ZDF Programm | was kommt heute im TV?

ZDF TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm von heute

   ZDF TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2024 Moderation: Oliver Welke
Oliver Welke berichtet über den Umgang mit immer heftigeren Unwetterfolgen, die bevorstehenden Europawahlen, die boomende Reisebranche und das Phänomen Overtourismus. Diesmal in Welkes Team: Lutz van der Horst, Fabian Köster, Matthias Matschke, Holger Stockhaus und Friedemann Weise.
4,77 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Star Trek II - The Wrath of Khan) Sci-Fi-Film, USA 1982 Regie: Nicholas Meyer Autor: Jack B. Sowards - Samuel A. Peeples - Harve Bennett Musik: Alexander Courage - James Horner Kamera: Gayne Rescher
Star Trek II - Der Zorn des Khan
Captain Kirk steht auf der Abschussliste des gnadenlosen Admirals Khan. Der verfolgt nur ein Ziel: Kirk zu töten. Dafür bringt er eine Geheimwaffe an sich. Die Besatzung der Enterprise kämpft mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen den Feind. Doch Khans Waffe scheint allmächtig zu sein...
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(The Foreigner) Actionthriller, England, , USA, Indien 2017 Regie: Martin Campbell Autor: David Marconi Musik: Cliff Martinez Kamera: David Tattersall
The Foreigner - Rache fuer meine Tochter
Der chinesische Geschäftsmann Quan verliert bei einem Bombenanschlag in London seine einzige Tochter. Als die Polizeiermittlungen stocken, jagt er die Täter auf eigene Faust. Bei seinen Recherchen gerät Quan in Belfast an den dubiosen nordirischen Politiker Hennessy. Der Ex-IRA-Kämpfer verweigert Quan jegliche Hilfe und verfolgt ganz eigene Interessen. Quan setzt ihn unter Druck und startet damit einen blutigen Rachefeldzug. Quan Ngoc Minh (Jackie Chan) führt in London ein chinesisches Restaurant. Als er seiner Tochter ein Kleid für ihren Abschlussball kaufen will, explodiert vor der Boutique eine Bombe, die mehrere Menschen tötet, darunter auch Quans Tochter. Zu dem Attentat bekennt sich eine Gruppe, die sich als Kern-IRA bezeichnet. Sie will den Kampf der als befriedet geltenden IRA wieder aufnehmen. Von dem Anschlag ist nicht nur die Regierung in London überrascht, sondern auch Liam Hennessy (Pierce Brosnan), der stellvertretende Erste Minister Nordirlands. Hennessy stand früher selbst im Lager der Militanten, entschied sich dann jedoch für einen friedlichen Weg und eine politische Karriere. Jetzt sieht er seine Macht in Gefahr, denn gleich von mehreren Seiten spürt er Druck: Die britische Regierung fordert ihn auf, die Bombenleger ausfindig zu machen. Außerdem ist er mit Widersachern unter seinen politischen Freunden konfrontiert, die hinter seinem Rücken arbeiten. Vor allem aber macht ihm Quan zu schaffen. Der trauernde Vater will mit Hennessys Hilfe die Namen der Mörder seiner Tochter herausfinden. Bei der Polizei hatte Quan keine Unterstützung erhalten, und die Aufklärung des Falles geht ihm zu langsam voran. Nachdem er Hennessy in einem Fernsehinterview gesehen hat, ruft er ihn an, lässt nicht locker und reist schließlich nach Belfast. Als Quan im Büro des Ministers sitzt, will Hennessy ihn erneut vertrösten und abwimmeln. Doch jetzt greift Quan zu anderen Mitteln. Er bastelt eine Bombe aus Haushaltsmitteln und jagt damit die Toilette in Hennessys Amtsgebäude in die Luft. Schnell kommt der Politiker dahinter, dass Quan ein gefährlicher Gegner ist, der ebenfalls auf eine kämpferische Vergangenheit blickt. Während Quan in Belfast mit immer rabiateren Methoden Hennessy in die Enge treibt, um die Identität der Attentäter zu erfahren, verüben diese in London erneut einen Anschlag. Hennessy beordert seinen Neffen Sean Morrison (Rory Fleck Byrne) aus New York in die Heimat. Morrison soll sich in der britischen Hauptstadt heimlich mit dem Chef der Antiterroreinheit treffen und ihm den Plan erläutern, die Kern-IRA in eine Falle zu locken. Bald muss Hennessy jedoch feststellen, dass unbekannte Spieler mitmischen und mit verdeckten Karten spielen. Quan verfolgt unterdessen unbeirrbar seinen Plan, die Mörder seiner Tochter selbst zur Strecke zu bringen. The Foreigner - Rache für meine Tochter ist ein starbesetzter Actionthriller von Martin Campbell, dem Regisseur von zwei der erfolgreichsten Bond-Verfilmungen (Casino Royale, 2006; GoldenEye, 1995). Das harte Rachedrama mit Jackie Chan und Pierce Brosnan gewinnt an Profil, indem Campbell die Hauptfiguren als Männer zeichnet, die beide gleichermaßen verhängnisvolle Gewalterfahrungen aus ihrer Vergangenheit nicht hinter sich lassen können und in der Gegenwart davon eingeholt werden. Zugleich bietet sich für Hauptdarsteller und Mitproduzent Jackie Chan die Gelegenheit, sein Rollenrepertoire weiter auszubauen. Als Star des Hongkong-Actionkinos war der chinesische Schauspieler bekannt dafür geworden, dem Genre eine komödiantische Note mitzugeben. In der britischen Produktion The Foreigner hingegen zeigt Chan sich von einer anderen Seite: als Trauernder, der auch Tränen zulässt. Er arbeite gern mit Regisseuren zusammen, von denen er etwas lernen könne, bekannte Jackie Chan in einem Interview der Zeitschrift Cinema 2018. Auf die Frage, was Martin Campbell ihm beigebracht habe, sagt Chan: Er hat mich zu dem Menschen gemacht, der vor der Kamera weinen kann.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Aus den Bundesländern Regionalmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Yve Fehring
Nach dem Hochwasser - Wie kann der Schutz besser werden? Wenn Migranten Pflege brauchen - Alt im fremden Land Wasser im Atommülllager - Säuft die Asse ab? Hammer der Woche - Lücke im neuen Bahnsteig Geplante Themen: Rassismus als Popkultur? - Debatte um Sylt-Video geht weiter • Leben neben der Autobahn - Anwohner entsetzt über A59-Ausbauplan • Asse säuft ab - Atommüll-Lager macht Probleme • Hammer der Woche - 120-Meter-Lücke in Bahnsteig
 Untertitel 16:9 HDTV
Architekturmagazin, Deutschland 2024
zdf.formstark stellt außergewöhnliche Architektur und Design-Klassiker vor. Starke Formen, die in Sammlungen, Museumsbauten, Ausstellungen oder auch bei Gebrauchsgegenständen zu finden sind. Im Mittelpunkt der Designreihe stehen das Guggenheim-Museum in Bilbao und das Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Außerdem: das Museum Frieder Burda in Baden-Baden, das Porsche-Museum in Zuffenhausen und das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
 16:9 HDTV
(The Secret Life of Pets) Animationsfilm, USA 2016 Regie: Yarrow Cheney - Chris Renaud Autor: Cinco Paul - Ken Daurio - Brian Lynch - Simon Rich Musik: Alexandre Desplat
Pets
Das gemütliche Leben des Terriers Max gerät durcheinander, als sein Frauchen einen Streuner mit nach Hause bringt.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Max und Balli stecken fest Staffel 4: Episode 2 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda Autor: Waldemar Bonsels Musik: Fabrice Aboulker
Die Biene Maja
Bens Ball ist vor Max Höhle gerollt und steckt im Eingang fest. Max ist nun in seiner Höhle gefangen, es gibt nur diesen einen Zugang. Maja, Ben und Willi versuchen, den Ball wegzuschieben. Sie schaffen es aber nicht und gehen deshalb zu den Ameisen. Oberst Paul kann das Kommando nicht selbst anführen, weil er heiser ist. Da er Maja aber helfen will, übergibt er ihr das Kommando über seine Truppe. Doch die Ameisen verstehen Majas Befehle nicht. So wird die Aufgabe, den Ball wegzuschieben, zu einer größeren Herausforderung. Über die Frage, wie die Truppe am besten zu befehlen ist, geraten dann auch noch Maja und Willi in Streit, so dass Maja auf einmal ganz allein dasteht, jedenfalls vorübergehend. Sie fliegt zu Willi, und die beiden versöhnen sich. Außerdem erkennt Maja, dass sie die Ameisen anders behandeln muss, damit die verstehen, was sie von ihnen will. Inzwischen hat Regen eingesetzt, und der Wasserstand in Max Höhle steigt bedrohlich an. Es wird also Zeit! Am Ende gelingt es, den Ball wegzuschieben, und alle sind erleichtert. Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer …
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(The Misadventures of Master Moley) Ritter Moley und das Höhlenbiest Staffel 1: Episode 35 3D-Animationsserie, England 2023 Regie: Leon Joosen
Maulwurf Moley
Bald ist Premiere für ein Theaterstück, das in Maulwurfhausen aufgeführt wird. Moley hat die Rolle des tapferen Ritters ergattert. Mit der Tapferkeit hat Moley allerdings noch seine liebe Not. In dem spannenden Stück muss Moley die Matschprinzessin, gespielt von Dotty, vor dem gefräßigen Höhlenbiest retten. Dazu soll er sich von einem Felsen in den Kampf stürzen. Keine leichte Aufgabe für den eher vorsichtigen und gemütlichen Moley. Kann er sich überwinden? Wenn sich einer tief unter der geschäftigen Stadt Moletown auskennt, dann ist es Moley. Der junge Maulwurf ist in jeder Erdbiegung unter dem Schloss Windsor heimisch. In seinem kuscheligen Bau bewahrt er ein magisches Buch auf. Es verfügt über die Kraft, Frieden zwischen Menschen und Maulwürfen zu bringen. Und die braucht er auch, denn zusammen mit seinen beiden Freunden Mona Lisa und Dotty erlebt er immer wieder spannende und witzige Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Misadventures of Master Moley) Mauli - Allein zu Haus Staffel 1: Episode 36 3D-Animationsserie, England 2023 Regie: Leon Joosen
Maulwurf Moley
Maulwurf Moley plant einen Ausflug mit dem mystischen Mull. Das magische Maulbuch der Magie, genannt Mauli, darf leider nicht mit. Au weia, Mauli ganz allein zu Haus, das gabs ja noch nie! Ohne seinen Hüter Moley langweilt sich Mauli schnell in der großen Wohnhöhle. Nichts wie in die Stadt! Da gehts bestimmt spaßiger zu. Zum Auftakt bekommt Mauli einen Job als Aushilfskellner bei Lester. Aber der Tag hat noch einiges mehr zu bieten für das magische Buch. Wenn sich einer tief unter der geschäftigen Stadt Moletown auskennt, dann ist es Moley. Der junge Maulwurf ist in jeder Erdbiegung unter dem Schloss Windsor heimisch. In seinem kuscheligen Bau bewahrt er ein magisches Buch auf. Es verfügt über die Kraft, Frieden zwischen Menschen und Maulwürfen zu bringen. Und die braucht er auch, denn zusammen mit seinen beiden Freunden Mona Lisa und Dotty erlebt er immer wieder spannende und witzige Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grisù) Der Drachen-Pharao Staffel 1: Episode 13 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2023 Regie: André Bergs Musik: Guillaume Poyet
Grisu - Der kleine Drache
Schnell wie die Feuerwehr fliegen Grisu und Fumé ins Land des Drachenpharao Matschnase, um dem Forscher Smeraldo zu helfen. Dieser steckt nämlich im Inneren einer Pyramide fest. Aber zunächst müssen Grisu und Fumé den Eingang in die Pyramide finden. Ob ihnen dabei das Motto des sagenumwobenen Drachenpharao hilft: Füße, Flügel und Feuer sind der Weg zum Ziel? Der Jungdrache Grisu möchte Feuerwehrmann werden, was stets für Streit mit seinem Vater Fumé sorgt, welcher seinen Sohn zu einem anständigen, furchterregenden und feuerspeienden Drachen erziehen möchte. Während Grisu auf eine freie Stelle bei der Feuerwehr wartet, betätigt er sich in unterschiedlichen Berufen, die ihm von seinen adeligen Gönnern, Sir Cedric McDragon und Lady Rowena McDragon, vermittelt werden. Allerdings kann er seine wahre Natur letztlich nicht verleugnen und steckt deshalb immer wieder seine Umgebung versehentlich in Brand...
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grisù) In eisiger Mission Staffel 1: Episode 14 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2023 Regie: André Bergs Musik: Guillaume Poyet
Grisu - Der kleine Drache
Grisu würde gern das Feuerwehrauto fahren. Aber er wird als Schneemobilfahrer am Nordpol gebraucht. Forscherin Natureza möchte einen Eisbären markieren. Doch mit einem motorbetriebenen Fahrzeug verjagen sie den Bären immer wieder. Der Jungdrache Grisu möchte Feuerwehrmann werden, was stets für Streit mit seinem Vater Fumé sorgt, welcher seinen Sohn zu einem anständigen, furchterregenden und feuerspeienden Drachen erziehen möchte. Während Grisu auf eine freie Stelle bei der Feuerwehr wartet, betätigt er sich in unterschiedlichen Berufen, die ihm von seinen adeligen Gönnern, Sir Cedric McDragon und Lady Rowena McDragon, vermittelt werden. Allerdings kann er seine wahre Natur letztlich nicht verleugnen und steckt deshalb immer wieder seine Umgebung versehentlich in Brand...
 Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson And Findus) Petterssons Bruder Staffel 1: Episode 11 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2000 Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-Hambrock
Pettersson und Findus
Petterssons Bruder Alfred ist zu Gast und stellt das Hofleben auf den Kopf. Schnell sehnen sich alle wieder nach Ruhe. Doch der Störenfried hat andere Pläne. Er will ein Ferienhaus bauen. Pettersson und Findus müssen sich etwas einfallen lassen, um dieses Vorhaben zu verhindern. Zum Glück hat der Bruder Angst vor Vögeln. Da können sicher die Hühner helfen. Gemeinsam schmieden sie einen listigen Plan, denn schließlich geht es um die Zukunft des Hofs. Der alte Pettersson wohnt am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden. Zusammen mit seinem Kater Findus und seinen zehn weißen Hennen erlebt er immer wieder herrlich lustige und spannende Abenteuer. Die Geschichten handeln von Freundschaft, Reisen sowie dem verrückten und liebevollen Alltagsleben von Pettersson und Findus.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Mathekrankheit Staffel 1: Episode 11 Zeichentrickserie, Deutschland, England 1997 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos Autor: David Andersen Musik: Heiko Rüsse - Fritz Killermann
Bibi Blocksberg
Eine Klassenarbeit in Mathematik steht an. Bibi ist verzweifelt und bekommt prompt die Mathekrankheit, weil sie auf dieses Fach allergisch reagiert. Wenn Bibi Zahlen sieht, wird ihr immer ganz anders. Mutter Barbara verabreicht ihr das erfolgreiche Gegenmittel: heiße Krötenbrühe und dreimal täglich ins Mathebuch schauen. Da sieht Bibi nur noch eine Möglichkeit: Schule schwänzen. Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die geheimnisvolle Statue Staffel 3: Episode 1 Zeichentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Gerhard Hahn
Auf Schloss Falkenstein taucht Baron von Ochsen auf. Er zeigt dem Grafen einen Schuldschein, der ihn als rechtmäßigen Besitzer des gräflichen Gestüts ausweist. Der Graf ist entsetzt. Um den Schuldschein zu begleichen, muss er die goldene Reiterstatue des Barons von Ochsen finden, die vor langer Zeit auf Schloss Falkenstein gestohlen wurde. Bibi hext sich und ihre Freunde in die Vergangenheit, um die Statue zu suchen. Bibi Blocksberg möchte Reiterferien auf dem Martinshof machen, wo sie Tina kennenlernt. Der Martinshof ist nach dem Tod von Tinas Vater wirtschaftlich heruntergekommen, da Tinas Mutter das Geld für notwendige Reparaturen fehlt. Daher kommen auch keine Gäste mehr. Zudem verlangt der Graf Pacht für den Hof, die Tinas Mutter nicht mehr aufbringen kann.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Löwenzahn Classics) Blindsein - Der unsichtbare Diebstahl Staffel 40: Episode 5 Kindermagazin, Deutschland 2021 Regie: Patrick Schlosser Autor: Jürgen Michel Musik: Moritz Denis - Eike Hosenfeld Kamera: Dennis Pauls
Loewenzahn
Selina wünscht sich sehnlichst, an der Hochschule Bärstadt zu studieren. Dort wird die blinde Cellistin Zeugin eines Diebstahls und gerät selbst in Verdacht. Zum Glück steht Fritz ihr bei. Selina kann den Dieb nicht sehen, wohl aber hören und riechen. Gemeinsam mit Fritz stellt sie ihm eine Falle. Nebenbei muss Selina auch noch die Prüfungen bei der unerbittlichen Cello-Lehrerin bestehen. Fritz lernt bei all dem Selinas besondere Sinneswelt kennen. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Alles flüssig Kinderquiz, Deutschland 2020 Regie: André Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Barbara Minden Gäste: Philip Häusser Musik: Stefan Raab
Bei Elton ist heute das Motto der Sendung: alles was fließt. Welche besonderen Flüssigkeiten es in der Natur gibt und was man alles mit Wasser anstellen kann. Wann wir Wassertröpfchen in der Luft als Nebel sehen können. Wozu ist der Schleim für die Schnecke gut? Wie atmen Strandkrabben mit Kiemen an Land und wann sinkt ein Wasserläufer an der Wasseroberfläche ein? - darum geht es im Buzzer-Quiz. Studiogast Dr, Phillip Häusser, Physiker und Moderator, wird einige spannender Versuche mit Flüssigkeiten vorführen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Situationships - Die unverbindlichen Beziehungen) Situationships - Die unverbindlichen Beziehungen Dokumentation, Deutschland 2024
37°Leben
Situationships heißen die unverbindlichen Beziehungen irgendwo zwischen Partnerschaft und One-Night-Stand. Doch die Frage Sind wir zusammen, oder ist das auf Probe? kann quälend werden. Jedes zweite Paar findet sich über Tinder, Bumble, OkCupid oder Grindr. Doch die Unverbindlichkeit, mit der das erste Date abläuft, setzt sich fort: Situationships oder NATO-Dating (Not Attached To an Outcome) nennt man die neuen Formen des Zusammenseins.
 Untertitel 16:9 HDTV
Aus dem Rahmen fallen Fernsehgottesdienst, Deutschland 2024 Gäste: Jörg Schuh - Thomas Schnorr
Katholischer Gottesdienst
Jesus fällt mit dem, was er sagt und tut, immer wieder aus dem Rahmen. Er bringt dabei selbst sein engstes Umfeld durcheinander. Das berichten die Bibeltexte dieses Sonntags. Dekan Jörg Schuh legt in seiner Predigt dar, dass ein Leben im Geist Jesu auch bedeutet, immer wieder aus dem Rahmen zu fallen. Dabei gibt er Beispiele, wie das heute für Christinnen und Christen konkret aussehen kann. Der Gottesdienst wird heute aus der katholischen Kirche Herz-Jesu in Mayen übertragen.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst Lichter
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2024 Regie: Claudia Schlappner Moderation: Andrea Kiewel Gäste: Jochen Schropp - Janine Kunze - Sonya Kraus - Ben Blümel - Jörn Schlönvoigt - Kate Ryan - The Underdog Project - Ayman - Groove Coverage - Buddy
ZDF-Fernsehgarten
Im ZDF-Fernsehgarten steigt die große 2000er-Party. Gefeiert wird das Millenniumsjahrzehnt musikalisch, sportlich und stylish mit vielen Aktionen, Stars und witzigen Spielen. Gäste: Jochen Schropp, Janine Kunze, Sonya Kraus, Ben Blümel, Jörn Schlönvoigt, Kate Ryan, The Underdog Project, Ayman, Groove Coverage, Buddy, Danzel, Captain Jack, Hot Banditoz, Marquess, Malika Dzumaev & Gabriel Kelly und viele mehr.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Gartenshow, Deutschland 2023 Moderation: Eva Brenner
Duell der Gartenprofis
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 1 Gartenshow, Deutschland 2023
Duell der Gartenprofis - Mein gruenes Paradies
Mit viel Eigeninitiative und professioneller Unterstützung kann auch mit einem kleinen Budget ein Traumgarten entstehen. Das eigene grüne Paradies. Zwei Garten- und Landschaftsbauer präsentieren einer Familie Konzepte für den Gartenumbau. Der Fokus liegt dabei auf günstigen Alternativen zu hochwertigen und teuren Baustoffen oder Pflanzen - zum Beispiel durch das Wiederverwerten vorhandener Materialien. Um Kosten zu sparen, wird die Familie aktiv in den Umbau mit eingebunden - unter Anleitung des Gartenprofis. Drei Folgen Duell der Gartenprofis - Mein grünes Paradies werden sonntags um 14.55 Uhr wiederholt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2024
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2024 Moderation: Rudi Cerne
Das Wir gewinnt, heißt es bei der Aktion Mensch. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein edles Motiv Staffel 18: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Jörg Schneider Autor: Anette Schönberger Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Afam Bilson
Die Rosenheim-Cops
Sascha von Wittkamp, Miteigentümer des Rosenheimer Edeljuweliers Von Wittkamp & Eckert, wird erstochen in seinem Büro aufgefunden. Schnell geraten die Witwe Lena von Wittkamp und der Verkäufer Benny Staubach unter Verdacht, denn die beiden hatten eine Affäre. Da eine Scheidung für Lena von Wittkamp ihren Ruin bedeutet hätte, hat sie ein Motiv. Denn nun erbt sie von Wittkamps Vermögen. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst Lichter
Der Koch empfängt Menschen, die sich von alten Sachen trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hochrechnungen und Analysen Wahlen, Deutschland 2024 Moderation: Bettina Schausten Gäste: Karl-Rudolf Korte - Matthias Fornoff - Christian Sievers
Europawahl 2024
Von Lappland bis Zypern, von Dublin bis Bukarest öffnen Anfang Juni über vier Tage verteilt die Wahllokale. Die Bürger in der Europäischen Union sind aufgerufen, ihr neues Parlament zu wählen. Wächst Europa noch enger zusammen, oder gewinnen die EU-skeptischen Kräfte weiter an Einfluss? Darüber entscheiden bei der zehnten Europawahl rund 373 Millionen Wahlberechtigte. Das ZDF sendet am 9. Juni live aus Berlin und behält den Kontinent im Blick.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2024 Moderation: Barbara Hahlweg
heute Europawahl 2024
Europawahl 2024 Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wasser) Flussdeltas Staffel 4: Episode 8 Dokureihe, Deutschland 2024
Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen faszinierende Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe und Terra X-Moderator Uli Kunz führt durch diese einzigartigen Lebensräume. Er geht Phänomenen auf den Grund: Wie schaffen es Tiere und Pflanzen, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu existieren? Wieso ist der Artenreichtum in Deltas so enorm hoch? Welche Rolle spielen sie für uns Menschen? Und welche Kräfte formen eigentlich Deltas? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Liebesdrama, Deutschland 2021 Regie: Marco Serafini Autor: Christiane Sadlo Musik: Andy Groll Kamera: Sebastian Wiegärtner
Inga Lindstroem: Rosenblueten im Sand
Catrine steht kurz vor ihrer Abreise nach Nepal, wo sie für ein Jahr als Krankenschwester arbeiten will. Doch dann stößt sie auf Ereignisse in der Vergangenheit, die alles ändern. Catrine will vor der Reise mit ihrer Mutter Ella einen Ausflug ans Meer machen. Am Strand trifft sie auf Pelle. Sie ahnt nicht, dass dessen Vater Tomas und ihre Mutter ein tragisches Geheimnis verbindet. Romantische Seen, dichte Wälder und weite Küsten. Vor dieser malerischen Naturkulisse Schwedens spielen die Verfilmungen der Inga-Lindström-Romane. Sie erzählen von den kleinen und großen Problemen des Lebens, aber vor allem von dem großen Gefühl der Liebe. Die Autorin Inga Lindström entführt uns in ihren Romanen in eine Welt voller Romantik. Lassen Sie sich von den emotionalen Liebesgeschichten verzaubern und kommen Sie mit auf eine Reise über die romantischen Seen, dichten Wälder und weiten Küsten des traumhaften Schwedens. Dreharbeiten an den Originalschauplätzen der Romanvorlagen sowie renommierte Regisseure und Schauspieler stehen für Unterhaltung auf hohem Niveau und sind ein Bekenntnis zur modernen Romantik.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2024 Moderation: Marietta Slomka
Europawahl 2024 Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hochrechnungen und Analysen Bericht, Deutschland 2024 Moderation: Bettina Schausten Gäste: Karl-Rudolf Korte - Matthias Fornoff - Christian Sievers
Von Lappland bis Zypern, von Dublin bis Bukarest öffnen Anfang Juni über vier Tage verteilt die Wahllokale. Die Bürger in der Europäischen Union sind aufgerufen, ihr neues Parlament zu wählen. Wächst Europa noch enger zusammen, oder gewinnen die EU-skeptischen Kräfte weiter an Einfluss? Darüber entscheiden bei der zehnten Europawahl rund 373 Millionen Wahlberechtigte. Das ZDF sendet am 9. Juni live aus Berlin und behält den Kontinent im Blick.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(Sommerdahl) Staffel 4: Episode 4 Krimireihe, Deutschland, 2024 Regie: Rumle Hammerich Autor: Lolita Bellstar - Jonna Bolin-Cullberg Musik: Jeppe Kaas Kamera: Bo Tengberg - Eric Kress - Jesper Tøffner
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Die Kinder des Herrn
In einer Ferienanlage liegt die Leiche von Kamma Kjeldsen. Die 22-Jährige, Mitglied der religiösen Glaubensgemeinschaft Kinder des Herren, hatte den Presbyter der Gemeinde erpresst. Marianne und Flemming finden heraus, dass Dans Freundin Josefine mit Otto einen Drogenschmuggel vorbereitet. Da sie nur illegale Beweise haben, bitten sie Hanegaard erneut, eine Observierung durchzuführen. Diesmal stimmt ihre Chefin zu, ohne das Wissen von Dan. Kamma Kjeldsen hatte in der Ferienanlage, in der sie tot aufgefunden wurde, als Reinigungskraft gearbeitet. Am Tag ihrer Ermordung hatte sie Urlaub, wovon ihre Eltern nichts wussten. Dass Kamma etwas verheimlichte, passte eigentlich nicht zu ihr. Sie war bereit, die strengen Glaubensregeln der Religionsgemeinschaft zu akzeptieren, ein aktives Mitglied und allseits beliebt. Doch mit Erik Hansen, dem Presbyter der Gemeinde, gab es zuletzt immer wieder Ärger. Als Dan und Flemming diesen konfrontieren, versichert er, Kamma lediglich aufgefordert zu haben, ihre übereilten Hochzeitspläne zu überdenken - und er habe sie zur Enthaltsamkeit vor der Ehe ermahnt. Die Ermittler finden in seiner Wohnung Beweisfotos, die darauf schließen, dass Kamma ihn erpresst hatte. Welches Geheimnis verschweigt Erik, und was wusste Kamma über ihn? Bevor Dan und Flemming eine Antwort auf diese Fragen finden, sehen sie sich mit Eriks Selbstmord konfrontiert. Es stellt sich heraus, dass Erik gegen die Glaubensregeln verstoßen hatte und mit einem Mann liiert war. Von Eriks Lebenspartner Isak Larsen erfahren die Ermittler interessante Hintergründe über die Sekte und das rigide Vorgehen der Glaubensmitglieder. Sie erkennen zudem, dass sie erst den frühen Tod von Kammas Bruder klären müssen, der einige Jahre zuvor bei einem Unfall ums Leben kam, bevor sie den Täter zur Strecke bringen können. Free-TV-Premiere Letzte Folge der aktuellen Staffel Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle Eine Dreiecksbeziehung zwischen Dan Sommerdahl, seiner Frau Marianne Sommerdahl und ihrem besten Freund Flemming Torp entsteht, als sie versuchen, Morde in Helsingør aufzuklären.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF von heute

00:35 Star Trek II - Der Zorn des Khan
Spielfilm - 105 Min
(Sommerdahl) Staffel 4: Episode 4 Krimireihe, Deutschland, 2024 Regie: Rumle Hammerich Autor: Lolita Bellstar - Jonna Bolin-Cullberg Musik: Jeppe Kaas Kamera: Bo Tengberg - Eric Kress - Jesper Tøffner
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Die Kinder des Herrn
In einer Ferienanlage liegt die Leiche von Kamma Kjeldsen. Die 22-Jährige, Mitglied der religiösen Glaubensgemeinschaft Kinder des Herren, hatte den Presbyter der Gemeinde erpresst. Marianne und Flemming finden heraus, dass Dans Freundin Josefine mit Otto einen Drogenschmuggel vorbereitet. Da sie nur illegale Beweise haben, bitten sie Hanegaard erneut, eine Observierung durchzuführen. Diesmal stimmt ihre Chefin zu, ohne das Wissen von Dan. Kamma Kjeldsen hatte in der Ferienanlage, in der sie tot aufgefunden wurde, als Reinigungskraft gearbeitet. Am Tag ihrer Ermordung hatte sie Urlaub, wovon ihre Eltern nichts wussten. Dass Kamma etwas verheimlichte, passte eigentlich nicht zu ihr. Sie war bereit, die strengen Glaubensregeln der Religionsgemeinschaft zu akzeptieren, ein aktives Mitglied und allseits beliebt. Doch mit Erik Hansen, dem Presbyter der Gemeinde, gab es zuletzt immer wieder Ärger. Als Dan und Flemming diesen konfrontieren, versichert er, Kamma lediglich aufgefordert zu haben, ihre übereilten Hochzeitspläne zu überdenken - und er habe sie zur Enthaltsamkeit vor der Ehe ermahnt. Die Ermittler finden in seiner Wohnung Beweisfotos, die darauf schließen, dass Kamma ihn erpresst hatte. Welches Geheimnis verschweigt Erik, und was wusste Kamma über ihn? Bevor Dan und Flemming eine Antwort auf diese Fragen finden, sehen sie sich mit Eriks Selbstmord konfrontiert. Es stellt sich heraus, dass Erik gegen die Glaubensregeln verstoßen hatte und mit einem Mann liiert war. Von Eriks Lebenspartner Isak Larsen erfahren die Ermittler interessante Hintergründe über die Sekte und das rigide Vorgehen der Glaubensmitglieder. Sie erkennen zudem, dass sie erst den frühen Tod von Kammas Bruder klären müssen, der einige Jahre zuvor bei einem Unfall ums Leben kam, bevor sie den Täter zur Strecke bringen können. Free-TV-Premiere Letzte Folge der aktuellen Staffel Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle Eine Dreiecksbeziehung zwischen Dan Sommerdahl, seiner Frau Marianne Sommerdahl und ihrem besten Freund Flemming Torp entsteht, als sie versuchen, Morde in Helsingør aufzuklären.Star Trek II - Der Zorn des Khan
 Untertitel 16:9 HDTV
04:40 Pets
Spielfilm - 80 Min
(Sommerdahl) Staffel 4: Episode 4 Krimireihe, Deutschland, 2024 Regie: Rumle Hammerich Autor: Lolita Bellstar - Jonna Bolin-Cullberg Musik: Jeppe Kaas Kamera: Bo Tengberg - Eric Kress - Jesper Tøffner
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Die Kinder des Herrn
In einer Ferienanlage liegt die Leiche von Kamma Kjeldsen. Die 22-Jährige, Mitglied der religiösen Glaubensgemeinschaft Kinder des Herren, hatte den Presbyter der Gemeinde erpresst. Marianne und Flemming finden heraus, dass Dans Freundin Josefine mit Otto einen Drogenschmuggel vorbereitet. Da sie nur illegale Beweise haben, bitten sie Hanegaard erneut, eine Observierung durchzuführen. Diesmal stimmt ihre Chefin zu, ohne das Wissen von Dan. Kamma Kjeldsen hatte in der Ferienanlage, in der sie tot aufgefunden wurde, als Reinigungskraft gearbeitet. Am Tag ihrer Ermordung hatte sie Urlaub, wovon ihre Eltern nichts wussten. Dass Kamma etwas verheimlichte, passte eigentlich nicht zu ihr. Sie war bereit, die strengen Glaubensregeln der Religionsgemeinschaft zu akzeptieren, ein aktives Mitglied und allseits beliebt. Doch mit Erik Hansen, dem Presbyter der Gemeinde, gab es zuletzt immer wieder Ärger. Als Dan und Flemming diesen konfrontieren, versichert er, Kamma lediglich aufgefordert zu haben, ihre übereilten Hochzeitspläne zu überdenken - und er habe sie zur Enthaltsamkeit vor der Ehe ermahnt. Die Ermittler finden in seiner Wohnung Beweisfotos, die darauf schließen, dass Kamma ihn erpresst hatte. Welches Geheimnis verschweigt Erik, und was wusste Kamma über ihn? Bevor Dan und Flemming eine Antwort auf diese Fragen finden, sehen sie sich mit Eriks Selbstmord konfrontiert. Es stellt sich heraus, dass Erik gegen die Glaubensregeln verstoßen hatte und mit einem Mann liiert war. Von Eriks Lebenspartner Isak Larsen erfahren die Ermittler interessante Hintergründe über die Sekte und das rigide Vorgehen der Glaubensmitglieder. Sie erkennen zudem, dass sie erst den frühen Tod von Kammas Bruder klären müssen, der einige Jahre zuvor bei einem Unfall ums Leben kam, bevor sie den Täter zur Strecke bringen können. Free-TV-Premiere Letzte Folge der aktuellen Staffel Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle Eine Dreiecksbeziehung zwischen Dan Sommerdahl, seiner Frau Marianne Sommerdahl und ihrem besten Freund Flemming Torp entsteht, als sie versuchen, Morde in Helsingør aufzuklären.Star Trek II - Der Zorn des Khan
Pets
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Das ZDF–Fernsehprogramm: Unterhaltung und Information

Im Mittelpunkt des 2. öffentlich-rechtlichen Vollprogramms stehen Information, Bildung, Unterhaltung und Kultur. Die Basis des Programmes bilden Nachrichtensendungen, Reportagen, Magazine, Kino- und Fernsehfilme, Unterhaltungsshows und Sportsendungen wie das aktuelle Sportstudio inklusive der Fußball Bundesliga.

Krimis sind Klassiker im ZDF

Krimis sind stark im Programm des ZDF vertreten. Zu den ältesten Sendungen des Genres gehören z.B. "Der Alte" oder der komödiantisch angehauchte "Wilsberg", der seit 1995 in Münster ermittelt. In diversen Städten sind die "Soko"-Teams im Vorabend-Programm des ZDF unterwegs, z.B. in Leipzig, Stuttgart oder München. Ebenfalls sehr erfolgreich ermitteln die Kollegen der "Rosenheim-Cops" im Vorabend-Programm.

Das aktuelle TV Programm von Zweites Deutsches Fernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ZDF im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Zweites Deutsches Fernsehen

Das ZDF ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt in Deutschland und eine der größten Sendeanstalten in Europa. Gemeinsam mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.