ZDF-Moderatorin Jana Thiel (†): Ihr letzter Wunsch | GALA.de
Anzeige

ZDF-Moderatorin Jana Thiel (†) Beisetzung im Golf-Shirt

Jana Thiel
Jana Thiel
© ZDF/Carmen Sauerbrei
Jana Thiel ist tot. Die beliebte ZDF-Sportmoderatorin starb nach kurzer Krankheit in der Nacht zum 11. Juli. Nun wird sie am Freitag (15. Juli) beigesetzt

Jana Thiel hat den Kampf gegen den heimtückischen Brustkrebs verloren. Am Freitag (15. Juli) wird die Beisetzung der beliebten ZDF-Moderatorin stattfinden.

Beisetzung im Golf-Shirt

Jana Thiel wird in Cottbus in der Nähe ihres Geburtsortes Peitz beigesetzt. Dabei wird ihr ihr letzter Wunsch von einer ihrer besten Freundinnen erfüllt, den sie Berichten zufolge auf dem Sterbebett in der Uniklinik Heidelberg äußerte. Sie wird aufgebahrt und ein Shirt des Charity-Golfklubs "Eagles" tragen. Das bestätigt Klub-Präsident Frank Fleschenberg: "Sie war engagiertes Mitglied. Es war ihr Wunsch." In dem Club spielen auch Franz Beckenbauer und Christian Neureuther. Zu Jana Thiels Beisetzung werden nicht nur die Familie und enge Freunde erwartet, sondern auch viele Kollegen und Sportler.

Jana Thiel: Details zum Tod

Die ZDF-Sportmoderatorin ist in der Nacht zum 11. Juli nach kurzer, schwerer Krankheit mit nur 44 Jahren um 4.30 Uhr in der Uni-Klinik Heidelberg verstorben. Nach Angaben von "Bild" kämpfte Thiel gegen Brustkrebs. Schon vor zwei Jahren soll bei der Fernseh-Frau Brustkrebs diagnostiziert worden sein. Der soll Anfang des Jahres gestreut und sich auf die Lunge ausgebreitet haben. Im Februar musste sie ihren TV-Einsatz beim Ski-Alpin-Rennen in Garmisch abbrechen und sich in medizinische Behandlung begeben.

So rührend trauern ihre Kollegen

Am Montag gedachte das ZDF in verschiedenen Nachrichten-Formaten Jana Thiel. "Und jetzt habe ich noch eine Nachricht, die uns alle hier im ZDF unglaublich traurig stimmt: Jana Thiel, unsere überaus liebenswerte Kollegin, ist nach schwerer Krankheit vergangene Nacht leider gestorben", sagte Kristin Otto (50), Thiels Sport-Kollegin, in der "heute"-Sendung ab 19Uhr. "Es gab viele Tränen heute. Jana bleibt für immer in unserem Herzen."Auch "heute"-Moderator Christian Sievers musste sich sammeln und beendete die Sendung mit stockender Stimme. "Jana, du fehlst uns sehr, nicht nur hier an diesem großen Tisch, an deinem Platz, hier. Mach weiter, würde sie jetzt sagen, in ihrer typischen Art, wünsch' den Zuschauern einen guten Abend. Und das tun wir jetzt. Bis morgen." Auch im "heute-journal" ab 21.45 Uhr wurde getrauert: Moderatorin Gundula Gause, 51, sagte sehr berührt: "Das ZDF, wir alle trauern um Jana Thiel." Und Claus Kleber, 60, schloss am Ende der Sendung: "Das war eine schlimme Nachricht heute."

Auch andere Wegbegleiter trauern

ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Wir trauern um eine wunderbare Kollegin, die uns mit ihrem Lebensmut für immer ein Vorbild sein wird." Auch ihr guter Freund Willi Rothermel besuchte Jana Thiel oft und äußerte sich gegenüber der Tageszeitung: "Sie hat gekämpft, wie eine Löwin, war trotz der Krankheit immer positiv. Ich habe ihr noch eine Tastatur gebracht, weil sie ein Buch schreiben wollte. Sie hat immer wieder gesagt, dass sie noch einmal eine Blumenwiese sehen wollte. Hochachtung vor dem ZDF. Der Sender hat Leute freigestellt, die Jana in die Klinik fuhren. Das gibt es nur selten bei einem Arbeitgeber.

Gekämpft bis zum Schluss

Mit ihrer Freundin Gisela traf sich Jana Thiel am vergangenen Sonntag (10. Juli) noch. "Sie hatte das Gefühl, dass sie die Krankheit besiegen kann", so die Freundin gegenüber "Bild". Für den Fall der Fälle soll Jana ihrer Freundin aber schon Namen von Menschen genannt haben, die - im schlimmsten Fall - sofort von ihrem Tod benachrichtigt werden sollten.

Jana Thiel lebte für den Sport

Beim ZDF war sie in verschiedenen Facetten für den Sportbereich tätig. Sie moderierte den Sport im Rahmen der "heute"-Nachrichtensendung täglich um 19 Uhr, war für diverse "ZDF SPORT extra"-Sendungen im Einsatz und berichtete wiederholt von olympischen Sommer- und Winterspielen.

Eine Vollblut-Journalistin

Insgesamt arbeitete Thiel 16 Jahre für die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt aus Mainz. Die gebürtige Brandenburgerin studierte zunächst Wissenschaft und Journalismus in Berlin, bevor es sie im Jahr 2000 zum Fernsehen verschlug. Unter anderem war sie auch als Reporterin bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland im Einsatz. Thiel lebte mit dem Stabhochspringer Michael Stolle, 41, zusammen.

lsc / skn Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel