Tango Lessons - Tango in Salzburg

Tango Lessons

Das Schöne am Tango Argentino ist: Man kann ein Leben lang dazulernen!  Neues probieren, kreativ sein, Technik üben, Gleichgewicht finden, mit den Füßen denken, lachen, tanzen …

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Lehrenden zusammen. Dadurch kannst du unterschiedliche Erfahrungen für alle Tanzlevels machen. 

Nächste Termine:

08.06.2024: Einzelunterricht Anton Volkov
Buchung bei  über Petra Facchini +43 676 5603662, petra.facchini@sbg.at

09.06.2024: Workshops mit Anton Volkov & Demián Garcia.
Details siehe weiter unten (Anton Volkov)
Workshop 1: 10.30 – 12.00 Uhr: Verzieren als Folgende:r. Preis: 50 €, als Tanzpartner:in 10 €
Workshop 2: 12.15 – 13.45 Uhr: Verzieren als Führende:r. Preis: 50 €, als Tanzpartner:in 10 €
Workshop 3:  14.00 – 15.30 Uhr: Verzierungen im Paar. Preis: 50 € pro Person
Paketpreis für Einzelpersonen: 130 €, als Paar 110 € pro Person
Information und Anmeldung: Tango in Salzburg, Judith +43 664 3084014 oder tangoinsalzburg@outlook.com

10./11.06.2024 Einzelunterricht Demián Garcia
Buchung bei Petra Facchini +43 676 5603662, petra.facchini@sbg.at

29./30.06.2024: Tango Intensiv-Wochenende mit  Angelika Thiele & Giorgos Protopappas
Details siehe weiter unten (Angelika Thiele & Giorgos Protopappas)
Jeder Workshop besteht aus 2 Teilen – jeweils Samstag und Sonntag (2 x 2 Stunden)
Workshop 1: ESSENTIALS (Samstag/Sonntag 11.00 – 13.00 Uhr)
Workshop 2: MILONGA (Samstag/Sonntag 14.00 – 16.00 Uhr)
Workshop 3: D‘ Arienzo (Samstag/Sonntag 16.30 – 18.30 Uhr)
70 € pro Workshop, 180 € für das ganze Wochenende (pro Person). Für Studierende oder U30: 45 € / 110 €
Information und Anmeldung: Tango in Salzburg, Judith +43 664 3084014 oder tangoinsalzburg@outlook.com

Profile der Lehrenden

Angelika Thiele & Giorgos Protopappas

Angelika absolvierte ihre klassische und zeitgenössische Tanzausbildung in New York City. Nach verschiedenen Engagements am Staatstheater Kassel und Oldenburg, am Theater Freiburg, Heidelberg und Osnabrück ist sie seit 2011 als freischaffende Künstlerin tätig. Angelika tanzt Tango seit 2009. In Athen und in Salzburg unterrichtet Angelika international Anfänger wie angehende Profis im Tango Argentino und möchte vor allem junge Menschen für diesen besonderen Tanz begeistern.
Giorgos hat Rechts -und Sozialwissenschaften studiert und hat einen Master-Abschluss in Tanz von der Duth University. Seine Liebe zum Tanz, insbesondere zum Tango, den er seit 1998 in all seinen Formen erforscht, studiert und lehrt, bestimmt seine künstlerische Entwicklung.  Giorgos sieht den Tanz nicht nur als Möglichkeit des Selbstausdrucks, sondern auch als Quelle des Wohlbefindens und als Basis achtsamer Kommunikation mit uns selbst und unserem Gegenüber. Fokus und Interesse der beiden beim Unterrichten und eigenen Erforschen liegt darin, durch organische, mühelose Bewegung und Bewusstsein des Atems den Weg zu tieferen und komplexeren Bewegungsqualitäten zu finden. Es macht wirklich viel Spaß mit ihnen zu lernen. Die Salzburger Tango Community profitiert sehr von ihrer freundlichen Grundhaltung im engagierten Tun!

Einzelunterricht am  2.8. und 9.8.24 möglich. Pro Stunde 80 € (70 € bei laufender Kursteilnahme) mit Angelika oder Giorgos. Wenn beide unterrichten pro Stunde 120 € (110 € b. laufender Kursteilnahme) Information und Anmeldung bei Tango in Salzburg, Judith +43 664 3084014 oder tangoinsalzburg@outlook.com

witziger neuer Film: untitled

28./29./30.6.2.2024      Angelika Thiele & Giorgos Protopappas
Intensiv-Wochenende

Workshop 1: ESSENTIALS (Samstag/Sonntag 11.00 – 13.00 Uhr)
Ein vertiefter Blick auf unsere tänzerischen Gewohnheiten. Wir beschäftigen uns mit Themen wie Körperlinien, Abschluss der Bewegungen, richtige Fußstellungen, Einsatz des Körpergewichts und die feinen, inneren Mikro-Bewegungen innerhalb unseres eigenen Körpers und in Verbindung zum Partner. Wir werden uns linearen und zirkulären Elementen widmen. Auch für alle, die schon länger Tango tanzen, eine tolle Möglichkeit, eigene Gewohnheiten zu entdecken und diese – falls sie unsere Weiterentwicklung behindern – zu verändern. Quality is everything!

