Produktion: Golden Girls Filmproduktion

eismayer-2022-wagner-kritik

EISMAYER

Obwohl Eismayer ein Spielfilmdebüt ist, zeichnet er sich in erster Linie durch eine große filmische Reife und eine nie vorhersehbare Fähigkeit, in die menschliche Seele einzudringen, aus, indem er es schafft, jede subtile Nuance der Persönlichkeiten der Protagonisten einzufangen. Auf den 79. Filmfestspielen von Venedig, Sektion Settimana della Critica.

mehrunisa-2020-kumar-kritik

MEHRUNISA

Mehrunisa ist die Geschichte eines Kampfes. Ein Traum, der Wirklichkeit wird, und zwei Menschen, deren Leben sich schließlich für immer verändern wird. Und vor allem zwei unterschiedliche Generationen, die entdecken, dass sie viel mehr gemeinsam haben, als es zunächst scheint. Bei der Diagonale 2021.

fuchs-im-bau-2020-riahi-kritik

FUCHS IM BAU

Fuchs im Bau kann als ein Film über die Unkommunizierbarkeit betrachtet werden, die erst dann überwunden wird, wenn eine bestimmte gemeinsame Sprache gefunden wird. Und so kommt schließlich Musik ins Spiel.

cops-2018-lukacs-kritik

COPS

Ein sehr hohes Tempo, ein tadelloser Schnitt, ein scheinbarer Tagesablauf, der den Spielfilm eröffnet, lassen sofort die Idee eines spannungsgeladenen Actionfilms aufkommen, auch – und vor allem – wegen des vom Regisseur gewählten besonderen Settings. Und tatsächlich gibt es in Cops viel Action. Doch der Spielfilm ist nicht nur das.

der-schonste-platz-auf-erden-2020-groen-kritik

DER SCHÖNSTE PLATZ AUF ERDEN

Der schönste Platz auf Erden zeichnet sich durch eine minimalistische Ästhetik aus, die lange Momente der Kontemplation zu seiner größten Besonderheit macht. Der Dokumentarfilm zeigt mit dem Finger auf diejenigen, die sich in Ermangelung eines eigenständigen Denkens leicht beeinflussen lassen und mal für die eine, mal für die andere Partei halten, je nachdem, was ihnen gerade passt. Genau wie eine große Gruppe von Gänsen aus einem Roman von George Orwell.

korida-2016-vidovic-kritik

KORIDA

Korida ist ein Dokumentarfilm, der nicht immer perfekt, manchmal redundant, aber auch – und vor allem – aufrichtig und leidenschaftlich ist. Ein Werk, dem es gut gelingt, uns die Welt des Stierkampfes zu zeigen und ein vielfältiges und buntes Fresko eines Volkes – das kroatische Volk – zu schaffen, das mit Stolz seine Traditionen und seine nationale Identität verteidigt.