Tony Cragg. Please touch! - Kunstpalast Düsseldorf
Jetzt Online-Tickets sichern!
Zum Ticket-Shop

Tony Cragg

Please Touch!

22.2. – 26.5.2024

Tony Cragg
Tony Cragg, Companions, 2023

Datum

22.2. – 26.5.2024

  • Eintritt: 13 € / ermäßigt 10 €

  • Kinder / Jugendliche unter 18: frei

  • Mitglieder des Freundeskreises: frei

Tony Cragg, Migrant, 2015
Tony Cragg, Migrant, 2015

Die Ausstellung gibt den Besuchenden die Möglichkeit, den künstlerischen Prozess Tony Craggs nachzuempfinden und mit allen Sinnen seine Arbeiten zu begreifen.

Skulpturen sollen berührt werden. Doch im Museum ist dieses „Erfassen“ aus konservatorischen Gründen nur selten möglich. Gemeinsam mit dem englischen Bildhauer Tony Cragg (*1949) zeigt der Kunstpalast eine Ausstellung, in der die taktilen Reize seiner Skulpturen im Zentrum stehen. Neben den plastischen und stofflichen Eigenschaften treten die bewegten Formen in den Vordergrund der Wahrnehmung und ermöglichen eine intensive körperliche Begegnung mit den Werken. Es ist die erste umfangreiche Präsentation in einem Museum, die die Besuchenden explizit dazu einlädt, sämtliche Skulpturen zu ertasten.

Die materielle Welt zu erforschen und ihre Möglichkeiten aufzudecken, ist ein zentrales Anliegen von Tony Cragg. Ihn interessiert die Kombination von Werkstoff und Bedeutung, die in der Ausstellung „Please touch!“ veranschaulicht wird. So bietet die Schau auch einen Blick über die Schulter des Bildhauers. Im letzten Ausstellungsraum findet sich das nachgebaute Atelier Tony Craggs – der Ort, an dem sein künstlerischer Prozess und seine Arbeitsweise nachvollziehbar wird.

Tony Cragg, Outspan, 2008
Tony Cragg, Outspan, 2008

Der seit 1977 in Wuppertal lebende Tony Cragg gehört zu den international bekanntesten Bildhauern seiner Generation. Seine raumgreifenden Skulpturen haben einen hohen Wiedererkennungswert. Die sinnlich geformten Plastiken laden die Betrachtenden ein, Standpunkt und Blickwinkel zu variieren. Auch den Wunsch und Impuls der Rezipient*innen seiner Kunst, diese zu berühren, kennt Tony Cragg sehr gut. Welche Gefühle und Bedeutungen durch den Einsatz verschiedener Werkstoffe hervorgebracht werden, interessiert den Bildhauer schon lange. Seine Skulpturen zeichnen sich durch eine enorme Form- und Materialvielfalt aus, die in der etwa 30 Werken umfassenden Schau des Düsseldorfer Kunstpalastes sichtbar und ausnahmsweise auch spürbar wird.

Kurator: Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast

Mitglieder des Fördervereins Freunde des Kunstpalastes erhalten freien Eintritt während der gesamten Laufzeit sowie die Möglichkeit zur Teilhabe an einem abwechslungsreichen Programm.

Mitglied werden

Audioguide

45-minütige Audiotour, die in der Kunstpalast-App gehört werden kann. Diese Tour umfasst die Vorstellung einiger Werke, ein Audioleitsystem für blinde und sehbeeinträchtigte Personen sowie detaillierte Audiodeskriptionen ausgewählter Arbeiten.

Zur Kunstpalast-App
  • Tony Cragg im Gespräch mit Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalastes und Kurator der Ausstellung, Produktion: art/beats

    Tony Cragg im Gespräch mit Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalastes und Kurator der Ausstellung, Produktion: art/beats

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

Editionen zur Ausstellung

Tony Cragg mit seiner Maske, Foto: Andreas Endermann
Tony Cragg mit seiner Maske, Foto: Andreas Endermann

„Passing through“


Maske
Auflage: 200 Exemplare
Signiert
200 €
Exklusiv im Kunstpalast

Tony Cragg, Graphikedition
Tony Cragg, Graphikedition „Blue“



Graphik-Edition „Blue“


Signiert, nummeriert
Fine Art Pigmentdruck
Auflage: 50 Exemplare
Größe: 55 cm x 67 cm
1200 €
Ohne Rahmen
Exklusiv im Kunstpalast

Tony Cragg, Graphik-Edition
Tony Cragg, Graphik-Edition „Red“

 



Graphik-Edition „Red“


Signiert, nummeriert
Fine Art Pigmentdruck
Auflage: 50 Exemplare
Größe: 55 cm b x 67 cm h
1200 €
Ohne Rahmen
Exklusiv im Kunstpalast


Die Editionen sind vor Ort im Shop des Kunstpalast erhältlich.
Für eine Online-Bestellung melden Sie sich bitte per Mail an marcella.uthmann-gillessen@kunstpalast.de. Der Versand erfolgt ab Anfang März.

Begleitprogramm

Derzeit werden keine Veranstaltungen zu diesem Thema angeboten.

Gefördert von

    • Gefördert von
  • Bildnachweise

    • Bildnachweise

    Auch interessant

      Gerhard Richter, I.S.A., 1984, Öl auf Leinwand, 251 x 251 cm, Sammlung Bayer AG, Leverkusen © Gerhard Richter 2024 (0028)
      Gerhard Richter, I.S.A., 1984, Öl auf Leinwand, 251 x 251 cm, Sammlung Bayer AG, Leverkusen © Gerhard Richter 2024 (0028)

      Gerhard Richter


      Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen


      5.9.2024 – 2.2.2025


      Die umfassendste Richter-Ausstellung in Deutschland seit über 10 Jahren!

      Jetzt Online-Tickets im Vorverkauf sichern!