3 vermeintliche Beauty-Sünden, die nicht so schlimm sind wie du denkst
Haut - und Haarpflege

3 vermeintliche Beauty-Sünden, die nicht so schlimm sind wie du denkst

Junge Frau bindet ihre Haare zum Zopf und schaut sich im Spiegel an | © Getty Images/PhotoAlto/Frederic Cirou
Diese Beauty-Sünden kannst du ruhig öfter begehen
© Getty Images/PhotoAlto/Frederic Cirou

In Bezug auf unsere Haut- und Haarpflege gibt es bestimmte Beauty-Rituale, an die wir uns wirklich immer halten sollten. Dazu gehört unter anderem das tägliche Eincremen, Wasser trinken und Abschminken, bevor man ins Bett geht oder das regelmäßige Waschen von Make-up-Pinseln.

Gleichzeitig gibt es aber auch einige Beauty-Regeln, bei denen es kein Weltuntergang ist, wenn man mal gegen sie verstößt. Als Beauty-Redakteurin zeige ich dir, welche vermeintlichen Beauty-Sünden gar nicht soooo schlimm sind und warum es hin und wieder sogar in Ordnung ist, wenn du sie begehst.

Diese Beauty-Sünden kannst du ruhig öfter begehen

1. Haare nicht täglich waschen

Haarewaschen kann oft zeitaufwendig und nervig sein. Vor allem dann, wenn deine Haare eine Ewigkeit brauchen, um zu trocknen. Die gute Nachricht: Du musst sie nicht jeden Tag waschen, um sie frisch und sauber zu halten. 

Tägliches Haarewaschen kann sogar schädlich sein, da du damit auch die Fettschicht von der Kopfhaut spülst, sodass deine Talgdrüsen fleißig nachproduzieren und deine Haare schneller fetten. Übrigens: Ob du deine Haare zu oft wäschst, kannst du hier nachlesen.

Tipp: Die Zeit bis zur nächsten Haarwäsche kannst du am besten mit dem Batiste Trockenshampoo Original überbrücken.

Batiste Trockenshampoo Original | © Amazon
Foto: Amazon

2. Katzenwäsche statt Duschen

Wenn du morgens keine Zeit für eine Dusche hast, kann dir auch eine schnelle Katzenwäsche ein sauberes Gefühl geben. Dabei reinigst du nur bestimmte Körperstellen mit einem Waschlappen, anstatt dich vollständig abzuduschen. 

Das kann oft sogar gesünder sein, denn übermäßiges Duschen kann die natürlichen Öle der Haut entfernen und zu Trockenheit führen. Eine Katzenwäsche kann dabei helfen, die Haut zu schonen und das natürliche Gleichgewicht zu bewahren.

Wichtig: Eine Katzenwäsche allein reicht für eine gute Körperhygiene nicht aus. Körperstellen wie die Achselhöhlen, den Genitalbereich oder das Gesicht solltest du jeden Tag waschen.

Gesichtsreinigung mit Wasser: Das passiert wirklich mit deiner Haut

3. Augenbrauen nicht zupfen

Über Augenbrauen sagt man, dass sie der Rahmen des Gesichts sind. Aber muss man sie wirklich immer zupfen? Nein! Manchmal ist es völlig in Ordnung, sie einfach in Ruhe zu lassen und ihrem natürlichen Wuchs zu überlassen. Denn übermäßiges Zupfen kann zu dünnen oder unregelmäßigen Augenbrauen führen, was dann mehr Zeit und Mühe erfordert, um sie wieder in Form zu bringen.

Welche Dinge du noch beachten solltest, um deine Augenbrauen nicht zu ruinieren, haben wir hier für dich zusammengefasst. 

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Zählbild
Mehr zum Thema