Landshut Sehenswürdigkeiten – Ein Tag in der gotischen Herzogstadt
Landshut Sehenswürdigkeiten

City Guide Landshut – Ein Tag in der gotischen Herzogstadt an der Isar

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Landshut an einem Tag

Schon mal auf der Landshuter Hochzeit gewesen? Nein? Dann nichts wie hin! Die hübsche Herzogstadt Landshut liegt im süd-östlichen Bayern und besteht bereits seit dem Mittelalter. Und die Landshuter Hochzeit ist eine der bekanntesten Landshut Sehenswürdigkeiten. Diese und weitere möchte ich dir in meinem Artikel vorstellen.

Landshut gehört mit in meine Reihe der schönsten Städte Deutschlands. Schau‘ auch mal in die bisher erschienen Artikel Görlitz, Bamberg, Lübeck und Regensburg.

Deutschland: 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest!

  • 47 Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in 8 Regionen Deutschlands
  • 35 Restaurant- & Hotel-Tipps
  • Interaktive Google-Maps-Karten & Übersichtskarten
  • Reich bebilderte Inspiration mit über 100 schönen Reisefotos
Mehr Erfahren

Unser Stadtspaziergang von der „Altstadt“ bis zum „Dreifaltigkeitsplatz“:

Das gotische Stadtbild von Landshut wird geprägt von den beiden Straßenzügen „Altstadt“ und „Neustadt“ mit ihren schönen Giebelhäusern.

Die Baulinie in der „Altstadt“ ist leicht geschwungen, die Straße platzartig erweitert. Kenner bezeichnen sie als die schönste Straße in Deutschland.

1. Schlendere entlang der Altstadt-Straße

Landshut Sehenswürdigkeiten

Wir beginnen unseren Rundgang im Norden der Altstadt-Straße bei der Heilig-Geist-Kirche. Von dort schlendern wir südwärts, entlang Rathaus und ehemaliger herzoglicher Stadtresidenz gegenüber.

Nach norditalienischem Vorbild hatte Ludwig X. sie Mitte des 16. Jahrhunderts als ersten Renaissancepalast nördlich der Alpen errichtet.

2. Besichtige das Rathaus mit der Landshuter Fürstenhochzeit

Landshut Rathaus

Das dreigiebelige Rathaus mit dem schönen Renaissance-Erker aus dem 16. Jahrhundert liegt mitten in der Altstadt, auf besagter Altstadt-Straße.

Hier kannst du nun die bereits erwähnte Landshuter Fürstenhochzeit besichtigen: Das riesige Umlaufgemälde im herrlichen mittelalterlichen Rathausprunksaal stellt die Hochzeit dar.

Acht Tage dauerten im Jahre 1475 die Feierlichkeiten anlässlich der Vermählung von Herzog Georg mit seiner 18-jährigen Braut Hedwig, der Tochter des Königs von Polen.

Das Gemälde gibt den Triumphzug des fürstlichen Brautpaares zum Ort der Trauung, der majestätischen Pfarrkirche St. Martin, wieder. Übrigens auch eine unserer Landshut Sehenswürdigkeiten. Hier vollzog der Erzbischof von Salzburg die Trauung.

Landshut-Sehenswuerdigkeiten Landshuter Hochzeit

Du kannst den Rathausprunksaal montags bis freitags täglich von 14 bis 15 Uhr besichtigen. Oder nach Vereinbarung. Die Tourist-Information ist praktischerweise gleich im Erdgeschoss.

Alle vier Jahre wird das mittelalterliche Schauspiel der prunkvollen Hochzeit in Landshut wieder lebendig. Seit dem 15. August 1903 wird die Landshuter Fürstenhochzeit von 1475 als großes historisches Schau- und Dokumentarspiel von zuletzt über 2000 Mitwirkenden in originalgetreuen Kostümen aufgeführt.

Die nächste Veranstaltung ist für das Jahr 2021 geplant – also unbedingt merken!

Wer nicht so lange warten will: Märkte auf Straßen und Plätzen gibt es in Landshut über das ganze Jahr verteilt. Dazu Stadtspaziergänge und Stadtführungen, Ausstellungen und Theateraufführungen und vieles andere mehr.

3. Wirf einen Blick in die St. Martin Kirche

Landshut Sehenswürdigkeiten Kirche St Martin

Am südlichen Ende der Altstadt-Straße ragt der 130 m hohe schlanke Turm von St. Martin (unsere erwähnte Hochzeitskirche!) in den Himmel. Übrigens einmalig auf der Welt, weil er trotz seiner Höhe nur aus Backstein gemauert ist.

Von der Martinskirche sind es nur wenige Schritte zum „Dreifaltigkeitsplatz“ mit einem ersten Blick auf die Burg Trausnitz und das Denkmal von Ludwig dem Reichen.

Landshut Sehenwürdigkeiten

Hier begegnen wir schon wieder der berühmten Hochzeit, war Ludwig doch der Vater des Bräutigams, der ihm diese aufwendige Hochzeit spendiert hatte …

4. Besuche die Burg Trausnitz

Am Ende des Platzes wenden wir uns nach links und gehen über die „Alte Bergstraße“ und die „Fürstentreppe“ zur Burg Trausnitz. Deren Rundtürme und Kapelle weisen noch romanische Elemente auf.

Auf einem steilen Hügel (464 m) wurde die Burg als Stammburg der Wittelsbacher im Jahre 1204 von Herzog Ludwig I. gegründet. Im 16. Jahrhundert erfolgte der Umbau zu einem Schloss im Renaissance-Stil.

Die Burg ist täglich geöffnet, eine Besichtigung der Innenräume ist nur mit Führung möglich. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch der Terrasse der Burgschänke mit einem herrlichen Blick über die Stadt!

5. Spaziere von der Burg Trausnitz durch den Hofgarten zur „Neustadt“

Wir verlassen die Burg und wandern durch den Hofgarten, einst Bestandteil der herzoglichen Hofhaltung, hinunter zur Straße „Neustadt“.

Der Hofgarten ist eine der ältesten Gartenanlagen in Europa und bietet neben einem herrlichen alten Baumbestand und mehreren Tiergehegen 6,5 Kilometer Spazierwege.

6. Genieße ein gutes Essen in schöner Atmosphäre

Landshut Restaurants

Jetzt haben wir uns eine Pause verdient, die wir im herrlichen Biergarten des Hotel-Gasthofs „Goldene Sonne“ genießen. Hier kannst du auch prima übernachten.

Wer lieber am Wasser sitzen möchte: Der Biergarten im Hotel-Gasthof „Zur Insel“ liegt wunderschön zwischen Kleiner und Großer Isar. Über den Ländsteg bist du in wenigen Minuten wieder in der „Altstadt“. Auch hier ist eine Übernachtung sehr zu empfehlen.

Der Isar-Radweg

Wer es gerne sportlich mag: Landshut ist ein prima Zwischenstopp für alle Radler, die den Isar-Radweg bereisen! 333 km vom Karwendelgebirge bis zur Donau. Von der Quelle bis zur Mündung oder nochmal anders von Mittenwald bis Deggendorf.

Übrigens eine Super-Radtour mit herrlicher Landschaft, sehenswerten historischen Orten und vielen schönen Biergärten und bayerischen Gasthäusern! Und fast immer leicht bergab …

Wo in Landshut übernachten? Unsere Landshut Hoteltipps

Richtig gut übernachten kannst du wie bereits erwähnt im Hotel Goldene Sonne.

Weitere Unterkünfte in Landshut:

➜ Hotel Zur Insel
Stadthotel Herzog Ludwig
Hotel Freischütz
City Hotel Isar-Residenz

Landshut Sehenswürdigkeiten und Hotels auf der Karte:

Landshut Sehenswürdigkeiten Reiseführer

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Landshut City Guide: Unsere schönsten Landshut Tipps und Sehenswürdigkeiten für einen Tag in Landshut. Inklusive Landshuter Hochzeit #reisetipps #reiseführer #städtereise

Hast du noch Tipps für Landshut Sehenswürdigkeiten?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

TitelbildShutterstock – Landshut Old Town / Boris Stroujko

Joachim Steig

Joachim, Papa von Caro und seit 60 Jahren meistens auf dem Rad kreuz und quer im schönen Deutschland unterwegs.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.