Neil Young & Crazy Horse: Fu##in‘ Up

Neil Young Fu##in' Up Cover

Neil Young huldigt seinem glorreichen 1990er-Album „Ragged Glory“ mit einer formidablen Live-Aufführung

von Gérard Otremba

Ein herrlich typisches Neil-Young-Spezial. Ein Live-Album mit Songs eines einzigen Albums in chronologischer Reihenfolge, aber zur Verwirrung erst mal schön die einzelnen Songtitel geändert. Die Rede ist vom 1990 mit Crazy Horse veröffentlichten Großwerk „Ragged Glory“, das nach dem nur ein Jahr zuvor erschienenen „Freedom“ die Wiederkehr des „alten“ Neil Young manifestierte, nachdem er in den 80er-Jahren bekanntlich – und vor allem zum Unmut seines damaligen Labelchefs David Geffen – eher mediokre Alben herausbrachte.

Teils längere Live-Fassungen

Neil Young & Crazy Horse Fu##in' Up Cover

Nun, mit seinen

___STEADY_PAYWALL___

langjährigen Weggefährten Frank „Poncho“ Sampedro an der Gitarre, Billy Talbot am Bass und Ralph Molina am Schlagzeug gelang ihm vor 34 Jahren eine seiner urigsten, lebendigsten und besten Platten. Bei „Fu##in‘ Up“ handelt es sich um einen im November 2023 im Rivoli in Toronto aufgenommenen Mitschnitt eines Konzerts mit Crazy Horse. Talbot und Molina sind immer noch dabei, auch Nils Lofgren und Micah Nelson gehörten dazu. Young lässt seine verrückten Pferde von der Leine und das Rockherz schlägt höher. Im Programm also die Stücke von „Ragged Glory“ (ohne „Mother Earth“), von Neil Young neu betitelt und in der Live-Umsetzung teils in längerer Fassung dargeboten. So erstreckt sich „Valey Of Hearts („Love To Burn“) auf nunmehr dreizehn Minuten, „Walkin‘ In My Place“ („Mansion On The Hill“) auf knapp sieben und „Chance On Love“ („Love And Only Love“) auf über fünfzehn.

Das Neil-Young-Feuer

Garagenrock der Marke Neil Young. Hier brennt das Feuer aus den 70er-Jahren des mittlerweile 78-jährigen Kanadiers. Als ob er die „Live Rust“-Phase wiederbeleben möchte. Es rumpelt das Schlagzeug und Nelson, Lofgren und Young holen alles aus ihren Gitarren heraus. So, und nicht anders, möchte man den „Godfather Of Grunge“ gerne noch mal live in Deutschland erleben. Jedenfalls erhält „Ragged Glory“ mit dieser Veröffentlichung die gebührende Live-Anerkennung. Das zum Record Store Day als Clear-Vinyl-Edition mit Litho-Druck des Albumcovers erschienene Werk gibt es nun auch als CD und LP.

„Fu##in‘ Up“ von Neil Young & Crazy Horse erscheint am 26.04.2024 bei Reprise Records / Warner Music. (Beitragsbild: Albumcover) 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben