Aktuelle Nachrichten aus Tirol - meinbezirk.at

Top-Nachrichten - Tirol

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

869 haben Tirol als Favorit hinzugefügt
Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Inntalautobahn. Sobald weitere Informationen verfügbar sind, werden die BezirksBlätter weiter über den Vorfall berichten.
 | Foto: Zoom.tirol
2

Kilometerlanger Stau
Schwerer Autounfall auf der A12 im Bereich Tulfes

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn hat am Montagnachmittag zu einem kilometerlangen Stau geführt. TIROL. Am Montagnachmittag um ca. 13:25 Uhr ereignete sich auf der A12 Autobahn ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich Tulfes. Wie es zu dem Unfall kam, ist bisher noch unklar. Die Rettungsdienste und die Feuerwehr sind vor Ort, um den Verletzten zu helfen und die Unfallstelle zu sichern. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Inntalautobahn. Sobald weitere...

Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. | Foto: Zoom.Tirol
2

Gerlos Bundesstraße
Nach Murenabgang ist die Straße derzeit nur einspurig befahrbar

Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. GERLOS. Am 2. Juni um circa 19:30 Uhr ging auf der B165 im Bereich Straßenkilometer 56,400 eine kleine Mure ab. Diese verschüttete eine Fahrspur der Bundesstraße teilweise.  Straße vorläufig nur einspurig befahrbarZwischen den Straßenkilometern 56,400 und 56,600 wurde eine einspurige Verkehrsregelung mittels Verkehrszeichen und Straßenverengung...

RC-Auto Fans: Lea, Matteo, Philipp und Naike
14

Oldtimersonntag Tirol
Oldtimertreffen diesmal mit asiatische Youngtimer

Reichlich begeisterte Teilnehmer ließen sich letztes Wochenende vom trüben Wetter nicht abschrecken und brachten ihre Oldtimer zum Sonntagstreffen beim überdachten Metro Parkplatz in Rum. Cabrios waren diesmal allerdings nicht dabei, dafür aber asiatische Youngtimer: Organisator Sébastien Prod'homme hatte "JDM United" eingeladen - eine Auto-Gruppe für japanische Fahrzeuge in Tirol. Modelauto-Fans brachten zudem ferngesteuerte Rennautos mit und steuerten so eine weitere Attraktion bei. Der...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Baumann
6

3. Juni
Tödlicher Motorradunfall, Blasmusik-Challenge, Murenabgang, Bärsichtung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesAm Sonntagabend ereignete sich im Innsbrucker Kreisverkehr beim Griesauweg in der Rossau ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Autofahrer prallte im Kreisverkehr gegen eine Laterne. Mehr dazu ... Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. Mehr dazu...

Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Nauders
55-Jähriger stirbt bei Motorradunfall

Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. NAUDERS. Am 2. Juni um circa 10:20 Uh war ein 55-Jähriger mit seinem Motorrad mit einer sechsköpfigen Motorradgruppe in Richtung Nauders unterwegs. Motorradfahrer verstarb an UnfallstellePlötzlich stürzte der Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve. Dabei rutschte er frontal in einen entgegenkommenden Kleinbus. Zufällig anwesende Ärzte und eine Krankenschwester leiteten...

Am Samstag, den 4. Mai radelten viele aus Protest am Eiberg zwischen Schwoich und Kufstein entlang.  | Foto: Richard Aschaber
2

BB vor Ort
Kufstein tüftelt an Radweg-Ausbau

Wie Kufsteins Stadtchef zur Radweglösung am Eiberg steht und warum der Radwegausbau in der Festungsstadt derzeit ins Stocken geraten ist. KUFSTEIN, SCHWOICH. Die derzeitige Radweglösung am Eiberg zwischen Schwoich und Kufstein bewertet Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel als schlecht und betont, dass hier eine bessere Lösung gefunden werden müsse. Stadtchef fordert "Mind-Switch" Die "Bürgerinitiative Sicherer Eibergradweg" hatte im April mit einem Vorschlag eines möglichen neuen Radwegs...

Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

Die Chance auf Polarlichter ist vor allem am Dienstag hoch.  | Foto: © Georg Larcher/ RMA Tirol
4

Polarlichter
Erneut Chance auf Polarlichter? - Gute Bedingungen am Dienstag

Am kommenden Tag könnte man in Tirol erneut das atemberaubende Naturphänomen der Polarlichter beobachten. Diese faszinierenden Lichter, auch als Aurora Borealis bekannt, sind in unseren Breitengraden selten, doch die aktuellen Wetterbedingungen und Sonnenaktivitäten erhöhen, wie letztes auch, die Chancen, dieses Spektakel in Tirol wieder zu erleben. TIROL. Die besten Chancen, Polarlichter zu sehen, bestehen in den späten Abendstunden und während der Nacht, wenn der Himmel dunkel und klar ist....

In Ellmau kam es zu einem Alpinunfall. Ein Schneefeld löste sich und ein Mann stürzte über 60 Meter talwärts.  | Foto: Foto.Zoom.at
2

Alpinunfall in Ellmau
Mann stürzte 60 Meter talwärts

Drei Wanderer waren am Sonntag in Richtung „Hohen Winkel“ unterwegs. Nachdem sich ein Schneefeld löste, verunfallte einer der Männer.  ELLMAU. Am 2. Juni waren drei deutsche Staatsbürger, im Alter von 39, 35 und 33 Jahren am Wanderweg vom „Stripsenjochhaus“ in Richtung des „Hohen Winkel“ unterwegs. In einem Schneefeld im Bereich „Hohen Winkel“ kam der 33-jährige Mann zu Sturz und rutschte talwärts. Der Mann touchierte einen Felsblock, stürzte in weitere Folge rund 60 Meter ab und blieb auf...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Jetzt neu
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Die BezirksBlätter Tirol und MeinBezirk.at sind jetzt auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du...

Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Inntalautobahn. Sobald weitere Informationen verfügbar sind, werden die BezirksBlätter weiter über den Vorfall berichten.
 | Foto: Zoom.tirol
Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. | Foto: Zoom.Tirol
RC-Auto Fans: Lea, Matteo, Philipp und Naike
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Baumann
Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
Am Samstag, den 4. Mai radelten viele aus Protest am Eiberg zwischen Schwoich und Kufstein entlang.  | Foto: Richard Aschaber
Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Die Chance auf Polarlichter ist vor allem am Dienstag hoch.  | Foto: © Georg Larcher/ RMA Tirol
In Ellmau kam es zu einem Alpinunfall. Ein Schneefeld löste sich und ein Mann stürzte über 60 Meter talwärts.  | Foto: Foto.Zoom.at
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: BezirksBlätter Tirol

Themenschwerpunkt "Nachhaltigkeit"

In Tirol wird Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen immer wichtiger. Das zeigt sich daran, dass die Zahl der Green Events in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist. Im Jahr 2023 gab es bereits 220 zertifizierte Veranstaltungen, ein Drittel mehr als im Vorjahr. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal (Symbolbild)
3

Green Events Tirol
Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen liegt im Trend

In Tirol wird Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen immer wichtiger. Das zeigt sich daran, dass die Zahl der Green Events in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist. Im Jahr 2023 gab es bereits 220 zertifizierte Veranstaltungen, ein Drittel mehr als im Vorjahr. TIROL. Green Events sind Veranstaltungen, die nachhaltige Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung nachhaltiger Materialien, die Vermeidung von Abfall, der sparsame Umgang mit Energie und die Förderung sozialer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Veranstaltung hat zum Ziel, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu schärfen. | Foto: Pixabay

"Climbing with Respect"
Nachhaltiges Klettern in Tiroler Bergen

Climbers Paradise Tirol, zuständig für 14 Tourismusverbände, kündigt die "Climbing with Respect" Klettertage an. Diese finden am 8. Juni in fünf Regionen statt und zielen darauf ab, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu fördern. TIROL. Die "Climbing with Respect" Klettertage, in Zusammenarbeit mit lokalen Tourismusverbänden, betonen nachhaltigen Tourismus und umweltbewusstes Verhalten in den Tiroler Bergen....

  • Tirol
  • René Rebeiz

Lokales

Diese Übersichtskarte stellt die KEM-Mitgliedsgemeinden dar. | Foto: KEM Lechtal-Reutte
2

KEM Lechtal-Reutte
Klima und Energie sind die Themen der Zukunft

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit hat die Klima- und Energiemodellregion Lechtal-Reutte jetzt die nächsten Schritte gesetzt. PFLACH. Die KEM-Initiative ist Teil eines österreichweiten Netzwerks von 127 Regionen, die sich zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien verpflichtet haben. Die KEM Lechtal-Reutte ist seit diesem Jahr in der Weiterführungsphase bis 2027 aktiv und verfolgt sechs Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energiebedarf zu senken und erneuerbare...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Baumann
6

3. Juni
Tödlicher Motorradunfall, Blasmusik-Challenge, Murenabgang, Bärsichtung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesAm Sonntagabend ereignete sich im Innsbrucker Kreisverkehr beim Griesauweg in der Rossau ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Autofahrer prallte im Kreisverkehr gegen eine Laterne. Mehr dazu ... Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. Mehr dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pfarrer Josef Scheiring als bekennender Florianijünger.  | Foto: Lothar Müller

