Schnupftabak Verzeichnis

Schnupftabak Verzeichnis





Bernard-Schmalzlerfranzl-Reklamemarke

Schnupftabak wurde bereits vor Jahrhunderten in Südamerika konsumiert. In Europa verbreitete sich der Konsum ab dem 15. Jahrhundert. Deutschlands erste Tabakmanufaktur wurde 1733 in Offenbach gegründet - die Firma Bernard. Die Firma existiert auch heute noch. Bekannter ist aber die Firma Pöschl in Geisenhausen. Nach eigenen Angaben hat sie in Deutschland einen Marktanteil von über 90 % und weltweit einen Marktanteil von ca. 50 %. In heutigen Zeiten der rauchfreien Zonen erfreut sich Schnupftabak als rauchfreie Alternative einer steigenden Beliebtheit.

Beim Schnupfen wird das im Tabak enthaltene Nikotin über die Nasenschleimhäute aufgenommen. Die Menge des aufgenommenen Nikotins hängt stark von der Größe der Prise und der Tabaksorte ab, aber auch von der Verweildauer des Schnupftabaks in der Nase. Bei einer Prise von 0,1 Gramm kann man von ca. 1 mg aufgenommenen Nikotin ausgehen (laut Antwort auf eine Anfrage bei einem Schnupftabakhersteller).

Hier nun einige getestete Schnupftabaksorten. Der Geschmack ist natürlich bei jedem etwas anders ausgeprägt, hier spielt die persönliche Meinung eine große Rolle. Diese Seite stellt auch nur eine kleine Auswahl der verfügbaren Sorten vor.




Hersteller Name Bild Kommentar
Bernard Schnupftabak Alt Offenbacher

Dieser Tabak schmeckt ähnlich dem Kownoer, den die Firma auch produziert. Ein reines Tabakaroma. Das Rezept stammt noch aus dem Jahr 1923 und ist somit ein Gegensatz zu vielen der heute aromatisierten Schnupftabaksorten.

Bernard Schnupftabak Amostrinha

Ein dunkler Tabak mit rauchigem Aroma. Die Konsistenz macht ein genaues Dosieren möglich.

Bernard Schnupftabak Fichtennadel-Tabak

Nach einer Prise entfaltet sich langsam ein Fichtennadel-Aroma. Dieses ist sehr intensiv und riecht trotzdem noch echt.

Bernard Schnupftabak Steife Prise

Ein weiterer gelungener Schnupftabak aus dem Hause Bernard. Neben der schönen Aufmachung (die nun leider durch den Warnhinweis gestört wird) bietet der Tabak ein kräftiges Minzaroma.

Brumfit & Radford Tobacco Ltd. Radford Snuff

Der Tabak aus der 25 Gramm Dose ist fein gemahlen und von der Farbe her ein dunkles Braun. Schon beim öffnen riecht man das starke Mentholaroma. Dies ist auch im weiteren Verlauf der vorherrschende Geruch.

Lachhman Coffee Kick

Der mittelbraune Tabak wird in einer 30 Gramm Dose geliefert. Er lässt sich gut schnupfen und schmeckt auch nicht schlecht. Trotzdem wirkt das Aroma nicht echt.
Mc Chrystal's English Menthol Snuff

Der trockene, hellbraune und feine Tabak schmeckt angenehm nach Menthol. Leider gelangt er aufgrund seiner Konsistenz bis in die Lunge, sollte man zu fest aufziehen. Trotzdem ist er vom Geschmack her zu empfehlen.

Mc Chrystal's Aztec

Der schokoladige Tabak ist nicht so fein wie manch andere englische Tabake. Ein etwas dunklerer Tabak mit echtem Schokogeschmack. Lieber gleich ne große Dose bestellen.

NTSU Snuff Green

Dieser südafrikanische Tabak hat ein reines Tabakaroma und ist ziemlich stark. Genaue Angaben zum Nikotingehalt gibt es keine, es dürfte aber etwas mehr sein.

Paul Gotard Irish Cream

Für erfahrene Schnupftabakfreunde, da der Tabak etwas in der Nase beißt.

Pöschl Alpina

Der Pöschl Alpina schmeckt leicht nach Alpenkräutern, welche lässt sich nicht sagen. Menthol ist ein vorherrschender Geruch bei diesem Tabak. Mischt sich gut mit Schmalzler Doppelaroma.

Pöschl Andechs Spezial Snuff

Der Pöschl Andechs ist ein würziger Tabak, der in Zusammenarbeit mit den Mönchen von Kloster Andechs entworfen wurde. Er hat einen ganz eigenen Geschmack.

Pöschl Bayern-Prise

Eine Mischung aus dunklem Brasiltabak und Snuff (vermutlich Gletscherprise). Damit ist der Tabak etwas kräftiger und gröber.

Pöschl Doppelaroma Schmalzler

Ein relativ grob gemahlener Tabak der dunkleren Sorte mit bröckeliger Konsistenz. Der Geschmack ist 'erdig' und er schmeckt nach Tabak und Banane. Verkauft wird er in 100 g Packungen. Es empfiehlt sich ein wiederbefüllbares Döschen für den Tabakkonsum zu besorgen.

Pöschl Gawith Apricot

Der dunkle, feine Tabak schmeckt nach Aprikose. Ein fruchtiger Genuß mit edler Aufmachung.

Pöschl Gletscherprise

Der Standard bei deutschen Tabakverkäufern. Wenn es auch nur einen Tabak zu kaufen gibt, ist es die Gletscherprise. Ein hellerer Tabak, der fein gerieben ist, mit starker Mentholfrische. Gut zum Einstieg geeignet, auch bei Schnupfen und Erkältung hilfreich.

Pöschl Löwen-Prise

Der braune Tabak ist mitteltrocken und medium fein. Neben dem Mentholgeruch sticht noch Anis in die Nase. Ein angenehmer Geschmack, jedoch übertönt der Tabak andere Gerüche.

Pöschl MacCraig Royal Snuff

Dieser Tabak ist ein eher unscheinbarer Tabak mit leichtem Mentholgeschmack.

Pöschl Ozona Cherry Snuff

Der leicht dunkle Tabak schmeckt nach Kirsche und ist damit eine gelungene Abwechslung im gängigem Sortiment. Leider kommt aus der 5g-Dose fast nichts raus...

Pöschl Ozona

Wie bereits auf der Packung zu erkennen, handelt es sich um ein englisches Rezept. Guter Tabak mit Menthol.

Pöschl Packard's Club Snuff

Sehr erfrischender Tabak aus einem praktischem Dosierer. Er ist fein gerieben und von hellbrauner Farbe. Ein Duft nach Heilkräutern ist unverkennbar. Es riecht ähnlich einem Erkältungsbad.

Pöschl Radford

Ein sehr guter Tabak des Herstellers Pöschl. Ein leichter Tabak mit feiner Konsistenz und etwas feucht. Der Geschmack ist eine feine Abstimmung mehrfach fermentierter Tabaksorten.

Pöschl JBR Wintergreen

Der trendige Snuff aus der metallig-grünen Dose ist stark aromatisiert.

Rosinski Sans Souci

Ein wunderbarer Tabak. Der Geschmack ist fruchtig, Richtung Orange. Im Gegensatz zu vielen englischen Schnupftabaken ist er nicht zu fein gemahlen, so dass man ihn normal aufziehen kann. Unbedingt mal probieren!

Samuel Gawith Black Arabica

Der Tabak ist dunkel und für einen englischen Tabak grob gemahlen. Vom Geschmack her ist das kräftige Tabakaroma im Vordergrund. Ein Hauch von Kaffee ist erkennbar.

Samuel Gawith Chocolate

Schon beim Öffnen der Dose ist ein edler Schokoladenduft erkennbar. Der dunkle Tabak ist recht kräftig. Das Schokoladenaroma riecht echt und erinnert an selbstgemachten Schokopudding.

Samuel Gawith Hazelnut

Der Tabak hat ein deutliches, echtes "Hazelnut"-Aroma. Dieser Tabak ist als Abwechslung im Schnupftabak-Alltag geeignet, jedoch will man ihn nicht ausschließlich schnupfen. Für den Anfänger nicht unbedingt geeignet - er ist sehr fein. Ein sanftes Aufschnupfen ist hier angesagt.

Scandinavian Tobacco Group Edel Prise

Der mittelbraune Tabak fließt gut aus der Dose. Ein deutlicher Anis-Geschmack ist erkennbar.

Scandinavian Tobacco Group Rumney's Export Snuff

Ein heller, fein geriebener und trockener Tabak. Der Geschmack: mentholig mit leichter Citrusnote.

Scandinavian Tobacco Group Singleton's Menthol Super-Snuff

Feiner mitteldunkler Tabak in einer 6g Dose. Angenehm mentholiger Tabakgenuss.

Swedish Match Alpenprise

Der recht trockene Tabak schmeckt etwas holzig.

Wilsons of Sharrow Grand Cairo

Sehr fein gemahlener, brauner Tabak mit einer erkennbaren Citrusnote.