13 besten Restaurants in Prag mit böhmischer Küche in 2024

13 besten Restaurants in Prag mit böhmischer Küche

Aktualisiert am 28. April 2024 von Burak
13 Restaurants in Prag mit böhmischer Küche

Wer in Prag ist, möchte natürlich auch die Prager Küche probieren.

Viele Tschechen bevorzugen das kosmopolitische Essen ausländischer Lokale, daher wird es immer schwieriger, authentische Restaurants zu finden.

Doch es gibt gute, tschechische Restaurants, die großartige böhmische Küche servieren, auf die sogar Oma stolz wäre.

Wir haben eine kleine Auswahl der besten authentischen Restaurants für Sie zusammengestellt und als kleinen Bonus die beliebtesten Food Touren in Prag ermittelt.

Weitere empfohlene Beiträge:
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Prag
Die 50 besten Sehenswürdigkeiten in Prag
Außergewöhnliche Attraktionen in Prag
Die besten Sehenswürdigkeiten für Kinder in Prag
Die besten Orte zum Einkaufen in Prag

1. La Degustation Bohême Bourgeoise

Einen Stern hat das Restaurant im Michelin Guide 2020; demnach ist es also auf jeden Fall einen Stopp wert. Das La Degustation Bohême Bourgeoise liegt am Ende einer schmalen Gasse in einem alten unscheinbaren Gebäude, das Interieur hingegen ist stilvoll.  Die modern elegante Atmosphäre wird durch die dezente Beleuchtung aus den Kronleuchtern und das dunkle Holzdekor untermalt und bietet den passenden Rahmen für Fine Dining.

Die Küche ist gehoben tschechisch, es werden 4- oder 7-gängige Menüs serviert, mit Betonung auf lokalen Produkten. Typisch böhmische Spezialitäten werden gekonnt abgewandelt und auf höchstem Niveau neu definiert.
Der Sommelier berät bei der Auswahl der tschechischen und internationalen Weine. Wer möchte, kann anstatt des böhmischen Menüs auch das internationale auswählen oder die einzelnen Gänge kombinieren.

  • Adresse: Haštalská 18, 110 00 Staré Město, Prag

2. Restaurant Klosterbrauerei Strahov

Unweit der Prager Burg direkt im Areal des Klosters Strahov befindet sich das Restaurant Klosterbrauerei Strahov. Mit einer Gesamtkapazität von 350 Plätzen verteil sich das Restaurant in drei verschiedene Räumlichkeiten.

Das Erdgeschoss mit Möbeln aus Massivholz und der Bierbar hat das Aussehen einer Bierbrauerei, im Restaurant St. Norbert wird original tschechische Küche serviert und bei schönem Wetter lädt der Biergarten zu einem Besuch ein.

Neben der böhmischen Küche steht eine reiche Auswahl an hauseigenen Bierspezialitäten zu Verfügung, darunter auch Herbstweizen sowie Flaschenbiere eigener Produktion, aber auch tschechische Klassiker wie original Budweiser. Die Brauerei, die bis in das Jahr 1400 zurückdatiert, kann nach Vereinbarung besichtigt werden.

  • Adresse: Klosterbrauerei Strahov, Strahovské nádvoří 301/10, 18 00 Prag

3. UParlamentu

Mitten in der Altstadt und nur wenige Gehminuten vom Rathaus entfernt liegt das U Parlamento. Die holzgetäfelten Wände vermitteln ein gemütliches Flair, das ein wenig an eine Kneipe erinnert. Die Atmosphäre ist leger, entspannt.
Die Küche ist tschechisch bodenständig, die Portionen sind üppig. Das Lokal erfreut sich auch bei Einheimischen großer Beliebtheit. Erwähnenswert ist das frisch gezapfte Bier, natürlich original tschechisch.

  • Adresse: Valentinská 52, 110 00 Staré Město, Prag

4. Lokál Dlouhááá

Das Lokal Dlouhááá liegt in der gleichnamigen Strasse mitten im Zentrum von Prag. Dlouhá heißt auf Deutsch „lange Gasse“ und genauso ist auch das Lokal, es gehört zu den längsten in Prag. Die Einrichtung im Stil der 70er Jahre ist nicht unbedingt als gemütlich zu bezeichnen, Fliesenböden, lange Holzbänke, ein Edelstahlschanktisch, Neonlicht und ein sehr, sehr langer Gang. Dennoch erfreut sich das Dlouhááá großer Beliebtheit, sowohl bei Einheimischen wie auch bei Touristen.

Die Küche ist böhmisch, die klassischen tschechischen Gerichte werden mit Zutaten von regionalen Lieferanten zubereitet. Wer qualitativ hochwertige, typische tschechische Kneipenkost probieren möchte, ist hier genau richtig.

Großer Wert wird auf die richtige Lagerung des Biers gelegt, das hier auf 4 verschiedene Arten direkt vom Fass gezapft wird:

  • hladinka - die klassische Methode, ein Pils so wie man es kennt
  • čochtan – ein Bier fast ohne Schaum
  • šnyt – ein kleines Bier in einem großen Glas mit viel Schaum oder
  • mlíko - fast nur Schaum und wenig Bier im Glas, das Aussehen erinnert an ein Glas Milch

Da kann man nur noch Na zdraví ! - Zum Wohl! sagen ….

  • Adresse: Lokál Dlouhááá, Dlouhá 33, Staré Město, 110 00 Prag

5. Lokál U Bílé kuželky

Auf der Kleinseite in Prag liegt dieses gemütliche Lokal, ganz in der Nähe des Kafka-Museums unweit von der Moldau. U Bílé kuželky bedeutet auf Deutsch „Zum weißen Kegel“. Trotz der simplen Holztische und – Stühle wird durch den antik anmutenden Gewölbekeller eine gemütliche Atmosphäre vermittelt.

Die Küche ist tschechisch – böhmisch, die traditionellen Speisen werden größtenteils mit Zutaten aus der Region gekocht. Das Pilsner Bier kommt direkt vom Fass ins Glas und ist bei Einheimischen ebenso beliebt wie bei Touristen.

  • Adresse: Lokál U Bílé kuželky, Míšeňská 12, Malá Strana, 110 00 Prag

6. Kampa Park

Der Kampa Park liegt auf der künstlichen Insel Kampa in der Moldau direkt bei der Karlsbrücke. Das Restaurant gehobener Klasse gilt als das führende Feinschmeckerlokal von Prag. Gegessen wird in 4 verschiedenen Bereichen, von denen die Außenterrasse und der beheizte Wintergarten Blick auf die Moldau und die Karlsbrücke bieten.

Innen sorgen der Kamin sowie das Aquarium für eine stilvolle Atmosphäre. Die Küche ist gehoben, internationale Spezialitäten werden ebenso serviert wie böhmische Gerichte, die auf gehobenem Niveau verfeinert und neu definiert dargestellt werden. Der erfahrene Sommelier ist bei der Auswahl der Weine aus einem Angebot von über 150 Jahrgängen aus aller Welt behilflich

  • Adresse: Kampa Park Restaurant, Na Kampe 8b, Malá Strana, 118 00 Prag

7. Výtopna

Das Výtopna liegt direkt am Wenzelsplatz im ersten Stock eines Gebäudes mit riesigen Fenstern, die einen einmaligen Blick auf den Wenzelsplatz freigeben.
Das Interieur ist mit Holztischen und Stühlen solide, die Besonderheit ist das Modelleisen-bahnsystem, das sich durch das ganze Lokal zieht.

Die Gesamtlänge der Gleise beträgt 900 Meter. Auf jedem Tisch befindet sich ein Eisenbahngleis, die Bestellung wird von einer Lokomotive geliefert, die mehrere Waggons zieht, begleitet von den Geräuschen eines echten Zuges. Die Züge sind digital gesteuert. Die Modelllandschaft umfasst Drehbrücken, ein großes Schloss und einen Teich.

Die Küche ist typisch tschechisch, einige internationale Gerichte stehen ebenfalls auf der Karte. Výtopna ist außerdem eines der wenigen Restaurants in Prag, die "tankové pivo" oder Tankbier verkaufen, dabei wird das Bier wird unpasteurisiert in riesigen, luftdichten und temperaturkontrollierten Tanks aus der Brauerei geliefert.

Das Lokal ist für ein romantisches oder elegantes Dinner sicherlich ungeeignet, jedoch eine interessante Erfahrung für alle Gäste, die gerne mal was Neues ausprobieren möchten.

  • Adresse: Výtopna Railway Restaurant, Wenzelsplatz 56, Neustadt, 110 00 Prag

8. Budvarka

Wer Budweiser Bier liebt, ist im Budvarka genau richtig. Eingerichtet ist das Lokal nach den Original-Entwürfen der Budweiser Brauerei. Neben dem Standard-Angebot wird hier das Spezialbier „Kroužkovaný Ležák“ gezapft, welches lebendige Hefepilze enthält.

Die Küche ist tschechisch, die Gerichte werden kreativ abgewandelt und dem Trend der Zeit angepasst. Das Lokal kann bequem mit der U-Bahn, Haltestelle Dejvická, erreicht werden.

  • Adresse: Budvarka Dejvice, Wuchterlova 22, Dejvice - 160 00 Prag

9. Kolkova Celnice

Ursprünglich war das Gebäude, in dem sich das Kolkova sich heute befindet, als Lagerhaus für die staatlichen Steuerbehörden gedacht. Nach gründlicher Renovierung präsentiert sich das Interieur des Kolkova ansprechend und interessant. An den Wänden hängen alte Fotos und Artefakte, die beim Bierbrauen verwendet werden. Sie sollen die Geschichte des Pilsner Urquell illustrieren.

Die Küche ist tschechisch und die Gerichte werden attraktiv angerichtet auf riesigen Platten serviert, die Portionen sind sehr groß.

Als eines der wenigen Restaurants in der Prager Innenstadt verkauft Kalkova Pilsner Urquell in Tanks; dabei wird das Bier unpasteurisiert in riesigen, temperaturkontrollierten, luftdichten Tanks aus der Brauerei geliefert, um so höchste Frische zu gewährleisten

  • Adresse : V Celnici 1031/4, 110 00 Nové Město, Prag

10. Nota Bene

Gemütlich dekoriert ist das Innere des Nota Bene, das nur 200 Meter von der U-Bahnstation I.P. Pavlova (rote Linie C) entfernt liegt. Das Innere präsentiert sich schick und gemütlich mit unverputzten Ziegelwänden, Parkettfußboden sowie alten Schwarzweißfotos an der Wand.

Die Küche ist tschechisch, die Gerichte werden vom Chefkoch für das 21. Jahrhundert angepasst, ohne ihre Grundstruktur zu verändern. Die Getränkeauswahl seht auf schwarzen Kreidetafeln und beinhaltet viele verschiedene Biersorten, die alle professionell gezapft werden.

  • Adresse: Nota Bene, Mikovcova 4, Vinohrady, 120 00 Prag

11. Ferdinanda

Ganz in der Nähe der John Lennon Mauer liegt das Ferdinanda. Die Einrichtung präsentiert sich hell und freundlich, dekoriert ist mit Bauernhofmotiven. Harken dienen als Kleiderbügel, Futterkörbe als Aschenbecher, diverse landwirtschaftliche Geräte schmücken die Wände.

Die Küche ist original tschechisch, sehr Fleisch betont, wie man das von der böhmischen Küche eben erwartet. Vegetarier werden hier nicht glücklich

Unter anderen wird das „Sieben-Kugeln-Bier“ ausgeschenkt, das seinen Namen von den sieben Kugeln hat, die den österreichischen Erzherzog und Thronfolger Franz Ferdinand 1914 bei einem Attentat in Sarajewo töteten.

  • Adresse: Ferdinanda, Karmelitská 18, Malá Strana, 118 00 Prag

12. Plzeňská

In dem Gemeindehaus in der Nähe vom Platz der Republik liegt das Plzeňská. Die Innenausstattung ist authentisch und von zahlreichen Jugendstilelementen geprägt, unter ihnen Keramikmosaike und sehr dekorative Fenster. Die hohen Decken vervollständigen das Ambiente, das eher an eine Bierstube als an ein Lokal erinnert.

Das Gebäude datiert zurück bis ins Jahr 1912. Benannt ist es nach dem berühmten tschechischen Bier Pilsner Urquell, das hier frisch gezapft serviert wird. Die Küche ist tschechisch und bietet diverse böhmische Spezialitäten an. Abends sorgt ein Akkordeonspieler für Unterhaltung. Vor allem Touristen besuchen gerne dieses Lokal.

  • Adresse: Platz der Republik 5, Staré Město, 110 00 Prag

13. Good Food Cafe & Bakery Shop

Die oftmals langen Schlangen vor der Tür verraten bereits, dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt. Hier bekommt man den traditionellen Baumkuchen – Trdelnik. Dabei wird der Teig schichtweise auf Metallstangen aufgetragen und über offener Flamme gebacken. Durch das schichtweise Auftragen erhält das Backwerk Ringe wie ein Baum.

Gefüllt wird Trdelink je nach Wunsch, mit Eiscreme, Schokosauce, Marmelade, Pflaumenmus und vielem mehr oder auch mit einer nicht-süßen deftigen Füllung. Dazu gibt es natürlich Kaffee. Es handelt sich mehr um ein Café als um ein Lokal, doch wer eine typisch tschechische Nachspeise sucht, ist hier genau richtig.

  • Adresse: Karlova 160/8, 110 00 Staré Město, Prag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Verwandte Artikel:

Tschechisches Bier: 8 berühmte Marken [+ Biertouren]
14 besten Cafés in Prag [mit Karte]
Prag bei Regen: 20 Schlechtwetter-Aktivitäten [+ Tickets]
Tschechische Küche: 25 typische Gerichte [+Food Touren]
>