Halbmarathons | RUNNER'S WORLD

Alle Termine im Überblick
Halbmarathons

Halbmarathon-Kalender: Alle Halbmarathon-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie wichtige Veranstaltungen in Europa und weltweit.

Was ist ein Halbmarathon? Welche Distanz hat ein Halbmarathon?

Ein Halbmarathon ist ein Lauf-Wettkampf über eine Strecke von 21,1 Kilometern. Ganz exakt ist die Distanz eines Halbmarathons 21,0975 Kilometer – eben genau die Hälfte der Marathondistanz 42,195 Kilometer. Halbmarathon-Rennen finden häufig im Rahmen einer Marathon-Veranstaltung statt, und hierbei sind sie oft die beliebteste und teilnehmerstärkste Distanz. Doch natürlich gibt es auch viele Halbmarathon-Events, bei denen die 21,1 Kilometer das Hauptrennen sind.

Wann ist Halbmarathon-Saison?

Halbmarathon können Sie quasi das ganze Jahr über laufen, in unserem Laufkalender unten finden Sie an nahezu jedem Wochenende ein oder mehrere Rennen über die 21,1-Kilometer-Distanz. Wie bei den Marathons gibt es bei den Halbmarathons aber auch zwei Hauptsaisons: im Frühjahr und im Herbst. Die Saisonalität ist allerdings bei den Halbmarathons nicht so stark ausgeprägt wie bei den Marathons, sodass Sie auch außerhalb der Hauptsaisons viele Halbmarathonrennen finden. Gerade für ambitionierte Läuferinnen und Läufer ist das praktisch, da sie häufig einen Halbmarathon in der Vorbereitung auf einen Marathon laufen.

Wie bereite ich mich auf einen Halbmarathon vor?

Wenn Sie zum allerersten Mal einen Halbmarathon laufen möchten, steht das Bewältigen der Distanz im Vordergrund. Um die 21,1 Kilometer überhaupt laufend zu schaffen, benötigen Sie eine gute Grundlagenausdauer, und ihr Bewegungsapparat muss diese Belastung wegstecken können. Beim ersten Mal sind die meisten Läuferinnen und Läufer immerhin mehr als zwei Stunden unterwegs. Auf diese Herausforderung sollten Sie sich mit einem gezielten Training vorbereiten.

Die spezifische Halbmarathonvorbereitung dauert 12 Wochen. Wenn Sie sich auf Ihren ersten Halbmarathon vorbereiten, sollten Sie vorher schon ungefähr 10 Kilometer am Stück laufen können und regelmäßig zwei- bis dreimal laufen gehen. Auch wenn Sie schon Halbmarathonerfahrung mitbringen und es Ihnen beim nächsten Halbmarathon um die Verbesserung Ihrer Laufzeit geht, sollten Sie eine 12-wöchige Vorbereitung einplanen. Durch die Steigerung von Umfang und Intensität in diesen drei Monaten werden Sie punktgenau am Renntag in Top-Form sein, um eine neue Bestzeit aufstellen zu können. Hier finden Sie Halbmarathon-Laufpläne für verschiedene Leistungsniveaus vom Anfänger bis zur Bestzeitenjägerin:

Termine 2024: Welche Halbmarathons finden demnächst statt?

123...6...10