Schalke: Wende im Poker um Tim Skarke – Union-Profi wird geliehen | Transfermarkt
Offiziell 23.01.2023 - 20:49 | Quelle: Bild/WAZ/Transfermarkt | Lesedauer: unter 2 Min.
FC Schalke 04
Tim Skarke
Leihe mit Kaufoption 

Offiziell: Schalke kriegt Unions Skarke doch noch – „Haben intensiv um Tim gekämpft“

Schalke: Wende im Poker um Tim Skarke – Union-Profi wird geliehen
©IMAGO

Der wochenlange Poker um die Zukunft von Tim Skarke findet ein Ende, das nun doch mit einem Wechsel des 26-Jährigen einhergeht. Am Montagabend machte der FC Schalke 04 die Leihe des Flügelstürmers von Union Berlin offiziell. Für den Sommer sicherten sich die Königsblauen eine Kaufoption.


Marktwert
Tim Skarke
T. Skarke Rechtsaußen
3,00 Mio. €


Anm.: Dieser Bericht erschien in einer ersten Fassung am 23.01.2023 um 19:59 Uhr und wurde nach der Vollzugsmeldung aktualisiert.


„In den vergangenen Wochen haben wir intensiv um Tim gekämpft, weil er unser absoluter Wunschkandidat für die offensive Außenbahn war und ist“, erklärt Sport-Vorstand Peter Knäbel. „In den vergangenen 48 Stunden hat sich kurzfristig ein Fenster geöffnet, dass wir erfreulicherweise nutzen konnten. Wir haben Tim und seine Entwicklung schon länger verfolgt und sind davon überzeugt, dass er unserer Mannschaft mit seiner Dynamik und seinen Tiefenläufen guttun wird.“


Für die Leihe zahlt der Tabellen-18. der Bundesliga laut eines „Bild“-Berichts eine Gebühr in Höhe von 250.000 Euro. „Mit seinem Tempo und seiner Ballsicherheit passt Tim gut zu dem Spielstil, den ich mir vorstelle“, sagte Trainer Thomas Reis. „Bei Tim kommen fußballerische Qualitäten und ein fester Charakter zusammen, das ist gerade im Kampf um den Klassenerhalt eine ganz wichtige Kombination. Ich freue mich auf die Arbeit mit ihm.“   



Auf Seiten Unions erklärte Geschäftsführer Oliver Ruhnert: „Mit dieser Vereinbarung wollen wir Tim die Möglichkeit geben, mehr Spielzeit zu bekommen. Diese können wir ihm aktuell nicht in ausreichendem Maße bieten. Schalke ist auf uns zugekommen und wir haben mit der Vereinbarung auch Tims Wunsch entsprochen.“


Skarke steht schon länger im Fokus von Schalke, über grundsätzliches Interesse war erstmals Anfang Dezember berichtet worden. Zu Beginn der Transferperiode stand der Transfer dann zum ersten Mal kurz vor dem Abschluss. „Wir sind mit dem Spieler grundsätzlich einig. Der Spieler möchte gern zu uns kommen. Aber es gehört auch noch ein abgebender Verein hinzu. Union Berlin hat bisher nicht zugestimmt“, hatte S04-Sportchef Peter Knäbel vor rund zwei Wochen gesagt. Laut „Sky“ legte Union-Trainer Urs Fischer daraufhin ein Veto ein, gab nun aber offenbar doch grünes Licht.



Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

JudasIskariot FC Schalke 04 JudasIskariot 23.02.2023 - 22:43
Zitat von OrcuS
Zitat von JudasIskariot
Als schon vor weit mehr als vier Wochen über das Interesse von S04 an T. Skarke berichtet wurde, hatte ich schon Zweifel, ob er uns wirklich weiterhelfen kann. Und meine Zweifel haben sich nit wirklich widerlegt; er hat zum Beispiel kaum Spielpraxis seit einem halben Jahr.. OK - bei uns is' Mollet vor en paar Tagen wieder zurück nach Frankreich gewechselt; Skarke kann man da als Ersatz sehen, obwohl die Spielweise der zwei Männer sich doch etwas unterscheidet. ABER VOR ALLEM hat Sōichirō Kōzuki schon bei unseren Tests herausgestochen und vorgestern nun legte er ein entsprechendes BundesLiga-Debüt hin... Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß der 22-jährige Japaner in der Rückrunde Stammspieler sein wird... Bleibt die Frage, was der Trainer (und P. Knäbel) mit K. Karaman vorhat <-
Ich hätte die Leihe von T. Skarke jetzt nit gebraucht. (Im Sommer vielleicht)

Zitat von DoppelWobber
Wenn man ehrlich ist hat Schalke bis auf wenige Ausnahmen (Kral, van den Berg, Larsson?) einen Zweitligakader und da passt Skarke perfekt rein, dass es damit in Liga 1 ziemlich schwierig wird ist glaube ich allen klar, aber einfach abmelden ist ja auch keine Option. Bin gespannt wie viele Erstligisten man in der Rückrunde ärgern kann, ich traue Reis schon viel zu, aber ein Wunder braucht es so oder so.
J. Larsson's Leistung in Frankfurt steht exemplarisch für seine bisherige Zeit auf Schalke. Der 25-Jährige is' einfach (noch) nit in Deutschland angekommen. Ist nit auszuschließen, daß er uns noch verläßt, jetz' wo er mit M. Frey und T. Skarke weitere Konkurrenten innerhalb von drei Tagen bekommen hat..

Zitat von lars_fi
Wirklich schade, dass Union blockiert hat. Aber, warum soll man aus deren Sicht einen Club stärker machen, der in knapp 4 Wochen noch gegen Union spielt. Wir haben mit Frankfurt auch Samstag gegen einen direkten Konkurrenten gespielt.

Das klingt bei der Bilanz immer unrealistischer, aber auf dem Transfermarkt gibt es keine Gnade.
Eine reine Theorie - aber 100 Prozent abwegig is' diese Theorie nit, haha. Fußball halt irgendwie

Glück Auf

Zitat von EiSii
Ich bezweifle, dass das Spiel gegen Schalke irgendeinen Ausschlag gegeben hat. Vielmehr wird es bei Union die eigene Planung gewesen sein. Wenn sich "in den letzten 48h etwas ergeben hat" dann nur das, dass Union Skarke doch freigibt weil man jetzt anders plant.
Meiner Meinung nach wird Union noch einen Mittelfeldspieler verpflichten, bzw. wahrscheinlich schon eingetütet haben und hat Skarke daher ziehen lassen.
Die Möglichkeit besteht wahrscheinlich, daß die Berliner nun zeitnah einen neuen Offensivspieler präsentieren. Etwas lustig halt das Coach Urs Fischer vor einer Woche noch medienwirksam sein Veto gegen eines Abgangs T. Skarke's einlegte
Das wollte ich Dir schon immer mal schreiben. Ist ganz weg vom Thema Schalke/ Skarke. Du verfasst bestimmt immer tolle Inhaltliche Beiträge, allerdings muss ich nach dem ersten Nit immer aufhören zu lesen.
Ich weiß es soll nicht heißen aber irgendwie macht mich das total aggressivBrüllend Wo kommt dieser Ausdruck her. Viele Grüße
Späte Antwort -> War nach dem 1:6 gegen die Leipziger komplett raus hier... -> Schon lustich: Seit dieser Partie vor zirka einem Monat hab ich hier kein EINZIGES Tor in einem Schalker Pflichtspiel verpaßt. Bin aber nit unzufrieden mit den VIER BundesLiga-Nullnummern; besonders wenn wir jetz' übermorgen gegen den VfB gewinnen sollten <3
-> Manche sagen bei nicht nit, manche nich und manche sogar net. Is' regional unterschiedlich, würd' ich sagen cool -> Manchma' schreibe ich auch 'nicht' - meistens aber wohl 'nit'.. cool
Grüße zurück
PS: Tim Skarke hat mittlerweile ja einige S04-Einsätze vorzuweisen; qualitativ verstärkt hat er BISHER unsere Offensive aber noch nit <-
otnjotn Bonner SC otnjotn 24.01.2023 - 14:48
Zitat von Kalle1887Kiez
Zitat von DjTakido

Zitat von Kalle1887Kiez

Auf Schalke gehen schon die Lichter aus.
Nichts gegen Skarke aber wenn du schon solche Spieler in der 1.Liga als Hoffnungsträger holst muss man kein Prophet sein um zu wissen wo es mit diesem Verein hingeht.



Ich habe immer gedacht schlimmer wie bei uns(HSV) geht's nimmer. Aber Schalke toppt sogar unsaugen-zuhalten


Eins hat Gelsenkirchen euch voraus, sie hatten zumindest den direkten wiederaufstieg geschafft und ihr zerfleischt euch jetzt seit knapp 4 Jahren da unten selbst und kurz vorm Aufstieg verpennt ihr die entscheidenden Punkte selbst.

Also schon Ball flach halten



Und was hat Schalke das gebracht?
Wir haben bewusst auf junge Talente gesetzt, und damit war klar das die Reise länger dauert!
Während Schalke sich dafür entschieden hat mit Ü30 Spielern direkt wieder aufzusteigen, was aber keine Nachhaltigkeit hat wie man jetzt sieht.

Ich spiele lieber 5 Jahre 2.Liga, und steig dann aber mit einer jungen eingespielten Mannschaft auf Zwinkernd


In der Sache hast du sicherlich recht, allerdings sind auch die Rahmenbedingungen völlig unterschiedlich. Schalke war aufgrund der prekären finanziellen Situation fast schon zum Aufstieg verdammt, auch, wenn die Vereinsverantwortlichen dort gerne anderes behaupten. Der HSV hat mit Kühne noch den Mäzen, der Schalke seit Tönnies' Verbannung fehlt und der in die Bresche springt, wenn der Schuh mal ganz arg drückt. Der finanzielle Druck ist auf Schalke wesentlich höher als in Hamburg (~ 182 Mio Verbindlichkeiten gegenüber ~ 54 Mio Verbindlichkeiten), ein langfristig angelegter und entwicklungsfähiger Kaderaufbau ist da sicherlich schwieriger zu realisieren. Natürlich ändert das nichts an deiner zurecht angebrachten Kritik, dass die Kaderplanung auf Schalke - Geld hin oder her - in vielen Punkten über Jahre hinweg ein zumindest fragwürdiges Geschäft war und ist.

Kleine (nicht ganz ernst gemeinte) Spitze: Werder Bremen hat es in einem Jahr geschafft, mit einer jungen und eingespielten Mannschaft wieder aufzusteigen. Da fragt man sich doch eher, warum es in Hamburg so lange dauert... zwinker
default.jpg 24.01.2023 - 11:07
Zitat von Rautenseher
Zitat von Kalle1887Kiez

Auf Schalke gehen schon die Lichter aus.
Nichts gegen Skarke aber wenn du schon solche Spieler in der 1.Liga als Hoffnungsträger holst muss man kein Prophet sein um zu wissen wo es mit diesem Verein hingeht.



Ich habe immer gedacht schlimmer wie bei uns(HSV) geht's nimmer. Aber Schalke toppt sogar unsaugen-zuhalten


Überflüssiger Kommentar und auch nicht richtig, schließlich spielt Schalke immernoch eine Liga höher als wir und war auch in den letzten Jahren besser aufgestellt. Wenn Du sowas schreibst, dann lass bitte den HSV da raus, das ist ja Rufschädigung.



Scheinst wohl Probleme damit zu haben wenn man die dinge nicht so sieht wie du? Wie gut Schalke aufgestellt ist und vor allem nachhaltig sieht man ja jetzt, merkst selber?
Tim Skarke
SV Darmstadt 98
Tim Skarke
Geb./Alter:
07.09.1996 (27)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
SV Darmstadt 98
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Rechtsaußen
Marktwert:
3,00 Mio. €
FC Schalke 04
Gesamtmarktwert:
33,55 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
10.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Brandon Soppy
1.FC Union Berlin
Gesamtmarktwert:
127,75 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
15.
Trainer:
Marco Grote
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Yorbe Vertessen