Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936 | Film 2016 | Moviepilot
5.7

Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936

Deutschland (2016) | Dokumentarfilm, Doku-Drama | 90 Minuten

Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936 ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Florian Huber und Mira Thiel mit Simon Schwarz und Sandra von Ruffin.

Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936 erzählt die Geschichte der olympischen Spiele aus der Sicht von Kommandant Wolfgang Fürstner und Sportlerin Gretel Bergmann.

Komplette Handlung und Informationen zu Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936

Handlung von Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936
Im August 1936 wurden die Olympischen Sommerspiele in Berlin ausgetragen. Nicht nur der olympische Fackellauf und der Medaillenspiegel waren dabei neu, auch die Übertragung der Wettkämpfe geschah zum ersten Mal in der Geschichte von Olympia live. Allerdings war es auch das erste Mal in dieser Geschichte, dass die Spiele für die Politik genutzt, ja sogar missbraucht wurden, da sie dem Nationalsozialismus eine Möglichkeit für Propaganda-Botschaften bot. Wolfgang Fürstner (Simon Schwarz), Kommandant des Olympischen Dorfes, bekommt deshalb langsam Zweifel an Hitlers Politik, vor allem, weil er jüdische Wurzeln hat. Ihm gegenüber steht die Hochspringerin Gretel Bergmann (Sandra von Ruffin), die als Jüdin von den Spielen ausgeschlossen wurde und deren großer Traum von Olympia deshalb zerplatzte. (LM)

Schaue jetzt Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936

Cast & Crew

Bestzung & Crew von Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936

Cast
Crew
Wolfgang Fürstner
Gretel Bergmann
Wolf-Heinrich von Helldorf
Leonie Fürstner
Elfriede Kaun
Jochim Seyppel
Edwin Bergmann

13 Bilder zu Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936

5.7 / 10
16 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Geht so bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

3

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

2

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare