Sailor - Greatest Hits

Greatest Hits

1995

CD: Sony Music 480573 9 (mit Extra CD*)

Georg Kajanus
Henry Marsh
Phil Pickett
Grant Serpell

La Cumbia
Traffic Jam
Sailor
The Girls Of Amsterdam
Let�s Go To Town
Josephine Baker
Girls Girls Girls
Jacaranda
A Glass Of Champagne
Panama
The Old Nickelodeon Sound
One Drink Too Many
Give Me La Samba
Stiletto Heels
Out Of Money
Quay Hotel
Stay With Me Now
Keep Off The Streets At Night
Private Eye
Hat Check Girl
Starlight

* + Extra CD:

Girls Girls Girls (recorded 1991)
A Glass Of Champagne
(recorded 1991)
Blue Desert
Sailor�s Night On The Town
Trouble In Hong Kong
People In Love
Stop That Man
Cool Breeze


Kritiken der Fans...

Oktober 1999 - Sarah Kendall, UK:
Klasse! Wird mit der Zeit sogar noch besser...!
Jeder, der SAILOR nur an ihren kommerziellen 70er Hits "Girls, Girls, Girls" und "A Glass of Champagne" festmacht, verpasst wirklich etwas. Die sch�bige Hafen Atmosph�re generiert durch die Kombination des einzigartigen Nickelodeon Sounds und die schl�pfrigen Texte sein eine wahre Freude. "Panama", "Josephine Baker", "The Girls of Amsterdam" und, nat�rlich, "Sailor" sind die Lieblingstitel vieler loyalen Fans, die immer noch da drua�en sind, 20+ Jahre und noch mehr - verpasst es nicht l�nger!

Dezember 1999 - Rob, Oxford, England:
Hallo nochmal, Sailor!
Ich habe dies hier gerade bestellt und kann es kaum abwarte, SAILOR wieder zu h�ren, (meine Original LPs wurden von meinem Vater zu Tode gespielt, w�hrend ich nicht zu Hause war). Mit Ausnahme von Gentle Giant waren SAILOR die beste Live Band, die ich in den 70ern gesehen habe: auf der Basis eines hoch atmosph�rischen ersten Albums und einer wirklich klasse Single "Traffic Jam" - und bald kaufte ich alles was sie gemacht hatten. Die B�hne war eine herrliche "Palmen Landschaft geht in Richtung orientalisch mit einem bisschen Sci-Fi dabei"-Aff�re. die Atmosph�re unglaublich und ihre multi-instrumentale Musik herausragend. Dieses "Nickelodeon" war ein doppelseitiger ARP Synth gespielt mit gro�em Flair und originalen Klangfarben, perfekt dem anachronistischen Schlagzeug von Grant Serpell und der wundervollen Gitarre und Stimme von Georg Kajanus entgegen gesetzt. Verbindet dies mit au�ergew�hnlichen Songschreiber-F�higkeiten - eing�ngigen Kl�ngen, gro�artigen Melodien und ansprechenden Texten - und ihr habt eine Band, die weitaus mehr Anerkennung verdient, als sie bisher bekamen. �brigens, ich sehe den Namen Phil Pickett �fters in Verbindung mit Musik: wei� irgendwer, ob es sich um die gleiche nautische Bucht handelt?

Februar 2002:
Radio lauter
Wenn heute irgendwo im Radio ein SAILOR Song erklingt, dreht man das Radio automatisch lauter. Diese wirklich gut gemachte Pop-Musik mit dem Flair von Ferne und Abenteuer geht auch nach gut 25 Jahren ins Ohr, man erinnert sich der alten Hits und SAILORs Auftritte in "Disco" oder im "Musikladen". Die Songs frisch wie damals, die Klassiker "A Glass Of Champagne" und "Girls Girls Girls" h�rt man sich nach all den Jahren immer noch gerne an, aber auch die weniger bekannten Songs sind voller Vielfalt. Und die Stimme von Georg Kajanus passt hier wie die ber�hmte Faust aufs Auge. Schade nur, dass ihr Titel "Down By The Docks", mit dem SAILOR damals etwas andere Wege gehen wollten, auch hier nicht vertreten ist. Daher nur 4 Sterne. F�r alle die SAILOR nicht so kennen ist diese CD ein guter Einstieg. Also, beim n�chsten mal Radio lauter drehen mal darauf achten, ob es nicht vielleicht ein Sailor Song ist...

November 2002:
Dieses Album beinhaltet eine bunte und gut ausgew�hlte Mixtur der bisher ver�ffentlichten Alben der Band SAILOR. Es ist eine wahres Freude, es anzuh�ren, nicht nur f�r die Ohren eines echten SAILOR-Fans sondern auch f�r Leute, die noch wissen, was ECHTE HANDGEMACHTE MAGISCHE MUSIK ist.


Vorheriges Album

Alben

N�chstes Album


� copyright by