Margarete Sophie von Österreich - Unionpedia
Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Margarete Sophie von Österreich

Index Margarete Sophie von Österreich

Margarete Sophie als Äbtissin des Adeligen Damenstifts in Prag Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) war eine geborene Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Herzogin von Württemberg.

23 Beziehungen: Albrecht Eugen von Württemberg, Albrecht Herzog von Württemberg, Altshausen, Artstetten-Pöbring, Österreich, Carl Alexander Herzog von Württemberg, Franz Ferdinand von Österreich-Este, Gmunden, Hradčany (Prag), Karl Ludwig von Österreich, Margarete von Sachsen (1840–1858), Maria Annunziata von Neapel-Sizilien, Marie Therese von Braganza, Marie Theresia von Österreich (1845–1927), Philipp Albrecht Herzog von Württemberg, Philipp von Württemberg, Residenzschloss Ludwigsburg, Sophie Friederike von Bayern, Traunsee, 13. Mai, 1870, 1902, 24. August.

Albrecht Eugen von Württemberg

Albrecht Eugen von Württemberg (als zweiter von rechts) mit seinen Geschwistern im Jahre 1903 Albrecht Eugen Maria Philipp Carl Joseph Fortunatus Herzog von Württemberg (* 8. Januar 1895 in Stuttgart; † 24. Juni 1954 in Schwäbisch Gmünd) war ein deutscher Offizier und Prinz des königlichen Hauses Württemberg.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Albrecht Eugen von Württemberg · Mehr sehen »

Albrecht Herzog von Württemberg

Offizielles Porträt des Herzogs Albrecht Albrecht Maria Alexander Philipp Joseph Herzog von Württemberg (* 23. Dezember 1865 in Wien; † 29. Oktober 1939 in Altshausen) war der älteste Sohn Herzog Philipps I. von Württemberg, des Begründers der katholischen Linie des württembergischen Königshauses, und der Erzherzogin Marie Therese von Österreich, Tochter von Erzherzog Albrecht.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Albrecht Herzog von Württemberg · Mehr sehen »

Altshausen

Altshausen ist eine Gemeinde im nördlichen Landkreis Ravensburg zwischen Donautal und Bodensee.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Altshausen · Mehr sehen »

Artstetten-Pöbring

Artstetten-Pöbring ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Melk in Niederösterreich.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Artstetten-Pöbring · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 8,8 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Österreich · Mehr sehen »

Carl Alexander Herzog von Württemberg

Carl Alexander von Württemberg (in der Mitte) mit seinen Geschwistern im Jahre 1903 Carl Alexander Herzog von Württemberg (Pater Odo OSB) (* 12. März 1896 in Stuttgart; † 27. Dezember 1964 in Altshausen) war ein Mitglied des Hauses Württemberg und ein Benediktinermönch.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Carl Alexander Herzog von Württemberg · Mehr sehen »

Franz Ferdinand von Österreich-Este

Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) war österreichischer Erzherzog und seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Franz Ferdinand von Österreich-Este · Mehr sehen »

Gmunden

Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Gmunden · Mehr sehen »

Hradčany (Prag)

Hradčany (deutsch: der Hradschin; Bedeutung auf Deutsch: Burgstadt oder Ort bei der Burg) ist eine Katastralgemeinde der tschechischen Hauptstadt Prag.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Hradčany (Prag) · Mehr sehen »

Karl Ludwig von Österreich

Lithographie von Joseph Kriehuber 1862 Erzherzog Karl Ludwig von Österreich Erzherzog Karl Ludwig Joseph Maria von Österreich (* 30. Juli 1833 in Schönbrunn, damals bei Wien; † 19. Mai 1896 in Wien) war der zweitjüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Karl Ludwig von Österreich · Mehr sehen »

Margarete von Sachsen (1840–1858)

Margarete von Sachsen, Lithographie von Josef Kriehuber Margarete Karoline Prinzessin von Sachsen, Erzherzogin von Österreich (* 24. Mai 1840 in Dresden, Sachsen; † 15. September 1858 in Monza, Italien).

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Margarete von Sachsen (1840–1858) · Mehr sehen »

Maria Annunziata von Neapel-Sizilien

Maria Annunziata Maria Annunziata Isabella Filomena Sabasia (* 24. März 1843 in Caserta; † 4. Mai 1871 in Wien) war eine geborene Prinzessin von Bourbon-Sizilien und durch Heirat Erzherzogin von Österreich.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Maria Annunziata von Neapel-Sizilien · Mehr sehen »

Marie Therese von Braganza

Marie Therese von Portugal Maria Theresa (* 24. August 1855 in Kleinheubach, Deutschland; † 12. Februar 1944 in Wien) war eine Prinzessin von Bragança und Infantin von Portugal.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Marie Therese von Braganza · Mehr sehen »

Marie Theresia von Österreich (1845–1927)

Maria Theresia Anna (* 15. Juli 1845 in Wien; † 8. Oktober 1927 in Tübingen) war ein Mitglied des österreichischen Herrscherhauses Habsburg-Lothringen.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Marie Theresia von Österreich (1845–1927) · Mehr sehen »

Philipp Albrecht Herzog von Württemberg

Philipp Albrecht von Württemberg (als erster von rechts) mit seinen Geschwistern im Jahre 1903 Georg Philipp Albrecht Carl Maria Joseph Ludwig Hubertus Stanislaus Leopold Herzog von Württemberg (* 14. November 1893 in Stuttgart; † 15. April 1975 in Ravensburg) war von 1939 bis zu seinem Tod Chef des Hauses Württemberg.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Philipp Albrecht Herzog von Württemberg · Mehr sehen »

Philipp von Württemberg

Herzog Philipp von Württemberg (1893) Herzog Philipp Alexander Maria Ernst von Württemberg (* 30. Juli 1838 in Neuilly-sur-Seine; † 11. Oktober 1917 in Stuttgart) war als Sohn des Herzogs Alexander Friedrich Wilhelm von Württemberg und Marie Christine von Orléans ein Mitglied des Hauses Württemberg.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Philipp von Württemberg · Mehr sehen »

Residenzschloss Ludwigsburg

Gartenparterre im Süden Ehrenhof mit Blick auf das ''Alte Corps de Logis'' Das Residenzschloss in Ludwigsburg wurde zwischen 1704 und 1733 unter der Herrschaft von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg im Stil des Barock errichtet.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Residenzschloss Ludwigsburg · Mehr sehen »

Sophie Friederike von Bayern

Erzherzogin Sophie. Lithografie von Joseph Kriehuber, 1836 Erzherzogin Sophie Friederike und ihr Sohn Franz Joseph, um 1830 Ludwigs I. von Bayern in Schloss Nymphenburg Prinzessin Sophie Friederike von Bayern, vollständiger Name Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine von Bayern (* 27. Januar 1805 in München; † 28. Mai 1872 in Wien), war durch Heirat mit Franz Karl von Österreich Erzherzogin von Österreich.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Sophie Friederike von Bayern · Mehr sehen »

Traunsee

Der Traunsee ist mit 191 m Tiefe der tiefste See Österreichs.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und Traunsee · Mehr sehen »

13. Mai

Der 13.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und 13. Mai · Mehr sehen »

1870

Wilhelm, Inhaber des Bundespräsidiums.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und 1870 · Mehr sehen »

1902

Keine Beschreibung.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und 1902 · Mehr sehen »

24. August

Der 24.

Neu!!: Margarete Sophie von Österreich und 24. August · Mehr sehen »

Hallo! Wir sind auf Facebook! »