Event in der Dortmunder City am Wochenende Zehntausende Menschen zur Kulturmeile erwartet

Eine Künstlerin reich ein Ballon-Tier an ein Kind
Im Jahr 2023 nahmen über 20.000 Menschen an der Kulturmeile in Dortmund teil. © Stadt Dortmund
Lesezeit

Am 11. und 12. Mai findet in Dortmund die zweite Ausgabe der „Kulturmeile“ statt. Sie bietet jeweils von 12 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm, das kostenlose Ausstellungen, Konzerte und Aktionen an acht Kulturorten umfasst. An der ersten Ausgabe im vergangenen Jahr nahmen rund 23.000 Menschen teil. Nun informiert die Stadt Dortmund über die Kulturmeile 2024.

Angeboten werden Ausstellungen, Konzerte und weitere Aktionen an acht Kulturorten zwischen dem Dortmunder U und dem MKK für jedes Interesse und jede Altersgruppe. Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von einem Bücher- und Comicflohmarkt, über Kunst- und Architekturführungen, Filme und Lesungen bis hin zu Gaming-, Bastel- und Fotostationen.

Zu den besonderen Attraktionen zählen die vielfältigen Aktivitäten, die nicht nur an den Kulturorten selbst, sondern auch auf dem Weg dazwischen geboten werden: z.B. Hüpfburgen, Eiswagen, Maskottchen und Improtheater.

Aftershow-Party

Ein Beispiel für das musikalische Angebot ist eine Veranstaltung in der Stadt- und Landesbibliothek, wo Jazz-Konzerte von Dortmund Musik stattfinden. Außerdem lädt die Spieleunion Dortmund e. V. zum geselligen Spielen ein.

Erstmals wird es auch eine Aftershow-Party im Dortmunder U geben, mit Karaoke und einem Konzert von Las Bombas. Eine Neuheit ist auch die Stempelkarte, mit der Teilnehmende beim Sammeln von Stempeln Preise gewinnen können.

Das Programm und weitere Informationen gibt es unter kulturmeile-dortmund.de.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 8. Mai 2024.

Mehr Jobs