Veranstaltungen der Woche - Filmpost Nachrichten aus Eschweiler

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Ankündigungen und Veranstaltungen rund um Eschweiler.

__

 

DIENSTAG, 28. MAI 2024:

Brunch und Austausch zur Fluthilfe:
Mehrere Hilfsorganisationen, die in Fluthilfe tätig sind, bieten jeden Dienstag von 11:00-14:00 Uhr einen Brunch mit Austausch zur Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe an. Der Gesprächsbrunch findet in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Hastenrath Seniorennachmittag:
Die katholische Gemeinde lädt zum Seniorennachmittag ein. Dieser findet ab 15:00 Uhr im Pfarrheim in Hastenrath (Quellstraße 97, 52249 Eschweiler) statt. Es werden Kaffee und Kuchen sowie ein unterhaltsamer Nachmittag geboten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, telefonisch bei Elvira Körfer (02403 20805) oder im Pfarrbüro (02403 22585).

KoKoBe-Freizeittreff:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet von 16:30-19:00 Uhr ein der KoKoBe-Freizeittreff mit Geselligkeit, Musik und kreativen Angeboten statt.

Beirat für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe:
Der Beirat für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr in Raum 8 im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Nordic Walking:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zum Nordic Walking ab 18:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Blausteinsee. Auskunft und Anmeldung sind bei Ingrid Gehlen erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 54401 oder per E-Mail an ingrid.gehlen@gmx.de.

__

 

MITTWOCH, 29. MAI 2024:

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Seniorenwanderung:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zur Seniorenwanderung ein. Diese beginnt um 12:45 Uhr, Treffpunkt ist der Bushof in Eschweiler.

Tanztee im Seehaus 53:
Jeden Mittwoch findet im Seehaus 53 (Zum Blausteinsee 53, 52249 Eschweiler) für Singles und Paare in den besten Jahren ein Tanz-Treff mit DJ Lothar statt. Der Tanz-Treff beginnt um 14:00 Uhr. Fragen und Tischreservierungen sind telefonisch unter 0173 5875836 oder per E-Mail an dj-lothar@hotmail.de möglich.

Café Welcome:
Die katholische Kirchengemeinde veranstaltet jeden Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr das Café Welcome. Der Treffpunkt richtet sich – unabhängig von der Glaubensrichtung – an geflüchtete Menschen aus aller Welt und findet im Pastor-Zohren-Haus (Burgfeld 9, 52249 Eschweiler) statt.

Austauschveranstaltung Bündnis 90/Die Grünen:
Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Heiko Knopf ist zu Gast in Eschweiler. Die Partei veranstaltet eine Dialog-Veranstaltung, bei der auch Daniel Freund als Kandidat der EU-Wahl zu Gast sein wird. Die Veranstaltung findet ab 19:30 Uhr im Seminarhaus am Blausteinsee (Zum Blausteinsee 55, 52249 Eschweiler) statt. Der Eintritt ist frei.

Ü40-Party im Pflaumenbaum:
Im Pflaumenbaum im Eventhaus Schnellengasse 18 (Schnellengasse 18, 52249 Eschweiler) findet eine Ü40-Party statt. Diese beginnt um 21:00 Uhr mit DJ Mike. Der Eintritt kostet 5,00 Euro.

__

 

DONNERSTAG, 30. MAI 2024:

Eifelverein Ausflug:
Der Eifelverein Eschweiler lädt zur Wanderung im Naturschutzgebiet „Drover Heide“. Die ca. 12 Kilometer lange Wanderung für durch durch das Naherholungsgebiet, das ehemals Truppenübungsgelände war. Während der Wanderung, die von Dr. Anneliese Eggert sowie Gabi und Bernd Losch geleitet wird, ist Rucksackverpflegung erforderlich. Es besteht die Möglichkeit der Einkehr am Ende der Wanderung. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Parkplatz Jahnstraße in Eschweiler. Um Anmeldung wird gebeten, per E-Mail an anne.eggert@web.de oder telefonisch unter 0170 9984942.

Handball Spielefest:
Die ESG Handball lädt zum Spielefest ein. Dieses findet ab 10:00 Uhr in der Eichendorffhalle (Lessingstraße) statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

Fronleichnam in Eschweiler:
Das diesjährige Fronleichnamsfest für ganz Eschweiler findet in Weisweiler in St. Severin statt. Der Gottesdienst auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde beginnt um 10:00 Uhr. Eine Prozession zu verschiedenen Segensaltären schließt sich an. Gegen 12:15 Uhr ist der Schlusssegen vor der Kirche St. Severin geplant.

Trödelmarkt:
Auf dem Gelände vom Supermarkt „HIT“ (Dürener Straße 200, 52249 Eschweiler) findet von 11:00-18:00 Uhr ein Trödelmarkt statt: zu weiteren Informationen.

Hastenrath Familientag des Kirchenchors:
Der Kirchenchor der katholischen Gemeinde in Hastenrath lädt zum Familientag ein. Dieser beginnt ab 12:30 Uhr im Pfarrheim in Hastenrath (Quellstraße 97, 52249 Eschweiler) statt. Es wird Gegrilltes, Salate und diverse Getränke geboten. Nach einem musikalischen Nachtisch steht ein Spaziergang auf dem Programm, anschließend werden Kaffee und Kuch geboten. Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 Euro pro Person. Um Anmeldung (bis zum 20. Mai) wird gebeten, telefonisch bei Regine Willms unter 02403 839138.

5-Jahresfeier für Father leDoux:
Eine Gruppe rund um Klaus Lumma (Fats) lädt zur 5-Jahresfeier für Father leDoux ein. Letzterer stammt aus New Orleans und unterstützte mit Fats die Post-Trauma-Hilfe nach Hurricane Katrina. Umgekehrt erfolgte Unterstützung für Eschweiler nach der Flut im Sommer 2021. Nachdem 2019 eine Gedenkstele für Father leDoux auf dem evangelischen Friedhof in Röhe errichtet wurde, findet nun eine 5-Jahresfeier statt. Diese beginnt um 18:00 Uhr und beinhaltet die musikalische Präsentation eines Gospel-Sets.

__

 

FREITAG, 31. MAI 2024:

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Kunstausstellung „über*irdisch“:
„Die Runde“ – ein Zusammenschluss von zehn Künstlern aus Würselen und der StädteRegion Aachen präsentiert die Kunstausstellung „über*irdisch“. Diese findet im Zisterzienserinnenkloser in St. Jöris statt. Die Öffnungszeiten sind Samstag (31. Mai) von 18:00-21:00 Uhr sowie Samstag (1. Juni) und Sonntag (2. Juni) von jeweils 12:00-18:00 Uhr.

__

 

SAMSTAG, 1. JUNI 2024:

Euregio-LKW-Benefiz-Konvoi:
Am 1. Juni findet der große Euregio-LKW-Benefiz-Konvoi statt, der um 13:00 Uhr auf dem Eschweiler Drieschplatz startet und dort auch wieder endet. Ab 10:00 Uhr wird ein vielfältiges Programm geboten, beginnend mit einem Verkehrssicherheitstag. Musikalische und tänzerische Auftritte werden zu sehen sein und verschiedene Aussteller präsentiert.

Altstadt-Führung Stolberg:
Die Stolberg-Touristik lädt zur Altstadt-Führung ein. Bei dieser nimmt Gästeführer Herr Altena die Teilnehmer auf einen erlebnisreichen Spaziergang durch die historische Altstadt mit. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr der Galminusbrunnen gegenüber des Touristikbüros (Zweifaller Straße 5, 52249 Eschweiler). Die Tour kostet 7,00 Euro für Erwachsene und 4,00 Euro für Kinder bis einschließlich 16 Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kunstausstellung „über*irdisch“:
„Die Runde“ – ein Zusammenschluss von zehn Künstlern aus Würselen und der StädteRegion Aachen präsentiert die Kunstausstellung „über*irdisch“. Diese findet im Zisterzienserinnenkloser in St. Jöris statt. Die Öffnungszeiten sind Samstag (31. Mai) von 18:00-21:00 Uhr sowie Samstag (1. Juni) und Sonntag (2. Juni) von jeweils 12:00-18:00 Uhr.

Karnevalsmuseum:
Das Karnevalsmuseum (Lürkener Straße 15a, 52249 Eschweiler) öffnet seine Türen von 14:00-17:00 Uhr.

Ulk Hehlrath Sommerfest:
Die KG Ulk Hehlrath lädt zu ihrem Sommerfest, dem „Billafest“ ein. Dieses findet ab 15:00 Uhr rund um das Pfarrheim in Hehlrath (Velauer Straße 19b, 52249 Eschweiler) statt. Es wird ein kulinarisches und buntes Programm für die ganze Familie geboten.

Ulk Oberröthgen Sommerfest:
Die KG Ulk Eschweiler-Oberröthgen lädt zu ihrem Sommerfest ein. Es wird ein kulinarisches und buntes Programm für die ganze Familie geboten. Der Eintritt ist frei. Das Sommerfest findet am Samstag (1. Juni) ab 16:00 Uhr und am Sonntag (2. Juni) ab 10:00 Uhr auf dem Gelände von Motorgeräte Kerres (Talstraße 51, 52249 Eschweiler) statt.

__

 

SONNTAG, 2. JUNI 2024:

Ulk Oberröthgen Sommerfest:
Die KG Ulk Eschweiler-Oberröthgen lädt zu ihrem Sommerfest ein. Es wird ein kulinarisches und buntes Programm für die ganze Familie geboten. Der Eintritt ist frei. Das Sommerfest findet am Samstag (1. Juni) ab 16:00 Uhr und am Sonntag (2. Juni) ab 10:00 Uhr auf dem Gelände von Motorgeräte Kerres (Talstraße 51, 52249 Eschweiler) statt.

Bücher(t)raum Nothberg:
Die Katholische Kirchengemeinde lädt jeden Sonntag zum Bücher(t)raum ein. Dieser findet von 10:15-11:00 Uhr im Pfarrheim in Nothberg (Pfarrer-Krings-Straße 15, 52249 Eschweiler) im Erdgeschoss statt. Dabei steht der Austausch von Büchern und neuem Leserstoff im Fokus. Kaffee und Kekse werden geboten.

Trödelmarkt:
Auf dem Gelände vom Supermarkt „Kaufland“ (Auerbachstraße 10, 52249 Eschweiler) findet von 11:00-18:00 Uhr ein Trödelmarkt statt: zu weiteren Informationen.

Familien-Fahrradtour:
Die Eschweiler Ortsgruppe des ADFC lädt zu einer Fahrradtour für ganze Familie. Diese beginnt um 11:00 Uhr am Eschweiler Markt und führt zum Energeticon nach Alsdorf. Dort ist ein Besuch des Museums (Eintritt frei) geplant. Anmeldungen sind online möglich: zur Anmeldung.

Talbahnhof – Sun Lane LTD mit Fats:
Sun Lane LTD gastiert mit „Fats“ mit dem Programm „Ein New Orleans Jazz Revival“ im Biergarten vom Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

Kunstausstellung „über*irdisch“:
„Die Runde“ – ein Zusammenschluss von zehn Künstlern aus Würselen und der StädteRegion Aachen präsentiert die Kunstausstellung „über*irdisch“. Diese findet im Zisterzienserinnenkloser in St. Jöris statt. Die Öffnungszeiten sind Samstag (31. Mai) von 18:00-21:00 Uhr sowie Samstag (1. Juni) und Sonntag (2. Juni) von jeweils 12:00-18:00 Uhr.

Hip Hop am See:
Am Blausteinsee kehrt die Party „Hip Hop am See“ zurück. Das Programm startet um 13:00 Uhr (Ende: 22:00 Uhr). Es werden verschiedene DJs aus den Genres Hip Hop, RnB, Dancehall, Reggaeton, Urban und Latino auflegen: zu weiteren Informationen und Ticketvorverkauf.

Kunstverein Ausstellung:
Der Eschweiler Kunstverein lädt zur Ausstellung „Schlackenkinder“ (Kunstwelt Stolberg seit 1945) ein. Die Ausstellung in der städtischen Kunstsammlung im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) wird mit einer Vernissage um 15:00 Uhr eröffnet. Bis zum 23. Juni hat die Ausstellung samstags und sonntags von jeweils 15:00-18:00 Uhr ihre Türen geöffnet. Besuche sind auch nach Vereinbarung möglich.

Kunstvernissage:
In der Galerie Art Engert (Wilhelmstraße 73g, 52249 Eschweiler) startet die neue Ausstellung „Skulpturen und Zeichnungen“ mit der Vernissage von 15:00-18:00 Uhr. Es werden Arbeiten von Helge Leiberg, José Guerrero Medina und Henri Deparade gezeigt. Zudem ist der Skulpturengarten geöffnet, in dem eine Reihe von Bildhauern ihre Arbeiten zeigen. Die Ausstellung geht bis zum 15. August.

__

 

MONTAG, 3. JUNI 2024:

Müllsammelaktion der Stadt Eschweiler:
Die Stadt Eschweiler lädt alle zu „Eschweiler putzt sich raus“ ein. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion. Diese findet von Montag (3. Juni) bis Samstag (8. Juni) statt. Am Samstag ist im Rahmen des Stadtfestes um 15:00 Uhr eine Abschlussrunde auf dem Marktplatz geplant: zur Teilnahme und weiteren Informationen.

Bingo in der Villa:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet ein Bingo-Nachmittag von 13:30-17:00 Uhr statt.

Blutspende Deutsches Rotes Kreuz:
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet eine Blutspende-Aktion. Diese findet von 15:30-19:30 Uhr in der Mensa des Städtischen Gymnasiums (Preyerstraße 28-30, 52249 Eschweiler) statt.

Verbraucherzentrale Online-Vortrag:
Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Sonnenstrom vom Dach“. Dieser findet jeweils am ersten Montag im Monat ab 18:00 Uhr statt: zu weiteren Informationen.

__

 

DIENSTAG, 4. JUNI 2024:

Müllsammelaktion der Stadt Eschweiler:
Die Stadt Eschweiler lädt alle zu „Eschweiler putzt sich raus“ ein. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion. Diese findet von Montag (3. Juni) bis Samstag (8. Juni) statt. Am Samstag ist im Rahmen des Stadtfestes um 15:00 Uhr eine Abschlussrunde auf dem Marktplatz geplant: zur Teilnahme und weiteren Informationen.

Brunch und Austausch zur Fluthilfe:
Mehrere Hilfsorganisationen, die in Fluthilfe tätig sind, bieten jeden Dienstag von 11:00-14:00 Uhr einen Brunch mit Austausch zur Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe an. Der Gesprächsbrunch findet in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

VdK-Kaffeeklatsch:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet von 14:00-16:00 Uhr der VdK-Kaffeeklatsch mit Austausch und Gemeinschaft statt.

KoKoBe-Freizeittreff:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet von 16:30-19:00 Uhr ein der KoKoBe-Freizeittreff mit Geselligkeit, Musik und kreativen Angeboten statt.

Integrationsrat:
Der Integrationsrat der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Nordic Walking:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zum Nordic Walking ab 18:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Blausteinsee. Auskunft und Anmeldung sind bei Ingrid Gehlen erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 54401 oder per E-Mail an ingrid.gehlen@gmx.de.

Blues meets Rock:
Die Konzertreihe „Blues meets Rock“ geht in eine neue Ausgabe. Diesmal gastiert die „Dom Martin Band“ (IRL) im RIO im Eventhaus Schnellengasse 18 (Schnellengasse 18, 52249 Eschweiler). Das Konzert beginnt um 20:15 Uhr. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 18,00 Euro erhältlich, telefonisch unter 02403 5193105 / 0178 2176853 oder per E-Mail unter tourworkacc@gmail.com. Der Preis an der Abendkasse beträgt 24,00 Euro (ermäßigt 18,00 Euro).

__

 

MITTWOCH, 5. JUNI 2024:

Müllsammelaktion der Stadt Eschweiler:
Die Stadt Eschweiler lädt alle zu „Eschweiler putzt sich raus“ ein. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion. Diese findet von Montag (3. Juni) bis Samstag (8. Juni) statt. Am Samstag ist im Rahmen des Stadtfestes um 15:00 Uhr eine Abschlussrunde auf dem Marktplatz geplant: zur Teilnahme und weiteren Informationen.

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Seniorenwanderung:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zur Seniorenwanderung ein. Diese beginnt um 12:45 Uhr, Treffpunkt ist der Bushof in Eschweiler.

Tanztee im Seehaus 53:
Jeden Mittwoch findet im Seehaus 53 (Zum Blausteinsee 53, 52249 Eschweiler) für Singles und Paare in den besten Jahren ein Tanz-Treff mit DJ Lothar statt. Der Tanz-Treff beginnt um 14:00 Uhr. Fragen und Tischreservierungen sind telefonisch unter 0173 5875836 oder per E-Mail an dj-lothar@hotmail.de möglich.

Handarbeitsnachmittag:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet ab 15:00 Uhr ein Handarbeitsnachmittag als Kreativtreff statt. Dabei werden auch Fragen zu Häkel- und Strickarbeiten beantwortet.

Seniorennachmittag St. Peter und Paul:
Der Mundartkreis des Eschweiler Geschichtsvereins besucht die Senioren in St. Peter und Paul. Der Seniorennachmittag findet ab 15:00 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul statt.

Hastenrath Brötchennachmittag:
Die katholische Frauengemeinschaft St. Wendelinus Hastenrath lädt zum Brötchennachmittag ein. Dieser findet ab 16:00 Uhr im Pfarrheim Hastenrath (Quellstraße 97, 52249 Eschweiler) statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, telefonisch bei Brigitta Siffrin (02403 29039), Käthe Heibeyn (02403 5023048) oder Anne Spieß (02403 28543).

Café Welcome:
Die katholische Kirchengemeinde veranstaltet jeden Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr das Café Welcome. Der Treffpunkt richtet sich – unabhängig von der Glaubensrichtung – an geflüchtete Menschen aus aller Welt und findet im Pastor-Zohren-Haus (Burgfeld 9, 52249 Eschweiler) statt.

Kulturausschuss:
Der Kulturausschuss des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr in Raum 7 im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

__

 

DONNERSTAG, 6. JUNI 2024:

Müllsammelaktion der Stadt Eschweiler:
Die Stadt Eschweiler lädt alle zu „Eschweiler putzt sich raus“ ein. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion. Diese findet von Montag (3. Juni) bis Samstag (8. Juni) statt. Am Samstag ist im Rahmen des Stadtfestes um 15:00 Uhr eine Abschlussrunde auf dem Marktplatz geplant: zur Teilnahme und weiteren Informationen.

Mietförderung Innenstadt – Offene Beratung:
Die Stadt Eschweiler bietet im Rahmen des Förderprogramms „Mehrwert Eschweiler Innenstadt“ eine offene Beratungsstunde. Diese findet von 10:00-12:00 Uhr statt: zur Online-Anmeldung.

Storchentalk:
Der Verein Storchenbiß bietet jeden Donnerstag von 13:00-14:15 Uhr ein kostenfreies Treffen für Eltern mit Baby (ab Geburt bis etwa 1 Jahr) an. Geleitet werden die Treffen von Diplom-Sozialpädagogin Claudia Schwade-Kemper im Kursraum von Storchenbiß (Bourscheidtstraße 39, 52249 Eschweiler). Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

NaturFreunde Stammtisch:
Die NaturFreunde Eschweiler laden zum Stammtisch ein. Dieser findet ab 14:00 Uhr in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt. Informationen und Anmeldung sind bei Leo Gehlen erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 54401 oder per E-Mail an leo.gehlen@t-online.de.

Geschichtsverein „Stolpersteine“:
Der Eschweiler Geschichtsverein lädt zur Führung „Stolpersteine in Weisweiler“. Diese beginnt um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist der Frankenplatz in Weisweiler. Die Leitung haben F. Hirtz und F. Ebbecke-Bückendorf.

Lesekröten-Club:
In der Stadtbücherei Eschweiler (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler) findet von 16:30-17:30 Uhr der Lesekröten-Club für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren statt. Dabei werden Geschichten vorgelesen und Bastelaktionen durchgeführt. Eine Anmeldung für das kostenlose Angebot ist erforderlich, per E-Mail an buecherei@eschweiler.de, telefonisch über die Nummer 02403 71310 oder vor Ort.

Invalidenverein offener Treff:
Der Invalidenverein Eschweiler lädt zum offenen Mitgliedertreff. Dieser findet ab 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) im Burghof (Burgstraße 60, 52249 Eschweiler) statt.

Digitaltag in der Stadtbücherei:
In der Stadtbücherei (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler) findet ab 17:30 Uhr ein Workshop zum Digitaltag unter dem Motto „Kreativ mit KI“ statt. Dabei werden Möglichkeiten der bildgenerierenden KI entdeckt und man kann selbst realistische Fotos und lustige Bilder erstellen. Das Angebot ist für Teilnehmer zwischen 12 und 99 Jahren gedacht. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, per E-Mail an buecherei@eschweiler.de, telefonisch über die Nummer 02403 71310 oder vor Ort.

Talbahnhof – Maria Vollmer:
Maria Vollmer gastiert mit ihrem Programm „Hinterm Höhepunkt geht’s weiter“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

FREITAG, 7. JUNI 2024:

Müllsammelaktion der Stadt Eschweiler:
Die Stadt Eschweiler lädt alle zu „Eschweiler putzt sich raus“ ein. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion. Diese findet von Montag (3. Juni) bis Samstag (8. Juni) statt. Am Samstag ist im Rahmen des Stadtfestes um 15:00 Uhr eine Abschlussrunde auf dem Marktplatz geplant: zur Teilnahme und weiteren Informationen.

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Stadtfest-Wochenende:
Das Citymanagement Eschweiler lädt zum Stadtfestwochenende. Dieses findet von Freitag (7. Juni) bis Sonntag (9. Juni) statt.  Auf der Uferstraße öffnet von jeweils 11:00-22:00 Uhr ein Street Food-Markt seine Türen. Hier werden zudem Live-Konzerte geboten. Am verkaufsoffenen Sonntag (13:00-18:00 Uhr) findet in der Innenstadt von 12:00-16:00 Uhr ein Straßenmalwettbewerb statt. Weitere Aktionen sind am Auerbach-Center und an der Wasserwiese geplant.

__

 

SAMSTAG, 8. JUNI 2024:

Müllsammelaktion der Stadt Eschweiler:
Die Stadt Eschweiler lädt alle zu „Eschweiler putzt sich raus“ ein. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion. Diese findet von Montag (3. Juni) bis Samstag (8. Juni) statt. Am Samstag ist im Rahmen des Stadtfestes um 15:00 Uhr eine Abschlussrunde auf dem Marktplatz geplant: zur Teilnahme und weiteren Informationen.

Stadtfest-Wochenende:
Das Citymanagement Eschweiler lädt zum Stadtfestwochenende. Dieses findet von Freitag (7. Juni) bis Sonntag (9. Juni) statt.  Auf der Uferstraße öffnet von jeweils 11:00-22:00 Uhr ein Street Food-Markt seine Türen. Hier werden zudem Live-Konzerte geboten. Am verkaufsoffenen Sonntag (13:00-18:00 Uhr) findet in der Innenstadt von 12:00-16:00 Uhr ein Straßenmalwettbewerb statt. Weitere Aktionen sind am Auerbach-Center und an der Wasserwiese geplant.

1. Burghof-Kartoffelfest:
Der Burghof (Burgstraße 60, 52249 Eschweiler) lädt zum 1. Burghof-Kartoffelfest ein. Mit „Rievkooche, Bronärpelle, Ärpelschlaat und vielem mehr“ findet das Fest am Samstag (8. Juni) und Sonntag (9. Juni) statt.

Sommernachtsfest Weisweiler:
Die Blauen Funken Weisweiler veranstalten ihr Sommernachtsfest mit Live-Musik, kulinarischer Meile und Programm für die ganze Familie. Das Sommernachtsfest beginnt um 14:00 Uhr im Park auf dem Driesch.

Kunstverein Ausstellung:
Der Eschweiler Kunstverein lädt zur Ausstellung „Schlackenkinder“ (Kunstwelt Stolberg seit 1945) ein. Die Ausstellung in der städtischen Kunstsammlung im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) öffnet bis zum 23. Juni ihre Türen, samstags und sonntags von jeweils 15:00-18:00 Uhr. Besuche sind auch nach Vereinbarung möglich.

Pfarrfest Röthgen:
Die katholische Gemeinde in Röthgen lädt zum Pfarrfest ein. Dieses findet am Samstag (8. Juni) ab 17:00 Uhr und Sonntag (9. Juni) von 11:00-17:30 Uhr am Pastor-Zohren-Haus (Am Burgfeld 9, 52249 Eschweiler) statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

__

 

SONNTAG, 9. JUNI 2024:

NaturFreunde Wanderung:
Die NaturFreunde Eschweiler laden zur Wanderung durch das Naturschutzgebiet Brander Wald (ca. 11 km) ein. Diese startet um 09:15 Uhr. Treffpunkt ist der Eschweiler Bushof. Informationen und Anmeldung sind bei Gisela Pristat erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 38217.

Kinder-Trödelmarkt:
In der Festhalle Weisweiler (Berliner Ring 2, 52249 Eschweiler) findet von 10:00-14:00 Uhr ein Kinder-Trödelmarkt statt.

Bücher(t)raum Nothberg:
Die Katholische Kirchengemeinde lädt jeden Sonntag zum Bücher(t)raum ein. Dieser findet von 10:15-11:00 Uhr im Pfarrheim in Nothberg (Pfarrer-Krings-Straße 15, 52249 Eschweiler) im Erdgeschoss statt. Dabei steht der Austausch von Büchern und neuem Leserstoff im Fokus. Kaffee und Kekse werden geboten.

Stadtfest-Wochenende:
Das Citymanagement Eschweiler lädt zum Stadtfestwochenende. Dieses findet von Freitag (7. Juni) bis Sonntag (9. Juni) statt.  Auf der Uferstraße öffnet von jeweils 11:00-22:00 Uhr ein Street Food-Markt seine Türen. Hier werden zudem Live-Konzerte geboten. Am verkaufsoffenen Sonntag (13:00-18:00 Uhr) findet in der Innenstadt von 12:00-16:00 Uhr ein Straßenmalwettbewerb statt. Weitere Aktionen sind am Auerbach-Center und an der Wasserwiese geplant.

1. Burghof-Kartoffelfest:
Der Burghof (Burgstraße 60, 52249 Eschweiler) lädt zum 1. Burghof-Kartoffelfest ein. Mit „Rievkooche, Bronärpelle, Ärpelschlaat und vielem mehr“ findet das Fest am Samstag (8. Juni) und Sonntag (9. Juni) statt.

Pfarrfest Röthgen:
Die katholische Gemeinde in Röthgen lädt zum Pfarrfest ein. Dieses findet am Samstag (8. Juni) ab 17:00 Uhr und Sonntag (9. Juni) von 11:00-17:30 Uhr am Pastor-Zohren-Haus (Am Burgfeld 9, 52249 Eschweiler) statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

Kunstverein Ausstellung:
Der Eschweiler Kunstverein lädt zur Ausstellung „Schlackenkinder“ (Kunstwelt Stolberg seit 1945) ein. Die Ausstellung in der städtischen Kunstsammlung im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) öffnet bis zum 23. Juni ihre Türen, samstags und sonntags von jeweils 15:00-18:00 Uhr. Besuche sind auch nach Vereinbarung möglich.

Frühlingskonzert „Cantabile“:
Der Kammerchor „Cantabile“ unter Leitung von Gregor Josephs lädt zum diesjährigen Frühlingskonzert ein. Dieses findet ab 18:00 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul statt. Der Chor wird vom Aachener Bläserquintett begleitet.

Talbahnhof – Big Bandits und Sabine Kühlich:
Die Big Bandits und Sabine Kühlich gastieren mit dem Programm „Jazzwalk“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

MONTAG, 10. JUNI 2024:

Skat in der Villa:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet ein Skat-Nachmittag von 13:30-17:00 Uhr statt.

__

 

DIENSTAG, 11. JUNI 2024:

Brunch und Austausch zur Fluthilfe:
Mehrere Hilfsorganisationen, die in Fluthilfe tätig sind, bieten jeden Dienstag von 11:00-14:00 Uhr einen Brunch mit Austausch zur Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe an. Der Gesprächsbrunch findet in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Nothberg Bingo-Nachmittag:
Die Kirchengemeinde St. Cäcilia Nothberg lädt zum Bingo-Nachmittag ein. Dieser findet ab 15:00 Uhr im Pfarrheim Nothberg statt (Pfarrer-Krings-Straße 15, 52249 Eschweiler). Kaffee und Kuchen werden geboten.

KoKoBe-Freizeittreff:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet von 16:30-19:00 Uhr ein der KoKoBe-Freizeittreff mit Geselligkeit, Musik und kreativen Angeboten statt.

Jugendhilfeausschuss:
Der Jugendhilfeausschuss des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Nordic Walking:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zum Nordic Walking ab 18:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Blausteinsee. Auskunft und Anmeldung sind bei Ingrid Gehlen erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 54401 oder per E-Mail an ingrid.gehlen@gmx.de.

__

 

MITTWOCH, 12. JUNI 2024:

Niglo Run 2024:
„Harley Davidson H.D.C. Niglo Rheinland” lädt zum Niglo Run 2024 ein. Dieser beginnt um 10:00 Uhr auf dem Eschweiler Drieschplatz.

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Seniorenwanderung:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zur Seniorenwanderung ein. Diese beginnt um 12:45 Uhr, Treffpunkt ist der Bushof in Eschweiler.

Tanztee im Seehaus 53:
Jeden Mittwoch findet im Seehaus 53 (Zum Blausteinsee 53, 52249 Eschweiler) für Singles und Paare in den besten Jahren ein Tanz-Treff mit DJ Lothar statt. Der Tanz-Treff beginnt um 14:00 Uhr. Fragen und Tischreservierungen sind telefonisch unter 0173 5875836 oder per E-Mail an dj-lothar@hotmail.de möglich.

Café Welcome:
Die katholische Kirchengemeinde veranstaltet jeden Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr das Café Welcome. Der Treffpunkt richtet sich – unabhängig von der Glaubensrichtung – an geflüchtete Menschen aus aller Welt und findet im Pastor-Zohren-Haus (Burgfeld 9, 52249 Eschweiler) statt.

Stadtrat:
Der Rat der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 16:00 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Haupt- und Finanzausschuss:
Der Haupt- und Finanzausschuss des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 16:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Verbraucherzentrale Online-Vortrag:
Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Sonnenstrom vom Balkon“. Dieser findet jeweils am zweiten Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr statt: zu weiteren Informationen.

__

 

DONNERSTAG, 13. JUNI 2024:

Workshop Stricken:
Die Initiative „Frauen machen Gesellschaft“ des AWO-Kreisverbands Aachen-Land lädt zum Workshop Stricken ein. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an alle Frauen aus Eschweiler, die in Gemeinschaft stricken möchten. Der Workshop findet von 10:00-12:00 Uhr bei der AWO (Gutenbergstraße 52, 52249 Eschweiler) statt. Eine vorherige Anmeldung ist möglich, per E-Mail an fmg@awo-aachen-land.de.

Radtour NaturFreunde:
Die NaturFreunde Eschweiler laden zur Radtour ein. Diese findet von 13:00-17:00 Uhr statt, Treffpunkt ist der Reiterhof Kranen in Dürwiß. Informationen und Anmeldung sind bei Peter Launer erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 27968 oder 0175 7613224.

Storchentalk:
Der Verein Storchenbiß bietet jeden Donnerstag von 13:00-14:15 Uhr ein kostenfreies Treffen für Eltern mit Baby (ab Geburt bis etwa 1 Jahr) an. Geleitet werden die Treffen von Diplom-Sozialpädagogin Claudia Schwade-Kemper im Kursraum von Storchenbiß (Bourscheidtstraße 39, 52249 Eschweiler). Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Talbahnhof – Franziska Wanninger:
Franziska Wanninger gastiert mit ihrem Programm „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

FREITAG, 14. JUNI 2024:

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Kinderkirche Röhe:
Die Kirchengemeinde St. Antonius Röhe lädt zur Kinderkirche anlässlich des Patronatsfests. Dieses beginnt um 17:00 Uhr in der Kirche St. Antonius. Anschließend ist ein geselliges Beisammensein und ein Lagerfeuer mit den Pfadfindern geplant.

Eschweiler Weinfest:
Die Stadt Eschweiler lädt zum ersten Eschweiler Weinfest ein. Dieses findet am Freitag (14. Juni) ab 18:00 Uhr, Samstag (15. Juni) ab 16:00 Uhr und Sonntag (16. Juni) ab 14:00 Uhr auf der Uferstraße statt. Neben einer Vielfalt an Weinen werden Speisen und Live-Musik geboten. Der Eintritt ist frei.

__

 

SAMSTAG, 15. JUNI 2024:

Eschweiler Classic Tour:
Der Automobil-Club Eschweiler, der in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert, lädt zur Eschweiler Classic Tour ein. Diese startet um 09:00 Uhr beim Autohaus Hyundai Sazma (Dürener Straße 342, 52249 Eschweiler). Die ersten Einfahrten der Autos werden um 15:00 Uhr am Eschweiler Markt erwartet.

Fahrradausflug für Frauen:
Die Eschweiler Ortsgruppe des ADFC lädt zu einem Fahrradausflug speziell für Frauen. Dieser startet um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz und führt zum 30. Kunsthandwerkerinnen-Markt in Jülich. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, per E-Mail an angelika.weber@adfc.de.

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Kindersachen-Flohmarkt:
Der Verein der Bürgerbegegnungsstätte Eschweiler-Ost lädt zum Kindersachen-Flohmarkt ein. Dieser findet in der Bürgerbegegnungsstätte (Moselstraße 10, 52249 Eschweiler) von 10:00-15:00 Uhr statt. Anmeldungen sind bis spätestens 13. Juni möglich, telefonisch bei Nora Hamidi (0178 8539456), Sara Levi (01575 2910957) oder Sandra Hinzer (01577 8728073). Neben Verkaufsständen werden Speisen, Hüpfburg und Kinderschminken geboten.

Dorftrödel in Dürwiß:
Im Stadtteil Dürwiß findet ein Dorftrödel statt, von 11:00-17:00 Uhr.

Haus St. Josef Sommerfest:
Das Haus St. Josef – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (Hehlrather Straße 6, 52249 Eschweiler) lädt zum Sommerfest ein. Dieses findet von 12:00-17:00 Uhr unter dem Motto „Wir sind eins, egal woher wir kommen“ statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt, zudem gibt es eine große Gewinntombola.

Kunstverein Ausstellung:
Der Eschweiler Kunstverein lädt zur Ausstellung „Schlackenkinder“ (Kunstwelt Stolberg seit 1945) ein. Die Ausstellung in der städtischen Kunstsammlung im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) öffnet bis zum 23. Juni ihre Türen, samstags und sonntags von jeweils 15:00-18:00 Uhr. Besuche sind auch nach Vereinbarung möglich.

Dorffest Kinzweiler:
Die St. Blasius Schützenbruderschaft Kinzweiler lädt zum Dorffest ein. Integriert wird der Vogelschuss (Schüler, Jugend, Dorfkönig und Schützenkönig) sowie die Inthronisierung des Königs. Das Dorffest mit einem bunten Programm für die ganze Familie startet ab 15:00 Uhr am Schützenheim (Kalvarienbergstraße, 52249 Eschweiler).

Schützenfest Stadtmitte:
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1330 Eschweiler-Mitte lädt zum Sommer-Schützenfest ein. Am Samstag (15. Juni) findet ab 15:00 Uhr das Vogel-Schießen mit Luftgewehr statt. Am Sonntag (16. Juni) beginnt das Fest um 09:30 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Kirche St. Peter und Paul inklusive Proklamation der neuen Majestäten. Um 11:00 Uhr schließt sich im Pfarrgarten das Schützen-Fest an, bei dem auch das Vogelschießen der Ex-Könige sowie das Luftgewehr-Turnier für Jedermann durchgeführt werden. An beiden Tagen spielt Indemusiker Dieter Nonnweiler.

Heideradtour:
Die NaturFreunde Eschweiler laden zur Heideradtour in der Teverener und Brunssumer Heide ein. Diese findet von 10:00-17:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Info-Center in Gangelt. Informationen und Anmeldung sind bei Peter Launer erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 27968 oder 0175 7613224.

Schützenfest Weisweiler:
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weisweiler 1529 lädt zum Schützenfest ein. Am Samstag (15. Juni) findet um 16:00 Uhr ein Umzug mit Darbringung der Ständchen und Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Um 19:00 Uhr beginnt der Dorf- und Gemeinschaftsabend in der Festhalle Weisweiler (Berliner Ring 2, 52249 Eschweiler) mit Musik und Tanz. Am Sontag (16. Juni) startet das Schützenfest um 11:00 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Severin mit Königs- und Prinzenkrönung. Danach folgt der Frühschoppen in der Festhalle Weisweiler. Um 18:00 Uhr startet der große Königs- und Festzug durch Weisweiler. Ab 19:00 Uhr findet der große Königs- und Prinzenball in der Festhalle Weisweiler statt.

Eschweiler Weinfest:
Die Stadt Eschweiler lädt zum ersten Eschweiler Weinfest ein. Dieses findet am Freitag (14. Juni) ab 18:00 Uhr, Samstag (15. Juni) ab 16:00 Uhr und Sonntag (16. Juni) ab 14:00 Uhr auf der Uferstraße statt. Neben einer Vielfalt an Weinen werden Speisen und Live-Musik geboten. Der Eintritt ist frei.

Blaue Funken Sommerfest:
Der Förderverein der KG Blaue Funken Artillerie Eschweiler lädt zum Familien- und Sommerfest ein. Dieses findet am Samstag (15. Juni) ab 16:00 Uhr und Sonntag (16. Juni) ab 11:11 Uhr auf dem Festplatz „Alte Ziegelei“ (zwischen Oberdorf und Sportplatz Bergrath) statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

__

 

SONNTAG, 16. JUNI 2024:

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Schützenfest Stadtmitte:
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1330 Eschweiler-Mitte lädt zum Sommer-Schützenfest ein. Am Samstag (15. Juni) findet ab 15:00 Uhr das Vogel-Schießen mit Luftgewehr statt. Am Sonntag (16. Juni) beginnt das Fest um 09:30 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Kirche St. Peter und Paul inklusive Proklamation der neuen Majestäten. Um 11:00 Uhr schließt sich im Pfarrgarten das Schützen-Fest an, bei dem auch das Vogelschießen der Ex-Könige sowie das Luftgewehr-Turnier für Jedermann durchgeführt werden. An beiden Tagen spielt Indemusiker Dieter Nonnweiler.

Bücher(t)raum Nothberg:
Die Katholische Kirchengemeinde lädt jeden Sonntag zum Bücher(t)raum ein. Dieser findet von 10:15-11:00 Uhr im Pfarrheim in Nothberg (Pfarrer-Krings-Straße 15, 52249 Eschweiler) im Erdgeschoss statt. Dabei steht der Austausch von Büchern und neuem Leserstoff im Fokus. Kaffee und Kekse werden geboten.

Schützenfest Weisweiler:
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Weisweiler 1529 lädt zum Schützenfest ein. Am Samstag (15. Juni) findet um 16:00 Uhr ein Umzug mit Darbringung der Ständchen und Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Um 19:00 Uhr beginnt der Dorf- und Gemeinschaftsabend in der Festhalle Weisweiler (Berliner Ring 2, 52249 Eschweiler) mit Musik und Tanz. Am Sontag (16. Juni) startet das Schützenfest um 11:00 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Severin mit Königs- und Prinzenkrönung. Danach folgt der Frühschoppen in der Festhalle Weisweiler. Um 18:00 Uhr startet der große Königs- und Festzug durch Weisweiler. Ab 19:00 Uhr findet der große Königs- und Prinzenball in der Festhalle Weisweiler statt.

Familienfest am Blausteinsee:
Die Stadt Eschweiler lädt zum Familientag am Blausteinsee ein. Dieser findet von 11:00-17:00 Uhr statt und bietet ein Programm für die ganze Familie. Verschiedene Vereine präsentieren sich.

Trödelmarkt:
Auf dem Gelände von „OBI“ (Kölner Straße 1, 52249 Eschweiler) findet von 11:00-18:00 Uhr ein Trödelmarkt statt: zu weiteren Informationen.

Blaue Funken Sommerfest:
Der Förderverein der KG Blaue Funken Artillerie Eschweiler lädt zum Familien- und Sommerfest ein. Dieses findet am Samstag (15. Juni) ab 16:00 Uhr und Sonntag (16. Juni) ab 11:11 Uhr auf dem Festplatz „Alte Ziegelei“ (zwischen Oberdorf und Sportplatz Bergrath) statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

Eschweiler Weinfest:
Die Stadt Eschweiler lädt zum ersten Eschweiler Weinfest ein. Dieses findet am Freitag (14. Juni) ab 18:00 Uhr, Samstag (15. Juni) ab 16:00 Uhr und Sonntag (16. Juni) ab 14:00 Uhr auf der Uferstraße statt. Neben einer Vielfalt an Weinen werden Speisen und Live-Musik geboten. Der Eintritt ist frei.

Kunstverein Ausstellung:
Der Eschweiler Kunstverein lädt zur Ausstellung „Schlackenkinder“ (Kunstwelt Stolberg seit 1945) ein. Die Ausstellung in der städtischen Kunstsammlung im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) öffnet bis zum 23. Juni ihre Türen, samstags und sonntags von jeweils 15:00-18:00 Uhr. Besuche sind auch nach Vereinbarung möglich.

Tanztee „Bei Kelche“:
Die Gaststätte „Bei Kelche“ (Jülicher Straße 157, 52249 Eschweiler) lädt zum Tanztee ein. Dieser findet von 15:00-18:00 Uhr statt.

Talbahnhof – Lena & Niklas:
Lena & Niklas gastieren mit ihrem Programm „It’s Showtime“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

MONTAG, 17. JUNI 2024:

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Bingo in der Villa:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet ein Bingo-Nachmittag von 13:30-17:00 Uhr statt.

Talbahnhof – Gregor Gysi:
Gregor Gysi gastiert mit seinem Programm „Auf ein Wort, Gregor Gysi!“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

DIENSTAG, 18. JUNI 2024:

Brunch und Austausch zur Fluthilfe:
Mehrere Hilfsorganisationen, die in Fluthilfe tätig sind, bieten jeden Dienstag von 11:00-14:00 Uhr einen Brunch mit Austausch zur Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe an. Der Gesprächsbrunch findet in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Lesewürmchen:
In der Stadtbücherei (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler) finden von 16:00-16:30 Uhr die Lesewürmchen statt. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, per E-Mail an buecherei@eschweiler.de, telefonisch über die Nummer 02403 71310 oder vor Ort.

KoKoBe-Freizeittreff:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet von 16:30-19:00 Uhr ein der KoKoBe-Freizeittreff mit Geselligkeit, Musik und kreativen Angeboten statt.

Rechnungsprüfungsausschuss:
Der Rechnungsprüfungsausschuss des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr in Raum 7 im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Nordic Walking:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zum Nordic Walking ab 18:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Blausteinsee. Auskunft und Anmeldung sind bei Ingrid Gehlen erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 54401 oder per E-Mail an ingrid.gehlen@gmx.de.

Verbraucherzentrale Online-Vortrag:
Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus“. Dieser findet jeweils am dritten Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr statt: zu weiteren Informationen.

Sanierungstreff „altbau plus“:
Der Verein „altbau plus“ lädt zum Sanierungstreff zum Thema „Dämmstoffe“ ein. Dieser findet als kostenloser Online-Vortrag (inklusive Diskussionsmöglichkeit) ab 19:00 Uhr satt: zur Anmeldung und weiteren Informationen.

Lesung Heinz Heuerz:
In der Stadtbücherei Eschweiler (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler) findet ab 19:30 Uhr eine Lesung mit Heinz Heuerz statt, der aus seinem „Tante Hildes Restaurant“ vorliest. Der Eintritt inklusive Getränke kostet 7,00 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei der Stadtbücherei erhältlich.

Musikgruppe der NaturFreunde:
Die NaturFreunde Eschweiler laden monatlich zum offenen Treff ihrer Musikgruppe ein. Das Treffen findet ab 19:30 Uhr in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt.

__

 

MITTWOCH, 19. JUNI 2024:

Gesundheitswanderung:
Der Eifelverein Eschweiler lädt zur Gesundheitswanderung unter dem Motto „Bewegung: aktiv gegen das Vergessen“. Dabei werden kurze Wanderungen in entspannter und geselliger Atmosphäre mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie kombiniert. Karin Michels, zertifizierte Wanderführerin und Gesundheitswanderführerin nach DWV, leitet die Wanderung, die zwischen 3 und 5 km variiert. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Wanderparkplatz „Am Kitzberg“.

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Seniorenwanderung:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zur Seniorenwanderung ein. Diese beginnt um 12:45 Uhr, Treffpunkt ist der Bushof in Eschweiler.

Tanztee im Seehaus 53:
Jeden Mittwoch findet im Seehaus 53 (Zum Blausteinsee 53, 52249 Eschweiler) für Singles und Paare in den besten Jahren ein Tanz-Treff mit DJ Lothar statt. Der Tanz-Treff beginnt um 14:00 Uhr. Fragen und Tischreservierungen sind telefonisch unter 0173 5875836 oder per E-Mail an dj-lothar@hotmail.de möglich.

Tischmesse:
Die katholische Kirchengemeinde St. Marien lädt zur Tischmesse ein. Diese findet ab 15:15 Uhr unter dem Motto „Vertrauen“ im Wintergarten des Senioren- und Betreuungszentrums der StädteRegion Aachen (Johanna-Neuman-Straße 4, 52249 Eschweiler) statt.

Café Welcome:
Die katholische Kirchengemeinde veranstaltet jeden Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr das Café Welcome. Der Treffpunkt richtet sich – unabhängig von der Glaubensrichtung – an geflüchtete Menschen aus aller Welt und findet im Pastor-Zohren-Haus (Burgfeld 9, 52249 Eschweiler) statt.

KoKoBe-Freizeittreff:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet von 16:30-19:00 Uhr ein der KoKoBe-Freizeittreff mit Geselligkeit, Musik und kreativen Angeboten statt.

Inde-Chill-Out:
Der Feierabendmarkt „Inde-Chill-Out“ findet jeden dritten Mittwoch im Monat (von Mai bis einschließlich September) von 17:00-21:00 Uhr auf der Uferstraße statt. Es wird kulinarische Vielfalt und Live-Musik geboten. Der Eintritt ist frei.

Schulausschuss:
Der Schulausschuss des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

__

 

DONNERSTAG, 20. JUNI 2024:

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Wanderung für pflegende Angehörige:
Zeit ist das, was pflegenden Angehörigen meist fehlt, da sie nicht selten für die Pflege und Betreuung eines Angehörigen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Die Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen lädt zum kostenlosen Gruppenangebot, um für ein paar Stunden Pause von der Pflegetätigkeit machen zu können. Thomas Fuhrmann plant und begleitet die Wanderung. Diese findet ab 11:00 Uhr statt und endet gegen 13:00 Uhr. Der Treffpunkt wird auf Anfrage mitgeteilt. Anmeldung und Rückfragen sind bei Herrn Fuhrmann möglich, telefonisch unter 02403 5592751.

Blutspende-Aktion:
Das Deutsche Rote Kreuz lädt zur Blutspende-Aktion ein. Diese findet von 11:30-16:00 Uhr im St.-Antonius-Hospital Eschweiler (Dechant-Deckers-Straße 8, 52249 Eschweiler) statt.

Storchentalk:
Der Verein Storchenbiß bietet jeden Donnerstag von 13:00-14:15 Uhr ein kostenfreies Treffen für Eltern mit Baby (ab Geburt bis etwa 1 Jahr) an. Geleitet werden die Treffen von Diplom-Sozialpädagogin Claudia Schwade-Kemper im Kursraum von Storchenbiß (Bourscheidtstraße 39, 52249 Eschweiler). Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss:
Der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Verbraucherzentrale Online-Vortrag:
Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen“. Dieser findet jeweils am dritten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr statt: zu weiteren Informationen.

Geschichtsverein Vortrag:
Der Eschweiler Geschichtsverein lädt zum Vortrag „Die Geschichte des Herzogtums Jülich mit seinem Amt Eschweiler als Teil des Ganzen“ ein. Dieser findet in Kooperation mit der Volkshochschule Eschweiler statt. Referent ist Guido von Büren. Beginn ist um 19:30 Uhr im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler).

__

 

FREITAG, 21. JUNI 2024:

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Musikerstammtisch:
Jeden dritten Freitag im Monat findet in der Tonmühle (Steinstraße 54, 52249 Eschweiler) ab 19:00 Uhr ein Musikerstammtisch statt.

Talbahnhof – Ingrid Kühne:
Ingrid Kühne gastiert mit ihrem Programm „Von Liebe allein wird auch keiner satt!“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

SAMSTAG, 22. JUNI 2024:

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

125 Jahre Löschzug Röhe:
Der Löschzug Röhe der Freiwilligen Feuerwehr feiert sein 125-jähriges Bestehen. Die Feier findet ab 11:00 Uhr am Pfarrheim Röhe (Aachener Straße 189, 52249 Eschweiler) statt.

Sommerfest Pumpe-Stich:
Die Vereine KG Narrenzunft Pumpestich und FC Rhenania Eschweiler feiern ein gemeinsames Sommerfest. Dieses beginnt um 14:00 Uhr im Waldstadion Eschweiler (Barbarastraße, 52249 Eschweiler).

Kunstverein Ausstellung:
Der Eschweiler Kunstverein lädt zur Ausstellung „Schlackenkinder“ (Kunstwelt Stolberg seit 1945) ein. Die Ausstellung in der städtischen Kunstsammlung im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) öffnet bis zum 23. Juni ihre Türen, samstags und sonntags von jeweils 15:00-18:00 Uhr. Besuche sind auch nach Vereinbarung möglich.

Yakamoz Raki Festival:
Das dritte Yakamoz Raki Festival findet auf dem Eschweiler Markt statt. Dabei werden Live-Musik, Raki und ein offenes Buffet (3-Gänge-Menü mit Live-Grill) geboten. Einlass ist um 17:00 Uhr. Tickets und Informationen sind online erhältlich: zu allen Informationen.

Jubiläumskonzert Handglocken- und Seniorenchor:
Die Evangelische Kantorei lädt zum Jubiläumskonzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens des „Handglockenchors“ sowie des 10-jährigen Bestehens des „Seniorenchors“ der Kantorei. Bei dem Konzert, das das um 19:00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche beginnt und unter dem Motto „Sommerserenade“ steht, werden auch andere Chöre und Musikgruppen der Kantorei auftreten.

Talbahnhof – Martin Schopps:
Martin Schopps gastiert mit seinem Programm „BEST OF“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

SONNTAG, 23. JUNI 2024:

Eschweiler Kirmes:
Vom 14. bis zum 23. Juni findet die Eschweiler Sommerkirmes auf dem Drieschplatz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Bücher(t)raum Nothberg:
Die Katholische Kirchengemeinde lädt jeden Sonntag zum Bücher(t)raum ein. Dieser findet von 10:15-11:00 Uhr im Pfarrheim in Nothberg (Pfarrer-Krings-Straße 15, 52249 Eschweiler) im Erdgeschoss statt. Dabei steht der Austausch von Büchern und neuem Leserstoff im Fokus. Kaffee und Kekse werden geboten.

Kunstverein Ausstellung:
Der Eschweiler Kunstverein lädt zur Ausstellung „Schlackenkinder“ (Kunstwelt Stolberg seit 1945) ein. Die Ausstellung in der städtischen Kunstsammlung im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) öffnet bis zum 23. Juni ihre Türen, samstags und sonntags von jeweils 15:00-18:00 Uhr. Besuche sind auch nach Vereinbarung möglich.

Talbahnhof – Martin Schopps:
Martin Schopps gastiert mit seinem Programm „BEST OF“ im Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

MONTAG, 24. JUNI 2024:

Skat in der Villa:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet ein Skat-Nachmittag von 13:30-17:00 Uhr statt.

__

 

DIENSTAG, 25. JUNI 2024:

Brunch und Austausch zur Fluthilfe:
Mehrere Hilfsorganisationen, die in Fluthilfe tätig sind, bieten jeden Dienstag von 11:00-14:00 Uhr einen Brunch mit Austausch zur Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe an. Der Gesprächsbrunch findet in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Gesprächskreis für versorgende Angehörige:
Die Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen lädt zur Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis für versorgende Angehörige“. Diese findet von 17:30-19:00 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte (Nagelschmiedstraße 41-45, 52249 Eschweiler) statt. Moderiert wird sie von Astrid Rißmayer, Diplom-Sozialarbeiterin, systemische Beraterin und Krankenschwester. Informationen und Anmeldung sind bei Astrid Rißmayer erhältlich/möglich, per E-Mail an astrid.rissmayer@web.de oder telefonisch unter 01577 7746944.

Nordic Walking:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zum Nordic Walking ab 18:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Blausteinsee. Auskunft und Anmeldung sind bei Ingrid Gehlen erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 54401 oder per E-Mail an ingrid.gehlen@gmx.de.

__

 

MITTWOCH, 26. JUNI 2024:

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Seniorenwanderung:
Die NaturFreunde Eschweiler laden wöchentlich zur Seniorenwanderung ein. Diese beginnt um 12:45 Uhr, Treffpunkt ist der Bushof in Eschweiler.

Tanztee im Seehaus 53:
Jeden Mittwoch findet im Seehaus 53 (Zum Blausteinsee 53, 52249 Eschweiler) für Singles und Paare in den besten Jahren ein Tanz-Treff mit DJ Lothar statt. Der Tanz-Treff beginnt um 14:00 Uhr. Fragen und Tischreservierungen sind telefonisch unter 0173 5875836 oder per E-Mail an dj-lothar@hotmail.de möglich.

Café Welcome:
Die katholische Kirchengemeinde veranstaltet jeden Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr das Café Welcome. Der Treffpunkt richtet sich – unabhängig von der Glaubensrichtung – an geflüchtete Menschen aus aller Welt und findet im Pastor-Zohren-Haus (Burgfeld 9, 52249 Eschweiler) statt.

Stadtrat:
Der Rat der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 16:00 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

__

 

DONNERSTAG, 27. JUNI 2024:

Storchentalk:
Der Verein Storchenbiß bietet jeden Donnerstag von 13:00-14:15 Uhr ein kostenfreies Treffen für Eltern mit Baby (ab Geburt bis etwa 1 Jahr) an. Geleitet werden die Treffen von Diplom-Sozialpädagogin Claudia Schwade-Kemper im Kursraum von Storchenbiß (Bourscheidtstraße 39, 52249 Eschweiler). Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

NaturFreunde Stammtisch:
Die NaturFreunde Eschweiler laden zum Stammtisch ein. Dieser findet ab 14:00 Uhr in der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) statt. Auskunft und Anmeldung sind bei Leo Gehlen erhältlich/möglich, telefonisch unter 02403 54401 oder per E-Mail an leo.gehlen@t-online.de.

Sozial- und Seniorenausschuss:
Der Sozial- und Seniorenausschuss des Rates der Stadt Eschweiler kommt zu einer Sitzung zusammen. Diese beginnt um 17:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler). Interessierte Bürger können ohne Anmeldung daran teilnehmen.

Lesung Matthias Böhning:
In der Stadtbücherei Eschweiler (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler) findet in Kooperation mit dem Europaverein ab 19:00 Uhr eine Lesung mit Matthias Böhning statt, der aus seinem Buch „Lebensgeschichten von Menschenrechtsverteidigern“ vorliest. Um Anmeldung bis zum 24. Juni wird gebeten, telefonisch unter 02403 71310 oder per E-Mail an buecherei@eschweiler.de.

__

 

FREITAG, 28. JUNI 2024:

Frühchenbestattung:
Die nächste gemeinsame Bestattung von „Sternenkindern“ findet um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Friedhofskapelle Stadtmitte. Nach einem Wortgottesdienst erfolgt die Beisetzung auf dem Frühchenfeld. Weitere Informationen erhält man bei Schwester Martina, telefonisch unter 02403 8396559.

Ömmesönz-Laden:
Der Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler), ein ReUse-Projekt der AWO und AWA, öffnet jeden Mittwoch von 09:00-12:00 Uhr und jeden Freitag von 15:00-18:00 Uhr seine Türen. Dort kann man gebrauchte und gut erhaltene Dinge abgeben und sich ohne Gegenleistung aus der Sammlung etwas aussuchen.

Ökumenische Taizé-Andacht:
In der Kirche St. Marien in Röthgen findet ab 18:00 Uhr eine ökumenische Taizé-Andacht statt.

Talbahnhof – Tres Hombres:
Tres Hombres gastieren mit ihrem Programm „Blues with a wink“ im Biergarten vom Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler). Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

SAMSTAG, 29. JUNI 2024:

Eifelverein Ausflug nach Köln:
Der Eifelverein Eschweiler lädt zum Ausflug nach Köln unter dem Motto „Cool-Tour: Auf den Dom klettern kann jeder“. Dabei stehen auch die Ausgrabungen in Groß St. Martin und das Ubiermonument im Fokus. Im Anschluss an die Führungen ist eine gemeinsame Einkehr in einem Brauhaus geplant. Der Ausflug beginnt um 08:30 Uhr am Eschweiler Hauptbahnhof und wird von Barbara Bailly-Kaminski (zertifizierte DWV-Wanderführerin) geleitet). Die Kosten betragen 15,00 Euro für Mitglieder und 20,00 Euro für Nicht-Mitglieder zuzüglich der anteiligen Fahrtkosten. Eine Anmeldung bis zum 22. Juni ist unbedingt erforderlich, telefonisch an 02409 9204 oder per E-Mail an barbara.bailly-kaminski@eifelverein-eschweiler.de.

Repair Café:
Im Ömmesönz-Laden (Langwahn 86, 52249 Eschweiler) findet das monatliche Repair Café (jeden letzten Samstag) statt, bei dem von 10:00-13:00 Uhr Elektrogeräte kostenfrei repariert werden.

Narrengarde Dürwiß Sommerfest:
Die Narrengarde Dürwiß lädt zum Mitsommerfest ein. Dieses findet ab 14:00 Uhr auf dem Schützenplatz in Dürwiß statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

Lustige Reserve Sommerfest:
Die KG Lustige Reserve lädt zum Sommerfest ein. Dieses findet am Samstag (29. Juni) ab 15:00 Uhr und Sonntag (30. Juni) ab 11:00 Uhr auf dem Langedorfer Hof statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

Talbahnhof – Sommergrillen im Biergarten:
Im Biergarten vom Talbahnhof (Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler) findet das Sommergrillen „All you can et“. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Auf der Homepage vom Talbahnhof findet man weitere Informationen und den Ticketvorverkauf für dieses und weitere Events: zu allen Informationen.

__

 

SONNTAG, 30. JUNI 2024:

NaturFreunde Wanderung:
Die NaturFreunde Eschweiler laden zu einer Wanderung für Geübte (ca. 18 km) ein. Diese führt durch das Herz der Rureifel (Nideggen, Hindenburgtour, Eugenienstein). Treffpunkt ist um 08:30 Uhr der Parkplatz am Eschweiler Bushof. Auskunft und Anmeldung sind bei Hans Janosch erhältlich/möglich, telefonisch unter 0151 12560556.

Bücher(t)raum Nothberg:
Die Katholische Kirchengemeinde lädt jeden Sonntag zum Bücher(t)raum ein. Dieser findet von 10:15-11:00 Uhr im Pfarrheim in Nothberg (Pfarrer-Krings-Straße 15, 52249 Eschweiler) im Erdgeschoss statt. Dabei steht der Austausch von Büchern und neuem Leserstoff im Fokus. Kaffee und Kekse werden geboten.

Lustige Reserve Sommerfest:
Die KG Lustige Reserve lädt zum Sommerfest ein. Dieses findet am Samstag (29. Juni) ab 15:00 Uhr und Sonntag (30. Juni) ab 11:00 Uhr auf dem Langedorfher Hof statt. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.

Highlight-Gottesdienst:
Die Katholische Kirchengemeinde lädt zum Highlight-Gottesdienst. Diese Ausgabe steht unter dem Motto „Urlaub“. Der Highlight-Gottesdienst, der interaktive Elemente beinhaltet, beginnt um 17:00 Uhr in der Kirche St. Marien.

__

 

MITTWOCH, 3. JULI 2024:

Pumpe-Stich Seniorennachmittag:
Die Kirchengemeinde St. Barbara Pumpe-Stich lädt zum Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Dieser beginnt um 15:00 Uhr im Pfarrheim (Friedrichstraße 10, 52249 Eschweiler). Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, kann sich telefonisch wenden an 02403 27222.

__

 

DONNERSTAG, 4. JULI 2024:

Sommerfest Villa Faensen:
In der Villa Faensen – Haus der Begegnung (Marienstraße 7, 52249 Eschweiler) findet von 12:00-18:00 Uhr ein großes Sommerfest statt – mit Leckereien vom Grill, Musik, Karaoke, Gaming und Tanz. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei der Villa Faensen erhältlich.

__

 

SAMSTAG, 6. JULI 2024:

Wallfahrt Bruderschaft Hastenrath-Nothberg:
Die Bruderschaft Hastenrath-Nothberg lädt zur Wallfahrt nach Heimbach ein. Diese startet nach einer Vorabendmesse am Freitag (5. Juli, 17:00 Uhr in Nothberg) am Samstag (6. Juli) um 05:00 Uhr an der Kirche St. Wendelinus-Hastenrath. Am Sonntag erfolgt die Rückkehr ab 06:45 Uhr von der Kirche in Heimbach.

__

 

SONNTAG, 7. JULI 2024:

Wallfahrt Bruderschaft Hastenrath-Nothberg:
Die Bruderschaft Hastenrath-Nothberg lädt zur Wallfahrt nach Heimbach ein. Diese startet nach einer Vorabendmesse am Freitag (5. Juli, 17:00 Uhr in Nothberg) am Samstag (6. Juli) um 05:00 Uhr an der Kirche St. Wendelinus-Hastenrath. Am Sonntag erfolgt die Rückkehr ab 06:45 Uhr von der Kirche in Heimbach. 

__

 

SAMSTAG, 13. JULI 2024:

Wallfahrt Bruderschaft Röhe-Bergrath:
Die Bruderschaft Röhe-Bergrath lädt zur Wallfahrt nach Heimbach ein. Treffpunkt ist um 07:00 Uhr am Parkplatz des Eschweiler Bushofs, alternativ um 07:30 Uhr am Parkplatz „Rennweg“ in Schevenhütte. Am Ende ist die Pilgermesse um 17:45 Uhr in Heimbach geplant. Um vorherige Anmeldung (bis zum 30. Juni) wird gebeten. Informationen und Anmeldungen sind erhältlich/möglich, telefonisch unter 0151 42262040.