Ungehorsam – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ungehorsam, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ungehorsams · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ˈʊngəhoːɐ̯zaːm]
Worttrennung Un-ge-hor-sam
Wortzerlegung un- Gehorsam
eWDG und ZDL

Bedeutung

das Ungehorsamsein, das Verweigern von Gehorsam
Synonym zu Insubordination
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: kollektiver, massenhafter Ungehorsam; gewaltfreier, gewaltloser Ungehorsam
als Akkusativobjekt: Ungehorsam üben, leisten, dulden
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Aufruf, die Aufforderung, die Anstiftung zu, zum Ungehorsam; der Mut zum Ungehorsam
in Koordination: Ungehorsam und Widerstand
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Ungehorsam gegen Befehle, Gesetze, den Staat
Beispiele:
Wer den Mut zum Ungehorsam hat, der entzieht sich nicht nur vermeintlichen Autoritäten, sondern nimmt die Menschen lebendig und mitfühlend wahr. [Wider den Gehorsam, 13.02.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
»Wenn sie morgen befehlen, Häuserkampf und Straßenschlachten zu üben – sagt Nein!« habe der Beschwerdeführer seine Kameraden offen zum Ungehorsam aufgefordert. [BVerfG: Flugblätter, 21.11.2020, aufgerufen am 07.12.2020]
Abschiebungen zur Nachtzeit, aus Kindertagesstätten und aus der Schule […] hatten in Dresden in der Vergangenheit für Aufsehen und viel Kritik gesorgt. […] Bei Abschiebungen, so die Politikerin [der Partei »Die Linke«], sollte in der Praxis stehts Kritik geäußert und im Zweifelsfall Ungehorsam gezeigt werden. [100 Jahre Abschiebehaft: Demo gegen Haft ohne Straftat, 15.05.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Vor zwanzig Jahren [im Jahr 1987] gab es in Deutschland eine Volksbewegung, die Ungehorsam gegen den vermeintlichen Überwachungsstaat organisierte: Sie forderte zum Boykott der Volkszählung auf, sogenannte VoBo‑Aktivisten skandierten: Meine Daten müsst ihr raten. [Süddeutsche Zeitung, 10.01.2007]
In bester Tradition irischen Ungehorsams steht das Brogan’s am Corker Hafen, der Besitzer Danny Brogan hat sich am »Aufstand« zahlreicher Pubbesitzer beteiligt und angekündigt, in seinem Lokal ein Raucher‑Hinterzimmer einzurichten […]. [Der Standard, 23.11.2005]
K[…] wurde wegen Nichtbefolgung von vier Einberufungsbefehlen sowie militärischem Ungehorsam zu zwei Monaten bedingter Haft verurteilt: Im April 1989 hatte er sich geweigert, Uniform, Helm und Waffe auszufassen. [17 Jahre total verweigert, 14.06.1999, aufgerufen am 01.09.2020]
a)
spezieller von Kindern, Minderjährigen   meist trotzige, widerspenstige Weigerung, den Anweisungen von Eltern, Aufsichtspersonen Folge zu leisten
Beispiele:
ein Kind wegen Ungehorsams bestrafenWDG
der Ungehorsam eines Kindes, SchülersWDG
Vor 50 Jahren[…] erwies sich für einen Lehrer in Niederfischbach seine Arbeit als unerwartet gefährlich. Der Pädagoge wurde von einem Vater übel traktiert, weil er dessen 13‑jährigen Sohn wegen Ungehorsams in die Ecke gestellt hatte. [Rhein-Zeitung, 16.12.2011]
Sie [die Prinzessin im Märchen »Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich«] hat den Frosch […] nicht geküsst, wie viele glauben, sondern ihn an die Wand geworfen. Und das, obwohl der Vater ihr befohlen hatte, ihn mit ins Bett zu nehmen. Das heißt[,] der Ungehorsam der Tochter gegenüber der väterlichen Autorität ist hier geradezu die Voraussetzung für das glückliche Märchenende. Wenn das kein emanzipatorisches Potenzial hat! [Neue Osnabrücker Zeitung, 27.11.2012]
Der Hauptpreis [einer Verlosung] geht an Berthold M[…], der dem Ungehorsam seiner Tochter 500 Euro zu verdanken hat. […] Wenn es nach dem Willen des 54‑jährigen Landwirts […] gegangen wäre, hätte seine Tochter Leonie (13) die Karte bei der Weihnachtsverlosung des Gewerbevereins Nastätten und Umgebung auf ihren Namen ausgefüllt. Doch sie schrieb stattdessen den ihres Vaters drauf. [Rhein-Zeitung, 05.01.2007]
Verzweifelt über den Ungehorsam des Sohnes legte sie sich manchmal einfach ins Bett, klagte über Kopfschmerzen und wartete dann nur darauf, dass Matthias mit vielen Entschuldigungen für sein Verhalten zu ihr ans Bett kam. [Berliner Morgenpost, 21.11.2000]
b)
Phrasem:
ziviler Ungehorsam (= meist gewaltloser, von kalkulierten Verstößen gegen Gesetze, rechtliche Normen, Vorschriften, Weisungen o. Ä. begleiteter Widerstand, der auf Beseitigung eines wahrgenommenen Unrechts abzielt)
Kollokationen:
als Genitivattribut: ein Akt, eine Kampagne, Aktionen, Formen [des] zivilen Ungehorsams
Beispiele:
Schon ab dem frühen Morgen wollen die in ihm [im Aktionsbündnis »Dresden nazifrei«] vereinten Gruppen mit »massenhaftem zivilem Ungehorsam« den [als Trauermarsch deklarierten] Aufmarsch [rechtsextremer Parteien und Kameradschaften] stoppen. [Die Zeit, 11.02.2010]
Der zivile Ungehorsam der Anti‑Atomkraft‑ und der Friedensbewegung, der Protestierer in Wackersdorf hat, in seiner gewaltlosen Form, die Demokratie und den Rechtsstaat nicht ausgehöhlt, sondern gestärkt. [Süddeutsche Zeitung, 08.10.2019]
Das Aufbegehren der Bischöfe […] ist ziviler Ungehorsam gegenüber dem katholischen Oberhirten in Rom und vergrößert in Deutschland die Kluft zwischen den Liberalen und den Erzkonservativen […] noch mehr. [Saarbrücker Zeitung, 08.10.1999]
Die Landwirtschaftskammer St. Pölten hat mich, wie berichtet, auf Unterlassung weiterer Aktionen des zivilen Ungehorsams geklagt. [Landwirtschaftskammer-Funktionäre massiv subventioniert, 23.02.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Die gewaltfreien Proteste der 1968er, die Solidaritätsbekundungen gegenüber zapatistischen Guerillaorganisationen und die globalisierungskritischen Proteste der vergangenen zwei Jahrzehnte gehören […] ebenso dazu [zur Geschichte des gewaltlosen politischen Aktionismus], wie elektronische Formen des zivilen Ungehorsams seit Mitte der 1990er Jahre. [Der Standard, 04.08.2008]
Wie den Blättern aus Bombay gemeldet wird, hat das Dementi von der Festnahme Gandhis einen guten Eindruck auf die Bevölkerung gemacht. In ganz Indien hatte das Gerücht von der Verhaftung des bekannten Nationalistenführers wie ein Sturmsignal gewirkt. Gandhi soll vorübergehend auf seine Politik des zivilen Ungehorsams verzichtet haben. [Münchner Neueste Nachrichten (Morgen-Ausgabe), 22.02.1922]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Aufbegehren · Auflehnung · Aufmüpfigkeit · Gegenwehr · Insubordination · Unbotmäßigkeit · Unfolgsamkeit · Ungehorsam · Widersetzlichkeit · Widerstand · Widerworte  ●  Gegenwind ugs., fig.
Unterbegriffe
  • bürgerlicher Ungehorsam · ziviler Ungehorsam
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ungehorsam‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ungehorsam‹.

Zitationshilfe
„Ungehorsam“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ungehorsam>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ungehindert
ungehobelt
ungehörig
Ungehörigkeit
ungehorsam
ungehört
ungeil
Ungeist
ungeistig
ungekämmt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora