Comenius-Schule Mücka – Wissen – Werte – Kompetenzen

Die neuesten Beiträge:


Fotoalbum


Kontakt

Comenius-Schule Mücka
-Oberschule-
Nieskyer Straße 28
02906 Mücka

Telefon: 035893 – 6443

Telefax: 035893 – 58031

Email:

sekretariatATos-muecka.de
( AT mit @ ersetzen – Spamschutz!)


Datenschutz:

Datenschutzbeauftragter
für öffentliche Schulen
Landesamt für Schule und Bildung
Dresdner Str. 78c
01445 Radebeul

Email:

dsgvo@lasub.smk.sachsen.de

Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Schule

Wir bei Facebook


Auszeichnungen

Kontakt


Transparenzhinweis:

Seit1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Lauf-zeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

BG_Tafel

Unterrichts– und Pausenzeiten
1. Std. 07:10 Uhr – 07:55 Uhr
2. Std. 08:00 Uhr – 08:45 Uhr
Frühstückspause 15 min
3. Std. 09:00 Uhr – 09:45 Uhr
4. Std. 09:55 Uhr – 10:40 Uhr
5. Std. 10:50 Uhr – 11:35 Uhr
Mittagspause 30min
6. Std. 12:05 Uhr – 12:50 Uhr
7. Std. 13:00 Uhr – 13:45 Uhr
8. Std. 13:55 Uhr – 14:40 Uhr

bidi
previous arrow
next arrow

Loading

Exkursion der siebten Klassen nach Dresden

Im Rahmen des Biologieunterrichts sowie des Berufsvorbereitungsprojekts unserer Schule hatten unsere beiden siebten Klassen am 24.05.2024 die Möglichkeit nach Dresden zu fahren.

Dort besuchte eine Klasse die Gläserne Manufaktur und lernte in einer Werksführung die Fabrik sowie ihre Produktionsabläufe kennen. In einer lehrreichen Projektarbeit konnten sie anschließend ihr eigenes kleines Elektroauto zusammenbauen.

Die andere Klasse besuchte das Hygienemuseum und ließ dort die „Funken sprühen“. In diesem Projekt erfuhren sie in einer Führung unter anderem, welche Symbole mit Sexualität und Liebe in Verbindung gebracht werden können und warum. Außerdem wurden auf erfrischende Art unterschiedliche Verhütungsmittel und weitere Fragen zu Sexualität und Geschlecht beleuchtet. Im Anschluss wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt, um in einer vertraulichen Runde mit der Museumsmitarbeiterin alle noch offenen Fragen zum Thema zu besprechen. In der Zwischenzeit konnte die andere Gruppe auf eigene Faust die Dauerausstellung erkunden und hatte so die Möglichkeit, die vielen Mitmach-Stationen selbst auszuprobieren.

Nach den Projekten hatten beide Klassen natürlich noch Zeit für eine Shoppingtour in der Altmarktgalerie und auf der Prager Straße.

Am 29.05.2024 fahren wir wieder nach Dresden – dann wird getauscht.

1d475799-9424-4649-8500-c934e40fead5
16adc7b2-3791-4212-90a9-1f812128cb3f
ded3ed19-4559-4abd-80f5-7500254992af
13b968a2-3e2f-4a02-bd6f-b22be94686f0
761db598-fb88-4e55-80f0-ba4ec5aa4ce3
2ab5907f-2d64-4eaf-b4d4-4ab5a32797da
69d1cd60-f6b3-45a1-8e1c-6423e822422d
IMG-20240527-WA0008
IMG-20240527-WA0009
IMG-20240527-WA0010
IMG-20240527-WA0011
IMG-20240527-WA0012
IMG-20240527-WA0013
IMG-20240527-WA0014
previous arrow
next arrow

Loading

Osterfest 2024

Loading

Adventskonzert 2023

Am Freitag Abend war es so weit. Nachdem nun 3 Monate lang immer wieder Texte gelernt, Kulissen gestaltet und geprobt und geprobt wurde, ging nun endlich das Bühnenlicht an und der Auftritt vor vielen erwartungsvollen Zuschauern begann.
Ihr wart großartig! Danke für diesen schönen vorweihnachtlichen Abend!

Und ein großes „Danke“ an Herrn Strauß, Herrn Wenke und Frau Dutschmann!

DSC08210
DSC08180
DSC08200
DSC08183
DSC08222
DSC08235
previous arrow
next arrow

Die Bilder zum Abend findet ihr im Fotoalbum.

Loading

Unsere Schulhomepage wird gefördert durch den Förderverein der Comenius-Schule Mücka

Juni 2024
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden