Geheimarchiv an der Elbe

DDR 1962/1963 Spielfilm

Inhalt

Deutschland, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs. Der SS-Gruppenführer Upitz hat längst erkannt, dass der Krieg verloren ist. Um sich mit den Amerikanern gut zu stellen, will er dem US-Geheimdienst strategische Unterlagen über das europäische Gestapo-Agentennetz zukommen lassen. Allerdings hat auch der sowjetische Abwehrdienst es auf die Geheimunterlagen abgesehen. Der russische Major Kerimow und der Deutsche Herbert Lange bekommen den Auftrag, das Geheimarchiv, das sich in Hamburg befinden soll, ausfindig zu machen. Aber schon kurz nach der Ankunft wird Lange verhaftet. Unterdessen kann Kerimow Kontakt zu deutschen Widerstandskämpfern aufnehmen. Mit deren Unterstützung versucht er in einer waghalsigen Aktion, dem Nazi Upitz eine Falle zu stellen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Kamera

Schnitt

Darsteller

Alle Credits

Länge:
2192 m, 80 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.04.1963, Berlin, Babylon

Titel

  • Originaltitel (DD) Geheimarchiv an der Elbe

Fassungen

Original

Länge:
2192 m, 80 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 18.04.1963, Berlin, Babylon