Kästners Bücher und Filme wurden begeistert gelesen und angesehen

Erstellt am 09. Mai 2024 | 15:00
Schulkino der der NÖ Mittelschule Poysdorf
Vom Schulkino über Theater bis zur Bücherschachtel reicht das Programm, um Lesen in der NÖ Mittelschule zu fördern. Im Bild: Emma Zeiner, Martina Schreiber, Karolina Ingrova, Michaela Rindhauser, Regina Poyß, Viktoria Wasser, Rosalie Schreiber.
Foto: Werner Kraus, Werner KRAUS
Werbung
Anzeige
Zum 125. Geburtstag und zum 50. Todestag des Autors Erich Kästner wurde in der Mittelschule in Poysdorf der bekannte Dichter in den Mittelpunkt der literarischen Arbeit der dritten Klassen gestellt.

In der Schulbibliothek gab es viele Bücher von Erich Kästner auszuborgen. „Höhepunkt war das Schulkino, wo Filme von Erich Kästner liefen, um den Schülern den Autor näherzubringen“, betont Direktorin Michaela Rindhauser. Die zweiten Klassen beschäftigten sich mit Till Eulenspiegel und machen ein Theaterstück dazu.

Auch Kinder-Krimiautorin Karin Ammerer war in der Mittelschule zu Gast und sie begeisterte nicht nur mit ihren Geschichten, sondern auch mit der interaktiven Knobel-Rätselrallye, wo die Schüler zu Meisterdetektiven ausgebildet wurden. „Lesen ist die Voraussetzung, um am Leben teilnehmen zu können“, betont Fachlehrerin Martina Schreiber: „Daher gibt es in der Lese-, Kultur- und Literaturschule in Poysdorf auch das Tandemlesen, wo Lesesportler mit Trainern in Minuten trainieren, um ihre Lesefertigkeit zu erhöhen.“

„Wir sind bemüht, den Deutschunterricht in allen Klassen sehr vielfältig zu gestalten. So gibt es in den ersten Klassen Buchreferate und die Schüler gestalten zu ihrem Lieblingsbuch ganz tolle kreative Bücherschachteln, mit einer Szene aus dem Buch, die wir dann in der Bibliothek ausstellen“, betont Fachlehrerin Regina Poyß.