Neu:
29,87€
GRATIS Lieferung 23. - 31. Mai. Details
Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen
Versand
BOOKSXPRESS USA
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
29,87 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
GRATIS Lieferung 23. - 31. Mai. Details
Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen
29,87 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
29,87 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
BOOKSXPRESS USA
Versand
BOOKSXPRESS USA
Verkäufer
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann im Originalzustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden, es sei denn, die Rückgabebedingungen des Verkäufers sehen vorteilhaftere Rückgabebedingungen vor. Klicken Sie für die Rückgabebedingungen des Verkäufers auf den Namen des Verkäufers im Abschnitt „Verkauft von“.
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann im Originalzustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden, es sei denn, die Rückgabebedingungen des Verkäufers sehen vorteilhaftere Rückgabebedingungen vor. Klicken Sie für die Rückgabebedingungen des Verkäufers auf den Namen des Verkäufers im Abschnitt „Verkauft von“.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
1,79 €
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 6. - 10. Mai. Details
Nur noch 4 auf Lager
29,87 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
29,87 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

The Audacity of Hope: Thoughts on Reclaiming the American Dream Gebundene Ausgabe – 17. Oktober 2006


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"29,87 €","priceAmount":29.87,"currencySymbol":"€","integerValue":"29","decimalSeparator":",","fractionalValue":"87","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"RxFDLtEE55TIg7up%2BYs5RbWO8fbm7v4KI55MlnRam9ZkrxHfKXYPGXMCZdAKxcMBlChE%2F%2FrqiDpTqBcCDlOrdDrazyTiNqGcoPltrG3owfNtrTgXRKBElwUwAmD44N%2FepUzEUbM%2BNFdMyZDfK1IICQlNwp7pkvdMPJN1teRhUbYw6Gpm2vThYkYN015N91Wd","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"1,79 €","priceAmount":1.79,"currencySymbol":"€","integerValue":"1","decimalSeparator":",","fractionalValue":"79","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"RxFDLtEE55TIg7up%2BYs5RbWO8fbm7v4KktlRDzUk4ZyzyPuWA1i029%2FyNH%2F4tEaBsb7T368F6Cw7AkXZPqB9%2Fnvohw8MSaX6Gi9Zd6XQfycB2WhuY7wF%2FVl6XJKi3rUapJ2NM8gPacPPUo5S8Qusu%2FmkcQilJ%2ByNykXEPrRyfK4uUEu5nU%2FcYA%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

#1 NEW YORK TIMES BESTSELLER • Barack Obama’s lucid vision of America’s place in the world and call for a new kind of politics that builds upon our shared understandings as Americans, based on his years in the Senate
 
“In our lowdown, dispiriting era, Obama’s talent for proposing humane, sensible solutions with uplifting, elegant prose does fill one with hope.”—Michael Kazin, The Washington Post
 
In July 2004, four years before his presidency, Barack Obama electrified the Democratic National Convention with an address that spoke to Americans across the political spectrum. One phrase in particular anchored itself in listeners’ minds, a reminder that for all the discord and struggle to be found in our history as a nation, we have always been guided by a dogged optimism in the future, or what Obama called “the audacity of hope.”

The Audacity of Hope is Barack Obama’s call for a different brand of politics—a politics for those weary of bitter partisanship and alienated by the “endless clash of armies” we see in congress and on the campaign trail; a politics rooted in the faith, inclusiveness, and nobility of spirit at the heart of “our improbable experiment in democracy.” He explores those forces—from the fear of losing to the perpetual need to raise money to the power of the media—that can stifle even the best-intentioned politician. He also writes, with surprising intimacy and self-deprecating humor, about settling in as a senator, seeking to balance the demands of public service and family life, and his own deepening religious commitment.

At the heart of this book is Barack Obama’s vision of how we can move beyond our divisions to tackle concrete problems. He examines the growing economic insecurity of American families, the racial and religious tensions within the body politic, and the transnational threats—from terrorism to pandemic—that gather beyond our shores. And he grapples with the role that faith plays in a democracy—where it is vital and where it must never intrude. Underlying his stories is a vigorous search for connection: the foundation for a radically hopeful political consensus.

Only by returning to the principles that gave birth to our Constitution, Obama says, can Americans repair a political process that is broken, and restore to working order a government that has fallen dangerously out of touch with millions of ordinary Americans. Those Americans are out there, he writes—“waiting for Republicans and Democrats to catch up with them.”

Wird oft zusammen gekauft

29,87€
Lieferung 23 Mai - 31
Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen
Versandt und verkauft von BOOKSXPRESS USA.
+
25,00€
Erhalte es bis Freitag, 10. Mai
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Baby Wunschlisten Rabatt

Produktbeschreibungen

Amazon.de

Barack Obama's first book, Dreams from My Father, was a compelling and moving memoir focusing on personal issues of race, identity, and community. With his second book The Audacity of Hope, Obama engages themes raised in his keynote speech at the 2004 Democratic National Convention, shares personal views on faith and values and offers a vision of the future that involves repairing a "political process that is broken" and restoring a government that has fallen out of touch with the people. We had the opportunity to ask Senator Obama a few questions about writing, reading, and politics--see his responses below. --Daphne Durham 20 Second Interview: A Few Words with Barack Obama

Q: How did writing a book that you knew would be read so closely by so many compare to writing your first book, when few people knew who you were?
A: In many ways, Dreams from My Father was harder to write. At that point, I wasn't even sure that I could write a book. And writing the first book really was a process of self-discovery, since it touched on my family and my childhood in a much more intimate way. On the other hand, writing The Audacity of Hope paralleled the work that I do every day--trying to give shape to all the issues that we face as a country, and providing my own personal stamp on them.

Q: What is your writing process like? You have such a busy schedule, how did you find time to write?
A: I'm a night owl, so I usually wrote at night after my Senate day was over, and after my family was asleep--from 9:30 p.m. or so until 1 a.m. I would work off an outline--certain themes or stories that I wanted to tell--and get them down in longhand on a yellow pad. Then I'd edit while typing in what I'd written.

Q: If readers are to come away from The Audacity of Hope with one action item (a New Year's Resolution for 2007, perhaps?), what should it be?
A: Get involved in an issue that you're passionate about. It almost doesn’t matter what it is--improving the school system, developing strategies to wean ourselves off foreign oil, expanding health care for kids. We give too much of our power away, to the professional politicians, to the lobbyists, to cynicism. And our democracy suffers as a result.

Q: You're known for being able to work with people across ideological lines. Is that possible in today's polarized Washington?
A: It is possible. There are a lot of well-meaning people in both political parties. Unfortunately, the political culture tends to emphasize conflict, the media emphasizes conflict, and the structure of our campaigns rewards the negative. I write about these obstacles in chapter 4 of my book, "Politics." When you focus on solving problems instead of scoring political points, and emphasize common sense over ideology, you'd be surprised what can be accomplished. It also helps if you're willing to give other people credit--something politicians have a hard time doing sometimes.

Q: How do you make people passionate about moderate and complex ideas?
A: I think the country recognizes that the challenges we face aren't amenable to sound-bite solutions. People are looking for serious solutions to complex problems. I don't think we need more moderation per se--I think we should be bolder in promoting universal health care, or dealing with global warming. We just need to understand that actually solving these problems won't be easy, and that whatever solutions we come up with will require consensus among groups with divergent interests. That means everybody has to listen, and everybody has to give a little. That's not easy to do.

Q: What has surprised you most about the way Washington works?
A: How little serious debate and deliberation takes place on the floor of the House or the Senate.

Q: You talk about how we have a personal responsibility to educate our children. What small thing can the average parent (or person) do to help improve the educational system in America? What small thing can make a big impact?
A: Nothing has a bigger impact than reading to children early in life. Obviously we all have a personal obligation to turn off the TV and read to our own children; but beyond that, participating in a literacy program, working with parents who themselves may have difficulty reading, helping their children with their literacy skills, can make a huge difference in a child's life.

Q: Do you ever find time to read? What kinds of books do you try to make time for? What is on your nightstand now?
A: Unfortunately, I had very little time to read while I was writing. I'm trying to make up for lost time now. My tastes are pretty eclectic. I just finished Marilynne Robinson’s Gilead, a wonderful book. The language just shimmers. I've started Team of Rivals by Doris Kearns Goodwin, which is a great study of Lincoln as a political strategist. I read just about anything by Toni Morrison, E.L. Doctorow, or Philip Roth. And I've got a soft spot for John le Carre.

Q: What inspires you? How do you stay motivated?
A: I'm inspired by the people I meet in my travels--hearing their stories, seeing the hardships they overcome, their fundamental optimism and decency. I'm inspired by the love people have for their children. And I'm inspired by my own children, how full they make my heart. They make me want to work to make the world a little bit better. And they make me want to be a better man.

Pressestimmen

"He is one of the best writers to enter modern politics”—Jonathan Alter, Newsweek

"[Barack Obama] is that rare politician who can actually write—and write movingly and genuinely about himself. . . . In these pages he often speaks to the reader as if he were an old friend from back in the day, salting policy recommendations with colorful asides about the absurdities of political life. . . . [He] strives in these pages to ground his policy thinking in simple common sense . . . while articulating these venomous pre-election days, but also in these increasingly polarized and polarizing times."
—Michiko Katutani, The New York Times

"[Few] on the partisan landscape can discuss the word 'hope' in a political context and be regarded as the least bit sincere. Obama is such a man, and he proves it by employing a fresh and buoyant vocabulary to scrub away some of the toxins from contemporary political debate. Those polling categories that presume to define the vast chasm between us do not, Obama reminds us, add up to the sum of our concerns or hint at where our hearts otherwise intersect . . . Obama advances ordinary words like 'empathy', 'humility', 'grace' and 'balance' into the extraordinary context of 2006's hyper-agitated partisan politics. The effect is not only refreshing but also hopeful. . . . As you might anticipate from a former civil lawyer and a university lecturer on constitutional law, Obama writes convincingly about race as well as the lofty place the Constitution holds in American life...He writes tenderly about family and knowingly about faith."
Los Angeles Times

"What's impressive about Obama is an intelligence that his new books diplays in aubundance." Washington Post Book World

"An upbeat view of the country's potential and a political biography that concentrates on the senator's core values."
Chicago Tribune

“The self-portrait is appealing. It presents a man of relative youth yet maturity, a wise observer of the human condition, a figure who possesses perseverance and writing skills that have flashes of grandeur. Obama also demonstrates a wry sense of humor…His particular upbringing gives him special insights into the transition of American politics in the 1960s and ’70s from debates over economic principles to a focus on culture and morality, and into the divisiveness, polarization and incivility that accompanied this transition.”—Gary Hart, The New York Times Book Review

“America’s founders set a high standard for political writing, and most contemporary efforts fall woefully short. How nice, then, to have a politician who can write as well as U.S. Sen. Barack Obama of Illinois. …
The Audacity of Hope … is fascinating in its revelation of Obama as someone who considers and questions, rather than asserts and declares. In nine focused chapters, Obama shows himself an agile thinker. This is an idea book, not a public-policy primer.”—Elizabeth Taylor, Philadelphia Daily News

“Not only is Obama a good writer, his mind is top-shelf, his heart tender.”—Les Payne, Newsday

“A thoughtful, careful analysis of what needs to be done to preserve our freedoms in a time of terror.”—Newton N. Minow, Chicago Tribune

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Crown; Auflage: First Edition (17. Oktober 2006)
  • Sprache ‏ : ‎ Englisch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 375 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 0307237699
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-0307237699
  • Abmessungen ‏ : ‎ 24.18 x 16.56 x 3.66 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Barack Obama
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

"Barack Obama war der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der im November 2008 ins Amt gewählt wurde, das er für zwei Amtszeiten innehatte. Er ist Autor der internationalen Bestseller »Ein amerikanischer Traum«, »Hoffnung wagen« und »Ein verheißenes Land«. 2009 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau Michelle in Washington, D.C. Sie haben zwei Töchter, Malia und Sasha.

©Autorenfoto: Pari Dukovic"

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
4.752 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 6. September 2010
Nach Barack Obamas gelungener und überzeugender Autobiographie "Dreams from my Father", freute ich mich durchaus auf sein zweites, größeres Werk, "The Audacity of Hope. Thoughts on Reclaiming the American Dream".

Barack Obama blickt in diesem Buch vor allem auf die amerikanische Politik, sowohl vor Jahrhunderten als auch in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit, zurück.
Dabei geht er - nicht zuletzt auch aufgrund seiner Zeit als Dozent für Verfassungsrecht - äußerst glaubwürdig und intellektuell-brillant selbst bis zur Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika zurück. Wie der Untertitel "Toughts on Reclaiming the American Dream" beschreibt, misst er jenen amerikanischen Traum, den der Freiheit, der individuellen Entfaltung und des Strebens nach Glück immer wieder an den Maßstäben Jeffersons, Washingtons usw., ohne dabei aber auch neue Tendenzen, neue Entwicklungen außer Acht zu lassen.

Gleichauf mit dem Verlauf des amerikanischen Traums, behandelt Obama auch den Verlauf der großen beiden amerikanischen politischen Ausrichtungen.
Dabei entsteht eine Art Darstellung der republikanischen und demokratischen Grunprinzipien, die dem Handeln der beiden Parteien - welches an diversen aktuellen und strittigen Themen (Finanz- und Gesundheitsreformen, die Frage der Abtreibung, Genforschung usw.) erläutert wird - zugrunde liegen.
Hierbei gelingt es dem Demokraten Obama allerdings - und das spiegelt seine Art, wie auch schon aus seiner Autobiographie bekannt, wider - äußerst objektiv abzuwägen, die positiven als auch negativen Aspekte beider Standpunkte zu erörtern und so keinesfalls in politikerübliches Glorifizieren der eigenen und Diffamieren der anderen, gegenläufigen Meinungen abzugleiten. Diese kritische Beschäftigung auch mit der Linie der eigenen Partei macht das Buch erst zu einem wirklich lesenswertem.
Selbstverständlich ist an gewissen Stellen eine Wertung herauszulesen, vor allem wenn es um die Verteidigung von Obamas politischen Eckpfeilern geht. Dies versucht er meist, indem er Gespräche mit andersdenkenden Wählern wiedergibt oder einige seiner Reden noch weiter ausführt, seine Motive erläutert. Doch diese sehr seltenen, punktuellen persönlichen Einflüsse seien dem damaligen Senator von Illinois entschuldigt, stellt das Buch doch keinen perfekt-sachlichen Anspruch und verleihen sie ihm nicht zuletzt eine persönliche Note.

Neben der Behandlung von politischen Grundsatzfragen sowie aktuellen Streitpunkten, zieht sich das Thema "race" wie ein roter Faden durch das Buch.
Dabei scheint sich vieles aus seiner Autobiographie zu wiederholen, wenngleich auch der politische Aspekt des Rassenkonfliktes hier überwiegt.
Wie auch bei der Politik versteht es Barack Obama auch in der Frage um die Probleme zwischen Schwarz und Weiß, in Gegenwart als auch Vergangenheit, beide Seiten anzuhören. Dies bedeutet selbstverständlich nicht, dass er die Positionen beider Seiten gleichermaßen nachempfinden kann, dennoch benennt er beispielsweise mangelnde Integrationswilligkeit seitens vieler ehemals Diskiminierten als hinderlich für den, seiner Meinung nach duchaus fortgeschrittenen aber dennoch nicht vollendeten Prozess der Gleichheit - auch in den Köpfen beider Parteien.
In "The Audacity of Hope" geht Obama mit den (ehemals) Diskriminierenden hart vor Gericht und verurteilt das historische Verhalten der größenteils Weißen in dem Amerika vergangener Jahrhunderte, auch vor dem Hintergrund des Amerikansichen Traums der (Chancen-)Gleichheit aller Bürger des Landes. Dabei merkt man ihm allerdings die eigene Betroffenheit von diesem Thema weitaus weniger an als noch in "Dreams from my Father".

Nicht zuletzt vermittelt das Buch auch Einblicke in die Gedanken des nun mächtigsten Mannes der Erde, in gewissen - wenn auch äußerst wenigen - Momenten sogar bis in seine innigsten Gedanken, bis hin zu seiner Familie.
Dabei entsteht eher der Eindruck eines idealistischen, denn eines realpolitischen Politikers - was sicherlich auch keineswegs ungewollt sein dürfte. Daher ist Obamas Werk trotz seiner Objektivität doch mit gewissem Abstand zu betrachten, doch ist mitunter "Zwischen-den-Zeilen-lesen" gefragt, ist doch zu bemerken, dass, mit einer mittlerweile vorhandenen zeitlichen Distanz zur Fertigstellung des Buches, der idealistische, junge Senator Obama mit Eintritt in das Präsidentenamt durchaus von jener Realpolitik merklich eingeholt wurde.

Dennoch ist Obamas Buch eines, was sich zu lesen lohnt, bringt es einem die Poltik der Vereinigten Staaten doch sehr lebendig nahe und versucht es doch sehr glaubwürdig und gewissenhaft in sowohl aktuellen als auch grundsätzlichen Fragen, moralischer, politischer oder ideologischer Art, zu vermitteln und Ansätze zu präsentieren. Eine Antwort auf diese Fragen, die auch uns als Europäer betreffen, will das Buch - ganz im Sinne der mit dem Amerikanischen Traum verbundenen individuellen Entscheidungs- und Meinungsfreiheit - nicht aufdrängen. Daher gibt es von mir für dieses Buch 5 Sterne.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 22. März 2009
Das Buch des derzeit "mächtigsten Mannes der Welt" sollte Pflichtlektüre für jede(n) politisch Interessierte(n) sein. Wer verstehen möchte, was Obama denkt, will und tut, sollte zunächst den Mann selbst befragen. Sein Buch "Audacity of Hope" gibt Antworten auf so ziemlich alle Fragen, die ein heutiger Interviewer stellen könnte, erstaunlicher Weise sogar auf Fragen des aktuellen Tagesgeschehens. Seine Herkunft, sein Werdegang, seine Interessen, Ansichten, Prinzipien, Ideen und Emotionen, seine Vor- und Feindbilder (mit diesen Ausdrücken wäre er wohl nicht ganz einverstanden), die Basis des US-amerikanischen Selbstverständnisses, warum der Staat sich nicht völlig aus der Wirtschaft heraushalten darf, Politik (und woran sie krankt), Religion, Familie - all das vermittelt der damalige Gouverneur Obama in einer angenehm zu lesenden, geschickt komponierten Abfolge sachlicher Analysen und Essays einerseits sowie sehr persönlichen, atmosphärisch dichten Erlebniserzählungen andererseits. Natürlich erfindet hier ein Mann sich selbst- aber irgendwo muss man ja anfangen. Sehr unterhaltsame, ja spannende und durchaus augenöffnende Lektüre und von besonderem Reiz, da man zur Zeit live miterleben kann, wie der jetzige Präsident Obama versucht seine Fiktion in Realität zu verwandeln.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 2. Januar 2019
Obama dokumentiert aus seiner ganz persönlichen Sicht und mit grossem staatspolitischem und historischem Sachverstand weshalb es sich lohnt für sein Land einzustehen ohne billigen Nationalismus zu verkaufen. Dazu kommt, dass er bei allem Patriotismus eine sehr vertiefte , kritische und selbstkritische Sicht auf sein Land und die Gesellschaft gewährt. Das Buch ist für uns alle ein Lehrstück für selbstkritisches und vorbehaltloses Engagement für unser Land, die Gesellschaft und unsere Familie. Sehr lesenswert!
Rezension aus Deutschland vom 12. Mai 2008
Dies ist die deutsche Amazon-Seite, also schreibe ich auch die Rezension auf deutsch...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen; es ist sehr kurzweilig geschrieben und die Anekdoten Obamas gefallen. Allerdings fehlt mir an manchen Stellen die Geduld, seine Gedanken nachzuvollziehen und mich tief in die Psyche/den Stil eines US-Amerikanischen Senators hineinzufühlen. Obama bedient nicht unbedingt das Klischee dessen, was wir an die USA stellen, aber er schafft es dennoch nicht, einen "faden Beigeschmack" zu tilgen.

Fazit: Dieses Buch gibt Einblick in Handlungs- und Denkweise eines Visionärs, der (leider) die ausgetretenen Pfade der Demokratie betritt, sich auf den "demokratischen Übervater" Kennedy beruft, dabei aber (und genau das ist Grund, warum Obama besser als alle anderen Kandidaten ist!) überzeugt und das Gefühl gibt, es wirklich ernst zu meinen.

Wer also wissen will, wie der nächste "Leader of the free world" tickt, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 13. Mai 2010
Obamas Englisch ist gut zu verstehen und liest sich flüssig. Das Buch ist in Kapitel wie "Values", "Constituion" und "Opportunity" aufgeteilt, in denen Obama auf sehr persönliche Weise seine politische Meinung äußert. Zur Untermalung dieser Meinung erzählt er immer wieder Anekdoten seiner Senatorenzeit, wie er besondere Menschen traf, oder zu Beginn seiner Kandidatur mit Geldproblemen zu kämpfen hatte. Die Eindringlichkeit dieser Geschichten, die Einfachheit der Sprache und Obamas klarer optimistischer Charakter lassen den amerikanischen Präsidenten dem Leser so nahe kommen wie selten zuvor.
Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2020
schwer zu lesen, aber worth it :)
Rezension aus Deutschland vom 22. September 2019
Obama -politics and deception. It is not always goes as planned.
Rezension aus Deutschland vom 27. September 2009
Das Buch ist angenehm zu lesen und sehr informativ, sowohl ueber Feinheiten der amerikanischen Politikmaschinerie als auch, wie der gegenwaertige amerikanische Praesident 'tickt'. Es ist schon ein paar Jahre alt, lohnt sich aber insbesondere jetzt zu lesen, um es mit den aktuellen von Obama angestossenen politischen Entwicklungen zu vergleichen.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Cliente Kindle
5,0 von 5 Sternen Excelente. Um homem de grande valor e muita sabedoria
Rezension aus Brasilien vom 14. März 2021
Nota Dez. Otimo estadista e exemplo pra varias gerações.
Tenho muito respeito e consideração por este grande ser humano.
Parabéns Dr. Obama
Loredana Vocale
5,0 von 5 Sternen Perfetto ottima tempistica
Rezension aus Italien vom 29. März 2023
Perfetto ottimo imballaggio
Anusuya
5,0 von 5 Sternen Clear Lucid Sane and Insightful
Rezension aus Indien vom 15. August 2021
Like many youngsters, I had no opinion of politics other than thinking that it's a mess. Nothing seems to get done because of a vague "system", kept in place by vested interests. I thought of politics as a game, where the slickest and most appealing personalities win. At least on my part, I'd vote just by the contestant's personality, and how good a person he or she projected to be.

After reading this book, I realized that there is a method to this madness. Politics consists of policies, policies which aim to benefit sections of people. There is a way to think about what is required for the country. There is a way to even sometimes, transcend seemingly opposing ideologies. That deep comprehension, a 360-degree view of a problem, and empathy can help us formulate regulations that can actually benefit people.

This requires a brain that can grapple with complexities, not just scientific complexities but human complexities. This job requires a professor with a heart, not a movie star. A patriot who can also be empathetic, not a successful mogul. A person who can formulate third alternatives in the face of opposition, not just a forceful decision-maker with a one-track mind. Policies and their implementation records of potential candidates matter. A clear understanding of complex social issues matters. And for the top job (President/Prime Minister), an international mindset matters, because you need to represent the best interests of your nation on the world stage. Obama explains his views lucidly, giving deep insights into the running of a country, what unites and what divides America, problems of race, gender and income, etc. Fantastic read. Respect.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Any Navarro
5,0 von 5 Sternen :)
Rezension aus Mexiko vom 17. Januar 2020
Excelente regalo!
Yves MERLIN
5,0 von 5 Sternen Pour ceux qui veulent un peu mieux connaître Barrack Obama
Rezension aus Frankreich vom 27. März 2020
C'est l'ouvrage qui a contribué à faire de Barrack OBAMA le Président des Etats Unis de 2009 à 2017.
Instructif sur ce grand homme, ses idées, ses espérances, sa vision avant d'être élu.
Instructif.
Bonne impression, bonne qualité de papier.
L'ouvrage est en anglais facile d'accès pour un francophone.