Top Ergebnisse für die Uni Bayreuth - KarriereRegion Bayreuth

Studierende bewerten im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung ihre Uni

Die Universität Bayreuth ist weiterhin eine der Top-Unis in Deutschland. Sie erhielt im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ausgezeichnete Bewertungen in den Fächern Biologie, Chemie, Biochemie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik und Sportwissenschaft. Das CHE hat dafür rund 120.000 Studierende in ganz Deutschland befragt.

Deutlich überdurchschnittlich schneidet die Uni Bayreuth in den Fächern Sport, Physik und Geowissenschaften ab. Spitzennoten vergeben die Bayreuther Studierenden ihrer Uni beim Lehrangebot, bei der allgemeinen Studiensituation und der Betreuung im Studium, bei der Bibliotheksausstattung, IT-Infrastruktur und den Räumen.

Im Bereich Studiensituation an der Universität Bayreuth schätzen die Studierenden aller untersuchten Fächer die exzellente Betreuung durch Lehrende, die engmaschige Unterstützung im Studium sowie die inhaltliche Breite des Lehrangebots. Bestnoten erhielt insbesondere die Unterstützung am Studienanfang. Ebenso sehr hohe Bewertungen vergaben die Bayreuther Studierenden für die Studienorganisation, Unterstützung bei Auslandsaufenthalten und fachwissenschaftlichen Kompetenzen. Auch die Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und Laborpraktika erhielten Spitzenbewertungen. Weiterhin sind die Befragten mit der allgemeinen Studiensituation an der Universität Bayreuth sehr zufrieden. Sie finden überwiegend, es sei „sehr gut möglich, den Abschluss des Studiums in angemessener Zeit zu erreichen“.

„Wir erhalten hier die Bestätigung, dass wir wissenschaftlich anspruchsvolle Studiengänge anbieten, die passgenau enthalten, was junge Menschen für ihren Werdegang brauchen, und dass wir sie dabei sehr gut begleiten. Dafür danke ich allen Lehrenden und Forschenden an der Universität Bayreuth“, sagt Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Leible. „Wenn man bedenkt, dass gerade diese befragte Generation teilweise unter Corona-Bedingungen ihr Studium begonnen und dann den Übergang zur Normalität erlebt hat, freut es mich umso mehr, dass sie so zufrieden mit den Bedingungen an der Universität Bayreuth ist.“

Die sehr guten Ergebnisse des Rankings basieren auf einer CHE-Umfrage unter den Bayreuther Bachelor-Studierenden in den Fächern Biologie, Chemie, Biochemie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik und Sportwissenschaft. Zusammen mit Fakten über die Studienangebote geben die Bewertungen einen Überblick über die tatsächlichen Bedingungen im Studium. In der CHE-Umfrage benoten die Studierenden neben der allgemeinen Studiensituation unter anderem auch das Lehrangebot, die Betreuung und Unterstützung im Studium, digitale Lehrelemente sowie die Praxisorientierung und Forschungsorientierung in der Lehre – letztere zeigt etwa, inwieweit in den Lehrveranstaltungen auf aktuelle Forschungsergebnisse Bezug genommen und die Möglichkeit eigener Forschungsaktivitäten schon im Rahmen von Lehrveranstaltungen gegeben wird.

Nach oben scrollen