Dior
Zurück

Christian Dior Couturier du rêve

— Autor Autorenkollektiv — Herausgeber Musée des Arts décoratifs — Vorstellung Im Jahr 2017 jährt sich die Gründung des Hauses Dior zum 70. Mal. 1947 präsentierte Christian Dior seine erste Modenschau, die den Beginn einer neuen weiblichen Silhouette einläutete: Nach der Kargheit der Kriegsjahre zeichneten Wespentaille, weite Röcke und sanfte Schultern die „Femmes-fleurs“, die Blumenfrauen, die das Image des Pariser Luxus verkörperten. Der New Look rückte Paris wieder in die Position der Hauptstadt der Mode und machte den Namen Dior zum Synonym für Haute Couture.

Das Musée des Arts décoratifs, das ein Exemplar des berühmten Bar-Kostüms von 1947 besitzt und 1987 bereits eine Ausstellung „Hommage à Christian Dior“ zeigte, feiert diesen Jahrestag mit einer umfassenden Ausstellung, deren Katalog Sie in diesem Buch vor sich haben.

Es illustriert im Detail eine Auswahl von 70 von Christian Dior und seinen Nachfolgern – Yves Saint Laurent, Marc Bohan, Gianfranco Ferré, John Galliano, Raf Simons und seit neuestem Maria Grazia Chiuri – geschaffenen Silhouetten. Die speziell für dieses Werk aufgenommen Fotos der Kleidungsstücke werden begleitet von Erläuterungen zum Kontext, Skizzen, Aufnahmen der Modenschauen und Bildern der größten Modefotografen wie Irving Penn, Richard Avedon, Cecil Beaton, William Klein, Helmut Newton, Patrick Demarchelier, Paolo Roversi, Peter Lindbergh, Nick Knight … Die Texte befassen sich mit Themen, die die Geschichte der Maison geprägt haben: dem Begriff der Linie und der Architektur eines Kleidungsstücks, der Verbindung mit Geschichte und Kunst (Versailles und das Petit Trianon, das Second Empire, der Impressionismus, die Belle Époque, die russischen Ballette, Picasso, Dali, Pollock …), der Entfaltung von Farben, Gärten und anderen Orten als Inspirationsquelle und natürlich den Musen und berühmten Kundinnen der Marke (die Herzogin von Windsor, Marlene Dietrich, Grazia Patrizia von Monaco, Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Isabelle Adjani, Lady Diana, Marion Cotillard, Charlize Theron, Natalie Portman, Jennifer Lawrence …).

Ein Buch, das eine wunderbare Synthese des emblematischsten aller französischen Modehäuser bietet und dessen ikonografischer Reichtum auch die gewieftesten Leser zufriedenstellen wird.

Lesen Sie in den ersten Seiten