Antike Griechische Technologie besuchen. Die bemerkenswerte Ausstellung belegt, wie technisch fortschrittlich bereits die Ingenieure der Antike zu Werke gingen. Das Museum verdankt seine Existenz der Privatinitiative des leidenschaftlichen Tüftlers Kostas Kotsanas, der zahlreiche technische Erfindungen der Antike mit rekonstruierten Nachbauten zum Leben erweckt hat. Viele Exponate führen die Funktionsweise antiker Roboter und Automaten anschaulich vor. Hier kommen technikbegeisterte Erwachsene, Jugendliche und Kinder voll auf ihre Kosten.

Landausflug nach Olympia: ein Höhepunkt Ihrer Kreuzfahrt

„Dabei sein ist alles“, lautet das bekannte Motto der Olympischen Spiele der Neuzeit. Kaum jemand lässt sich den Landausflug ins 33 km von Katakolon entfernt gelegene antike Olympia entgehen. Mit dem Bus fahren Sie zu der legendären Sportstätte, in der vermutlich im 2. Jahrtausend v. Chr. alles begann. Hier erleben Sie den ursprünglichen Geist von Olympia aus nächster Nähe. Seit der Wiedergeburt der Olympischen Spiele im Jahre 1896 darf die archäologische Ausgrabungsstätte wohl als die lebendigste Ruine weltweit gelten. Hier wird alle vier Jahre, manchmal auch für die neuzeitlichen Winterspiele, das olympische Feuer entfacht.

Vieles von dem, was bereits viele Jahrhunderte vor Christi Geburt die Spiele prägte, hat sich bis heute erhalten: Sponsoren und V.I.P.-Gäste gab es damals schon, und gewaltige Dimensionen wiesen die Spiele der Antike ebenfalls auf. Das Stadion von Olympia überragt, zumindest bezüglich der Länge, so manche Arena der Neuzeit. Die ausgegrabene Anlage ist in ihrem Grundriss zu besichtigen. Auf den Rängen bot sie Platz für bis zu 45.000 Zuschauer, die lauthals ihre Helden anfeuerten. Zwar sind von den Tribünen heute nur sanfte Anhebungen als Andeutung erhalten, dafür bekunden die Ruinen eines Hotel- und Gästehauses im Gelände des antiken Olympiaparks umso beweiskräftiger, dass damals ein reger geschäftlicher Betrieb rund um die Spiele herrschte. In Olympia durchschreiten Sie also das große olympische Dorf der Antike.

Die Entwicklungsgeschichte der antiken Spiele von ihrer ursprünglichen Idee bis zu den heutigen Wettkämpfen lässt sich im Archäologischen Museum anschaulich nachvollziehen. Hier wird die Kulturgeschichte Europas am authentischen Ort eindrucksvoll vermittelt.

Auf den Spuren eines Weltwunders

Von den überlieferten Sieben Weltwundern der Antike sind heute alle bis auf die Pyramiden von Gizeh in Ägypten von der Erdoberfläche verschwunden. In Olympia stand einst die 13 m hohe, mit Gold überzogene Statue von Zeus, des Gottvaters der griechischen Mythologie: Ihm zu Ehren wurden die sportlichen Wettkämpfe ausgetragen. Von der Existenz der Zeusstatue in Olympia, des siebten Weltwunders, zeugen Überreste des Tempels und der Werkstatt, in der sie unter der Leitung des Architekten Phidias gebaut wurde.

Das Mittelmeer mit AIDA bereisen

Auf einer Kreuzfahrt mit AIDA durchs Mittelmeer können Sie neben Katakolon und Olympia weitere eindrucksvolle Städte und Landschaften Europas bereisen, die von der reichhaltigen Kultur und Geschichte des Kontinents zeugen: Venedig, Athen und Piräus können Anlaufstellen Ihrer Reise sein. Mit Rhodos wartet ein weiterer Ort mit Weltwunderqualitäten auf Sie. Auch wenn der berühmte Koloss von Rhodos vor langer Zeit durch ein Erdbeben zerstört wurde, wird auch hier der Geist der griechischen Antike lebendig. Wer sich für den arabischen Kulturkreis interessiert, kann mit dem Schiff durch den Suezkanal bis nach Abu Dhabi und Dubai gelangen. Mit der Route Ihrer Wahl wird Ihnen die Traumreise mit AIDA noch lange in Erinnerung bleiben.