Kreuzworträtsel erstellen: 3 Tools im Vergleich

| von

Erstellen Sie mit Tools ein Kreuzworträtsel für Ihre Homepage oder Ihre Freunde. Welche Programme und Webseiten dafür am besten geeignet sind, erfahren Sie in diesem Artikel.



Videos verkleinern - kinderleicht!

Videos verkleinern - kinderleicht!

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

XWords-Generator: Mit diesem Tool erstellen Sie Ihr eigenes Kreuzworträtsel

Ein Kreuzworträtsel können Sie online mit dem XWords-Generator erstellen:

  • Bedienung: Den Generator bedienen Sie kinderleicht. Sie geben Fragen und Antworten in verschiedene Felder ein und klicken auf "Generieren". Schon ist Ihr Kreuzworträtsel fertig. Optional können Sie außerdem ein Lösungswort mit angeben.
  • Einstellungen: Wie die Fragen und Felder angeordnet sind, können Sie leider nicht bestimmen. Die Größe der Felder, die Farbe und die Schriftart des Rätsels sind auch bereits festgelegt.
  • Export: Ihr fertiges Kreuzworträtsel exportieren Sie als Bilddatei oder SVG-Datei.
Online Kreuzworträtsel erstellen: XWords ist ein potentes Tool
Online Kreuzworträtsel erstellen: XWords ist ein potentes Tool (Bild: Screenshot)


CrissCross 8.4 – Erstellen Sie Ihr individuelles Kreuzworträtsel

Mit dem Tool CrissCross (Version 8.4) erhalten Sie einen vollwertigen Kreuzworträtsel-Generator für Windows:

  • Bedienung: Zu Beginn werden Sie mit diesem Tool ein paar Probleme mit der Übersicht haben, da CrissCross komplex aussieht und nicht gerade anfängerfreundlich ist. Sie benötigen mindestens drei Fragen, um ein Rätsel zu erstellen.
  • Einstellungen: CrissCross lässt Sie Ihr Rätsel individuell einrichten. Stellen Sie zum Beispiel eine Ratehilfe ein und bestimmten Sie, wie groß einzelne Felder sein sollen. Für ein individuelles Kreuzworträtsel ist CrissCross damit bestens geeignet.
  • Export: Die Rätsel können Sie entweder direkt ausdrucken oder samt Fragen und Lösungen als Bild oder HTML-Datei exportieren.
Kreuzworträtsel erstellen mit CrissCross
Kreuzworträtsel erstellen mit CrissCross (Bild: Screenshot)

Kreuzworträtsel Generator – kompetentes Tool für Ihre eigenen Rätsel

Auf der Homepage von Kreuzwort-Rätsel erstellen Sie mithilfe eines Generators ebenfalls Ihre eigene Knobelaufgabe.

  • Bedienung: Die Bedienung ist recht simpel und gut übersichtlich. Sie werden also keine Schwierigkeiten dabei haben, Ihr Kreuzworträtsel individuell zu erstellen.
  • Einstellungen: Anders als XWords haben Sie bei diesem Online-Generator eine Menge an Einstellungen, die Sie individuell für Ihr Rätsel anpassen. Dazu gehört unter anderem die Kästchengröße, die Hintergrundfarbe und der Rahmen.
  • Export: Das Rätsel lässt sich als PNG-Grafik und PDF-Datei exportieren. Zudem können Sie einen Link für das Rätsel generieren lassen oder einen HTML-Code erstellen.
Kreuzworträtsel online erstellen
Kreuzworträtsel online erstellen (Bild: Screenshot)

In unseren Praxistipps finden Sie auch die vier besten Links zu kostenlosen Online-Kreuzworträtseln. Rätsel für unterwegs gibt's übrigens auch für Ihren Androiden: Mit der App "Kreuzworträtsel Free" können Sie auch auf Ihrem Smartphone knobeln.

Was Sie auch interessieren könnte:

Häufige Fragen und Antworten

Wie kann ich ein Kreuzworträtsel erstellen?

Ein Kreuzworträtsel können Sie online mit dem XWords-Generator erstellen: Bedienung: Den Generator bedienen Sie kinderleicht. Sie geben Fragen und Antworten in verschiedene Felder ein und klicken auf "Generieren". Schon ist Ihr Kreuzworträtsel fertig.

Was kann man für Rätsel machen?

Neben einem Kreuzworträtsel könnten Sie auch ein Silbenrätsel, Bilderrätsel, Wörtersuchrätsel, Sudoku oder Brückenrätsel gestalten. 

Was gibt es für Rätselarten?

  • Kreuzworträtsel
  • Kinderrätsel
  • Kleinrätsel
  • Logikrätsel
  • Silbenrätsel
  • Sonderrätsel
  • Layoutbeispiele

Wie geht ein Kreuzworträtsel?

In einem Kreuzworträtsel werden in Zeilen und Spalten die gesuchten Wörter eingetragen, sodass die Buchstabengruppen auch einen Sinn ergeben.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Nico Saborowski)

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht