51. Regielounge: Werbefilmbranche trifft sich in Berlin | CONSULTING.de

BBDO Group Germany 51. Regielounge: Werbefilmbranche trifft sich in Berlin

Rund 1.000 Gäste versammelten sich im Rahmen der 51. Ausgabe der Regielounge am gestrigen Abend in Berlin. Zu Gast waren unter anderem zahlreiche Prominente aus der Werbefilmszene. Zudem wurde der neue Kinofilm "WILD" von Nicolette Krebitz vorgestellt.

Prominente aus der Werbefilmbranche haben sich auf der 51. Regielounge in Berlin getroffen (Bild: BBDO)
Prominente aus der Werbefilmbranche haben sich auf der 51. Regielounge in Berlin getroffen (Bild: BBDO)

Einer der Stargäste der von der BBDO Group Germany initiierten Veranstaltung war Nicolette Krebitz. Die Schauspielerin und Regisseurin, die unter anderem durch den Spielfilm "Bandits" bekannt wurde, zeigte Ausschnitte aus ihrer dritten Regiearbeit "WILD". In diesem Spielfilm, der am 14. April in die Kinos kommt, geht es um die Liebe einer jungen Frau zu einem Wolf. Die Grimme-Preisträgerin Krebitz inszeniert darin eine Geschichte von Freiheit und Glück.

Weitere Gäste auf der Regielounge waren zwei junge Prominente der Werbefilmszene: Daniel Titz und Dorian Lebherz. Die Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg zeigten unter anderem ihren Spot "Dear Brother" für die Whisky-Marke "Johnny Walker". Der Clip wurde bereits über 3,5 Millionen Mal im Netz angeschaut, gilt als einer der bewegendsten Werbespots des vergangenen Jahres und wurde vom Branchenmagazin Adweek zum besten studentischen Werbefilm gekürt.

Das Regisseur-Duo Jules Janaud und Fabrice Le Nezet von der Londoner Produktionsfirma "The Mill" und bekannt unter dem Namen "bif" stellte ebenfalls seine Arbeiten vor. Die Filmemacher arbeiten seit 2001 zusammen und haben mit ihren Werbespots, Kurzfilmen und Musikclips mehr als 50 Awards gewonnen. Zu den jüngsten Arbeiten zählen der Teaserfilm des Playground Festivals 2014 (Auszeichnung beim Ciclope und bei den London International Awards) sowie das Musikvideo für die Elektronik-Künstler Azel Phara. Auch die Werbefilme für Marken wie Ford oder Nokia sind von einer großen Experimentierfreude geprägt: bif nutzen verschiedenste Medien und animierte 3-D-Visualisierungen, um ihre Geschichten eindrucksvoll zu erzählen.

mr

 

Kommentare:

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!


Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren:

Weitere Highlights auf CONSULTING.de

Editors Choice

alle anzeigen
Bitte warten, Verarbeitung läuft ...