Workshop 2: MILONGA (Samstag/Sonntag 14.00 – 16.00 Uhr)
Die Milonga bringt uns auf die Sonnenseite des Mondes. Annäherung an Rhythmus, Technik und Musikalität der Milonga. Wir werden lernen mit der Geschwindigkeit zu spielen und sie zu kontrollieren, um körperliche Ruhe und Fluss im Tanz aufrechtzuerhalten. No stress- Just fun! Dieses Seminar setzt Grunderfahrung in Milonga voraus.
Wegen des großen Interesses bieten wir hier einen Zusatzermin am 28.6. an!

Workshop 3: D’ARIENZO (Samstag/Sonntag 16.30 – 18.30 Uhr)
Juan d’Arienzo wird als „El Rey del Compás“ (König des Rhythmus) bezeichnet. Hier wird Milonguero-Stil getanzt. Feel the groove!
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung (begrenzte Plätze!) Kommt – wenn möglich – zu zweit. Wenn du alleine kommst, frag rechtzeitig an. Vielleicht finden wir eine:n Partner:in.   

Ort: Tanzstern Salzburg, Josef-Gruber-Gasse 2a, 5020 Salzburg
Kursbeitrag: 70 € pro Workshop, 180 € für das ganze Wochenende (pro Person). Für Studierende oder U30: 45 € /110 €
Mit der Einzahlung ist der Platz fix. Bitte auf das Konto Tango in Salzburg AT12 2040 4000 4319 9470, als Zahlungszweck ”24-06” angeben.                   

Darüber hinaus kann auch Einzelunterricht gebucht werden. Pro Stunde 80 € (70 € bei laufender Kursteilnahme) mit Angelika oder Giorgos. Wenn beide unterrichten pro Stunde 120 € (110 € b. laufender Kursteilnahme)
Kontakt: Tango in Salzburg, Judith +43 664 3084014 oder tangoinsalzburg@outlook.com

Helmut Höllriegl & Iris Rogozhyna

Helmut & Iris haben eine Tangoschule in Wien (www.tangoinsideout.com). Im Zentrum ihres Unterrichts wie auch ihres Tanzes steht die gemeinsame Improvisation. Improvisation erfordert Präsenz, Neugier, Persönlichkeit, Kommunikation und bewusste Atmung. Diese teilen und erarbeiten sie über ein buntes Repertoire an Übungen aus Tanz-, Schauspiel- und allgemeiner Körpertechnik, dass Tanzen ein spielerisches und intuitives Erlebnis werden kann. Arbeit an Form, Stil, Haltung und Figuren rundet den Unterricht ab. Helmut ist als DJ und Musikexperte in vielen europäischen Communities regelmäßig zu Gast.
Auf der Website Tango Inside Out  https://www.tangoinsideout.com/  findest du viele Informationen über Tango, Online-Schulungen, Programme, Musik. 

Nächste Termine erfährst du hier.

 

Anton Volkov & Demián Garcia: Zwei Tänzer – zwei Blickwinkel – ein Thema: Verzierungen

Ein Stelldichein zweier Tangofreunde in Salzburg. Obwohl persönlich sehr unterschiedlich sind Demián Garcia (Argentinien) und Anton Volkov (Slovenien) Freunde.

Lehrreich ist, wie unterschiedlich sie mit dem Thema Verzierungen arbeiten. Wir nutzen die Europatournee von Demián und bieten die beiden Tänzerpersönlichkeiten im spannenden  Doppelpack.

Es geht um nichts weniger als deine tänzerische Handschrift: die Entwicklung des individuellen Stils der musikalischen Interpretation durch Verzierungen.

Anton Volkov

Es ist wie Liebe auf den ersten Blick, die Anton Volkov bei seinem ersten Zusammentreffen mit dem Tango widerfährt. Wer hätte gedacht, dass ein Profikaratekämpfer, der im Erwachsenenalter für sich den Tango entdeckt, von einem Tag auf den anderen sein komplettes Leben umkrempelt? Nicht einmal er selbst.

Anton Volkov kommt aus Moskau und lebt in Ljubljana, Slowenien. Als Tangolehrer und DJ ist er europaweit unterwegs. 2020 hat er sein erstes Buch herausgegeben: „In der Umarmung zwischen zwei Schritten. Es wurde von Helena Hribar Marinšek ins Deutsche übersetzt. Im Moment arbeitet er schon an seinem nächsten Buch.

Im Unterricht profitiert man von Antons ausdifferenzierter Wahrnehmung für Bewegungen und von seiner Gewissenhaftigkeit.

Was hat Tango mit Kampfsport zu tun? Von eiserner Disziplin und dem Streben nach den fünf Prozent… Tangotalk von Sabine und Dieter mit Anton Volkov https://www.tango-talk.de/podcast/

9. Juni 2024: 3 Workshops mit Demián Garcia und Anton Volkov
Kleingmeinerhof, Morzger Straße 27, 5020 Salzburg

Workshop 1: 10.30 – 12.00 Uhr: Verzieren als Folgende:r
Preis: 50 €, als Tanzpartner:in 10 €
Workshop 2: 12.15 – 13.45 Uhr: Verzieren als Führende:r
Preis: 50 €, als Tanzpartner:in 10 €
Workshop 3:  14.00 – 15.30 Uhr: Verzierungen im Paar
Preis: 50 € pro Person

Anschließend große Milonga mit Live Musik von Entre Mundos