"Nach Bush" von Paul R. Krugman
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer
Folgen Sie uns auf:

Nach Bush

Nach Bush

Das Ende der Neokonservativen und die Stunde der Demokraten

Gebundene Ausgabe, 320 Seiten, 1. Auflage
Erscheinungsdatum: 01.2008
ISBN-10: 3593385651 / ISBN-13: 978-3593385655
Kategorie: Wirtschaft
lieferbar
Preis: 24,90 €

Kurzbeschreibung
Die soziale Ungleichheit in den USA ist so gro� wie seit 100 Jahren nicht mehr. Krugmans fulminante Abrechnung mit der Politik George W. Bushs und seiner Parteifreunde zeigt: Das ist das Werk der neokonservativen Republikaner. Doch nun ist das Ende des republikanischen Extremismus in Sicht. Was folgt? Wenn George W. Bush 2008 seine Pr�sidentschaft beendet und aller Voraussicht nach von einem demokratischen Politiker beerbt wird, dann geht mehr zu Ende als blo� eine achtj�hrige Pr�sidentschaft. Es ist das Ende einer geschichtlichen Epoche, das Ende der neokonservativen Bewegung, welche die US-Gesellschaft �ber Jahrzehnte hinweg in eine Zerrei�probe getrieben hat. Das zeigt Paul Krugman mit seinem gro�en, so spannenden wie fundierten �berblick �ber die amerikanische Geschichte der letzten 100 Jahre. Und er gibt klare Hinweise, was die Politik nun tun muss, damit die amerikanische Gesellschaft ihre Mitte wiederfinden kann.

Paul R. Krugman, geboren 1953, ist einer der bedeutendsten und bekanntesten �konomen der Welt. Nach Stationen an der Yale University, am Massachusetts Institute of Technology und an der Stanford University lehrt er derzeit an der Princeton University. F�r seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. verlieh ihm 1998 die Freie Universit�t Berlin die Ehrendoktorw�rde, und zwei Jahre sp�ter wurde ihm in N�rnberg der Horst-Recktenwald-Preis f�r National�konomie zuerkannt. Nebenbei arbeitete er 1984 f�r ein Jahr als Wirtschaftsberater in der Regierung von Ronald Reagan. W�hrend des Pr�sidentschaftswahlkampfes 1992 berief Bill Clinton ihn zu einem seiner wirtschaftspolitischen Berater. Heute ist er bekannt als einer der sch�rfsten Kritiker der Politik von Pr�sident George W. Bush. Neben seinen viel beachteten w�chentlichen Kolumnen in der New York Times, seinen wissenschaftlichen Publikationen und seinen regelm��igen Artikeln f�r Zeitschriften wie Fortune, Foreign Affairs und Slate schrieb Paul Krugman mehrere Sachb�cher. Bei Campus erschienen bisher "Der Mythos vom globalen Wirtschaftskrieg" (1999), "Die gro�e Rezession" (1999), "Schmalspur-�konomie" (2000), "Der gro�e Ausverkauf" (2004) und im Januar 2008 "Nach Bush. Das Ende der Neokonservativen und die Stunde der Demokraten".
Durchschnittliche Kundenbewertung:
 
Anzahl der Kundenbewertungen: 3
(Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Bücher nicht nachweislich gelesen oder gekauft haben)


Alle Angaben ohne Gew�hr! Copyright � by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdr�cklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"