Veranstaltungen - Stadt Hagen

Veranstaltungen in Hagen-Hohenlimburg

Alle Veranstaltungen mit Such- und Filtermöglichkeiten finden Sie im interaktiven Veranstaltungskalender


Freitag, 31.05.2024 - Samstag, 01.06.2024 von 20:00 Uhr - 00:00 Uhr

Bad Butler
Heavy Metal Thunder

Veranstalter: Bad Butler
Ort: Werkhof Kulturzentrum

mehr Informationen

Bad Butler – Heavy Metal Thunder – am 31.05.2024 um 20 Uhr


Bad Butler…


traditioneller Heavy Metal wie er sein soll. Eine fette Rythmusfraktion die alles in den Boden stampft was sich ihr in den Weg stellt, 2 Gitarristen die ein Riff nach dem anderen abfeueren und ein Sänger der alten Schule, von rotzig rockig bis high above, ist alles drin was das Metallerherz begehrt. Loud & Alive……. thats it !


Waisted Maniacs: Mit einem Gemisch aus 70er Rock, Heavy Metal, Punk und modernen Thrash Beats vermitteln Wasted Maniacs das Gefuhl von echter Energie, welches heute viel zu oft durch die Verwendung vollständiger Backing Tracks und automatisierte Synthesizer zerstort wird. Das Rezept fur Rock ’n‘ Roll ist: Drums, Bass und eine schreiende Gitarre, gepaart mit dreckigen und wiedererkennbaren Vocals!


Green Devise : „Mit 80s im Gigbag ziehn‘ wir ihr den Slip weg. GD serviert euch Melodic Glam Heavy Metal. Hot n‘ sweaty und ohne Kompromiss.“


Keep on rockin‚


Einlass ab 19:00 Uhr – Showtime 20:00 Uhr


Samstag, 01.06.2024 von 11:00 Uhr - 13:30 Uhr

Mensch und Hund - die etwas andere Wildkräutertour
essbare Sommerwiese für Mensch und Hund

Veranstalter: Die Waldfrauen
Ort: Holthauser Tennisverein e.V.

mehr Informationen

Gerade, wenn es warm ist, entwickeln unsere heimische Wildkräuter- und pflanzen ihr ganzes Aroma, die ätherischen Öle entwickeln ihre volle Kraft. Die Inhaltstoffe nehmen noch mal richtig Fahrt auf.

Blüten, Früchten und Blätter. Viele gute Eigenschaften können wir bei der Fütterung unserer Hunde hervorragend nutzen.

Das Motto lautet nicht „ viel hilft viel “!


Die richtige Dosierung und die gezielte Auswahl bringen den gewünschten vitalisierenden Effekt.

Das gesamte Jahr stellt uns Mutter Natur täglich frische Wild- und Heilkräuter zur Verfügung. Wir besprechen während der Wanderung die Aufbewahrungsmöglichkeiten und das Haltbar machen der gesammelten Kräuter.

Wir werden durch Wiesen und Wälder wandern, die Landschaft genießen, durchatmen und den Alltag hinter uns lassen. Die Pflanzen am Wegesrand schauen wir in Ruhe an. Selbstverständlich werden wir die saisonal zur Verfügung stehenden Wild- und Heilkräuter sammeln. Unsere Vierbeiner begleiten uns und zeigen uns sicherlich auch, welches Kraut ihnen am besten schmeckt.


Ich zeige euch die Erkennungsmerkmale und erkläre:

• Welche Inhaltsstoffe die jeweilige Pflanze so wertvoll für unseren Hund macht?

• Welche Teile der Pflanze kann man verwenden?

• Wie kann ich die Wildkräuter zubereiten und aufbewahren?

• Wie dosiere ich diese als Zugabe im Futter richtig?


Die Highlights:

Mensch und Hund Team - Event

Wildkräuter erkennen und in der täglichen Fütterung einbinden und Heilkräuter nutzen Sammeln von wilden Kräutern inkl. kleiner Verköstigung Termine können auch für Gruppen individuell geplant werden Was du mitbringen solltest Gute Laune und Lust auf die Gaben von Mutter Natur.


Mensch und Hund Die etwas andere Wildkräutertour



Bitte denkt an festes Schuhwerk, Wasser für Mensch und Hund, einen Stoffbeutel zum sammeln.


ca. 2 1/2 Std, € 27,00 pro Mensch/Hund Team inkl. kleinem Picknick, Fotos, Skript und Rezepten


Treffen 10:50 Uhr Parkplatz oberhalb des Tennisvereins, Hegge 6, Holthausen


Sonntag, 02.06.2024 von 10:30 Uhr - 14:30 Uhr

Wanderung über Hohenlimburgs Höhen
Mit Besuch der Außenanlage Schloss Hohenlimburg

Veranstalter: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Ort: Schloss Hohenlimburg

mehr Informationen

Highlights: Besuch des Wehrganges des Schloss Hohenlimburgs, Geschichte Ruine Raffenburg, Ausblicke über Emst und Seitentäler der Lenne


Anmeldung erforderlich zweit Tage vor dem jeweiligen Termin in der Touristinformation Hagen, Mittelstraße 12

Telefon: 02331/8099980


Treffpunkt: Wanderparkplatz Märchenwald, Piepenbrink 58119 Hagen


Kosten: 8€ zzgl. 4€ Eintritt für das Drehkreuz am Schloss Hohenlimburg


Dienstag, 04.06.2024 um 16:00 Uhr

Bilderbuchkino
Pfoten Hoch!

Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Hohenlimburg

mehr Informationen

Billys Papa ist ein gefährlicher Gangster und er fürchtet, dass Billy viel zu nett ist, um ebenso furchteinflößend zu werden. Die Bilder dieser Geschichte werden auf eine Leinwand projiziert und die Geschichte dazu erzählt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Dienstag, 04.06.2024 von 17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Wildkräutersafari - geführte Erlebnistour / Feierabendtour
Wundersame Sommerwiese - Teemischungen und gesunde Köstlichkeiten

Veranstalter: Die Waldfrauen
Ort: Pendlerparkplatz Hagen-Süd

mehr Informationen

Gemeinsam entdecken wir Wild- und Heilkräuter. Besprechen die Erkennungsmerkmale und die Verwendungsmöglichkeiten der gefundenen Pflanzen. Es gibt spannende Geschichten aus der Kräuterküche.


Zeit zum Durchatmen. Wir genießen die Stille und die Natur, naschen wir kleine Köstlichkeiten, welche ich mit bringen werde.

Wir sammeln für unsere persönliche #Wildkräuterteemischung.

Bitte denkt an festes Schuhwerk, bringt einen kleinen Stoffbeutel zum sammeln und ein 200 ml Glas mit Verschluss mit, wir werden am Ende der Safari eine Wildkräuterüberraschung herstellen.


Die Bekleidung richtet sich nach der Vorhersage des Wetterfrosches.



Treffpunkt Parkplatz Pendlerparkplatz Hagen-Süd


Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt auf 15 Teilnehmer


Gebühr € 17,00 inkl. kleinem Picknick, Fotos, Skript zur Tour und Rezepten.


verbindliche Anmeldungen per Mail

info@die-waldfrauen.de


Freut euch auf einen spannenden Tag in und mit der Natur


Samstag, 08.06.2024 von 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

KrautYoga 2.0
Workshop inkl. geführte Wildkräuterwanderung

Veranstalter: Die Waldfrauen
Ort: Gemeindehaus der Gnadenkirche

mehr Informationen

Leichte Yoga Übungen für Anfänger geeignet.


Der Natur achtsam begegnen, sich wohlfühlen und einfach mal loslassen.

Meditation und Energie tanken mit unseren heimischen Wildkräuter erleben.

Gemeinsam werden wir die gesammelten Wildkräuter zu einer "wilden" Leckerei verarbeiten und bei einer stärkenden Tasse Tee den wundervollen Tag ausklingen lassen.


Treffpunkt vor dem Gemeindehaus der Gnadenkirche, Holthauser Straße 63, Hagen-Holthausen


Verbindliche Anmeldung:

info@die-waldfrauen.de


In Kooperation mit Anke Tauer


Donnerstag, 13.06.2024 um 15:30 Uhr

Hörgenuss zur Kaffeezeit

Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Hohenlimburg

mehr Informationen

Das Thema des heutigen Nachmittags ist Erich Kästner – sein Leben, seine Werke. Die Vorlesepatin Ulrike Böhl lädt alle Seniorinnen und Senioren ein, denen das Zuhören Spaß macht. Die Veranstaltung dauert ca. 1 Stunde. Lust auf frischen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen?

Der Förderverein HohenlimBuch lädt dazu ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Freitag, 14.06.2024 um 18:00 Uhr

Lese- und Literaturkreis

Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Hohenlimburg

mehr Informationen

In gemütlicher Runde werden Texte verschiedener Autoren und Autorinnen gelesen und im Anschluss Gespräche über das Gehörte geführt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine nmeldung ist nicht erforderlich.


Montag, 17.06.2024 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Infobörse
Thema „Enkeltrick“

Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Hohenlimburg

mehr Informationen

Heute informiert die Polizei über den Enkeltrick-Betrug. Wie man sich vor solchen Tricks schützen kann und woher man weiß, dass man am anderen Ende wirklich mit einem Familienmitglied redet erfahren alle Interessierten hier. Für Kaffee und Kaltgetränke ist gesorgt.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Donnerstag, 20.06.2024 um 16:00 Uhr

Erzähltheater
Der kleine Drache Kokosnuss - Die Mutprobe

Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Hohenlimburg

mehr Informationen

Feuerdrache Kokosnuss und Fressdrache Oskar möchten ganz allein im Dschungel im Zelt übernachten. Tagelang liegen sie ihren Eltern damit in den Ohren! Als die den Übernachtungsausflug endlich erlauben, stellt sich bei den Freunden ein flaues Gefühl ein. Tatsächlich wird die Nacht im Dschungel ziemlich unheimlich! Mit Hilfe einer kleinen Papiertheaterbühne werden die Bilder gezeigt und die warmherzige Geschichte dazu erzählt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Dienstag, 25.06.2024 um 16:00 Uhr

Wir spielen

Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Hohenlimburg

mehr Informationen

Heute treffen sich alle Kinder, Omas, Opas, Tanten und Onkel und spielen Brettspiele für Klein und Groß. Und weil das auch ohne Sprachkenntnisse immer ein Riesenspaß ist, sind auch alle, die nicht gut Deutsch sprechen, herzlich eingeladen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Freitag, 28.06.2024 um 18:00 Uhr

Lese- und Literaturkreis

Veranstalter: Stadtbücherei Hagen
Ort: Stadtteilbücherei Hohenlimburg

mehr Informationen

In gemütlicher Runde und moderiert von Dr. Thoma lesen und diskutieren Interessierte jeden 2. und 4. Freitag eines Monats im Veranstaltungsraum der Stadtteilbücherei Hohenlimburg exte verschiedener Autorinnen und Autoren. Herzliche Einladung.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Samstag, 17.08.2024 - Sonntag, 18.08.2024 von 10:30 Uhr - 00:00 Uhr

Dorffest Elsey
17.08. + 18.08.2024

Veranstalter: Ladengemeinschaft Elsey
Ort: Sparkassen-Parkplatz Elsey

mehr Informationen

Öffnungszeiten:

Samstag, 17. August: 10.30 bis 24 Uhr

Sonntag, 18. August: 11 bis 16 Uhr


Sonntag, 18.08.2024 von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dorffest Elsey
17.08. + 18.08.2024

Veranstalter: Ladengemeinschaft Elsey
Ort: Sparkassen-Parkplatz Elsey

mehr Informationen

Öffnungszeiten:

Samstag, 17. August: 10.30 bis 24 Uhr

Sonntag, 18. August: 11 bis 16 Uhr


Standort & Erreichbarkeit

Geschäftsstelle der

Bezirksvertretung Hohenlimburg

Freiheitstraße 3
58119 Hagen


Direkt-Kontakt

Telefon: 02331 207-2241

Öffnungszeiten

Montagnach Vereinbarung
Dienstagnach Vereinbarung
Mittwochnach Vereinbarung
Donnerstagnach Vereinbarung
Freitagnach Vereinbarung
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen