Stolpen: Bürgermeister a.D. tanzt jetzt Walzer | Sächsische.de
Sebnitz
Merken

Bürgermeister a.D. tanzt jetzt Walzer

Uwe Steglich und seine Frau legen an zwei Abenden eine flotte Sohle auf das Parkett. Das hat mit dem Stolpener Stadtfest zu tun.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Stolpens ehemaliger Bürgermeister Uwe Steglich und seine Frau Ilka beim Walzer tanzen auf dem Marktplatz.
Stolpens ehemaliger Bürgermeister Uwe Steglich und seine Frau Ilka beim Walzer tanzen auf dem Marktplatz. © Klaus Schieckel

Stolpen feiert vom 24. bis zum 26. Mai sein Stadtfest. Unter dem Motto "Schön Dich zu sehen" haben sich die Organisatoren einiges ausgedacht. Einer der Höhepunkte dürfte am Sonntag sein, wenn die Basaltkönigin zum gemeinsamen Walzer tanzen auf den Marktplatz in Stolpen einlädt. Und wer sich auf den Pflastersteinen auf den Beinen halten und dann noch eine gute Figur machen will, der muss vorher etwas üben.

Uwe Steglich, ehemaliger Bürgermeister von Stolpen und seine Frau Ilka jedenfalls sind nicht aus der Übung. Sie konnten schon mehrmals beim Walzer tanzen in Stolpen beobachtet werden. Und damit am 26. Mai tatsächlich ab 16 Uhr auf dem Stolpener Markt tatsächlich im Walzertakt über das Pflaster geschwungen werden kann, bieten sie zwei Auffrischungskurse an. Der erste läuft am 14. Mai und der zweite am 16. Mai im Alten Amtsgericht in Stolpen. Beginn der Tanzkurse ist jeweils 19 Uhr. Außerdem soll damit auch die Vorfreude auf das Stadtfest gesteigert werden. (SZ/web)

Anmeldungen für die beiden Auffrischungskurse bei der Stadtinformation Stolpen per E-Mail.

Das komplette Programm für das Stadtfest in Stolpen ist auf der Homepage der Stadt nachzulesen.