Jubiläum
40 Jahre Priersteramt - jetzt geht's auf zur Fußball-EM

Fronleichnam hatte heuer in Polling eine ganz besondere Note, galt es doch das 40–jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Josef Scheiring zu feiern. POLLING. Die Pollinger wissen, wie man feiert. So wurde kurzerhand von den Verantwortlichen in der Pfarre beschlossen, ein „Fronleichnam 2024 Plus!“ zu organisieren. Nach dem Gottesdienst in der Feuerwehrhalle mit Schützen und Musikkapelle wurde Scheiring in den Mittelpunkt gerückt. Mit hoher Präsenz der Feuerwehren, schließlich ist der Herr Pfarrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Das Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Bach. | Foto: Gem. Bach
2

Nachhaltigkeit
Die Zukunft der Energieversorgung hautnah erleben

Die Gemeinde Bach und die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte laden zu einer Exkursion ins Trinkwasserkraftwerk ein. BACH. Im Rahmen der tirolweit stattfindenden Aktionstage Energie haben sich die Gemeinde Bach und die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte etwas Besonderes für die Bevölkerung einfallen lassen! Termin vormerken Am 25. Juni 2024, um 17 Uhr, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das gemeindeeigene Trinkwasserkraftwerk zu besichtigen. Im Anschluss wird der Abend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Politik

Der Zukunftsvertrag 2024-2030 wurde im Haus der Musik präsentiert: (v.l.) Stadträtin Janine Bex, Vizebürgermeister Georg Willi, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Stadträtin Mariella Lutz. | Foto: Stadt Innsbruck
4

Zukunftsvertrag präsentiert
"Das Beste für die Menschen dieser Stadt geben."

Fast 100 Seiten umfasst der Zukunftsvertrag der neuen Stadtregierung für die Jahre 2024 bis 2030. Bgm. Johannes Anzengruber und die Stellvertreter Georg Willi und Elli Mayr sowie die Stadträtinnen Janine Bex und Mariella Lutz  präsentieren ihre Vorhaben der Öffentlichkeit. INNSBRUCK. "Wir stehen zuerst den Menschen unserer Stadt in der Verantwortung und auch den uns von ihnen indirekt oder direkt anvertrauten Geldern in Form von Steuern, Abgaben und Gebühren. Denn nur mit diesen Geldern können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Informationen zur den Wahlen zum Europäischen Parlament. | Foto: Freinhofer

Fristen beachten
EU-Wahlkarten können noch bis 5. Juni beantragt werden

Wahlkarten für die bevorstehende EU-Wahl am 9. Juni 2024 können schriftlich noch bis Mittwoch, 5. Juni, beantragt werden. INNSBRUCK. Von 6. bis 9. Juni findet europaweit die EU-Wahl statt. In Österreich – und somit auch in Innsbruck – werden die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments am Sonntag, 9. Juni 2024, gewählt. Wer am Wahltag verhindert ist, seine Stimme im Wahllokal abzugeben, hat die Möglichkeit, eine Wahlkarte zu beantragen. Schriftlich kann die Wahlkarte bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Europäische Union wird häufig im täglichen Leben kaum wahr genommen. Aber auch in Tirol ist sie sehr präsent. Zusätzlich profitieren wir alle von der EU – auch in Tirol. | Foto: SKN
4

EU-Wahl 2024
Die EU so nah – Projekte der EU in Tirol

Die Europäische Union wird häufig im täglichen Leben kaum wahr genommen. Aber auch in Tirol ist sie sehr präsent. Zusätzlich profitieren wir alle von der EU – auch in Tirol. TIROL. Tirol hat von allen österreichischen Bundesländern die längste Außengrenze. Gleichzeitig ist der Anteil an Dauersiedlungsraum am geringsten. In Tirol sind mehr als die Hälfte der Fläche Wald- und Almflächen. Tirol profitiert mit seinen Bergen vor allem vom Wintertourismus. Nicht ganz 26 Millionen Übernachtungen pro...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am 16. Juni 2024 steht das Herz-Jesu-Feuer in Tirol an. Sonnwendfeuer werden am Wochenende darauf entzündet. Das Land gibt bestimmte Sicherheitsvorkehrungen raus. | Foto: Jungbauernschaft Landjugend Absam
2

Sicherheit
Brauchtumsfeuer stehen an - Was muss beachtet werden?

Da es bald wieder die Brauchtumsfeuer gibt, bereitet man sich beim Land mit entsprechenden Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor. Die jeweiligen Gemeinden werden noch informiert. TIROL. Am Wochenende des 16. Juni wird es in Tirol wieder zahlreiche Herz-Jesu-Feuer geben. Darauf folgt wiederum auch das Sonnwendfeuer am 21. Juni. Das Land bereitet sich mit zahlreichen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor.  Größtmögliche Sicherheit für die BrauchtumsfeuerDamit bei den Brauchtumsfeuern alles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Regionauten-Community

4

Laufend für Umwelt und Gesundheit sorgen
1. Wattener Klimalauf

Der Klimalauf 2024 ist beendet und kann auf ein sehr erfolgreiches Event zurückblicken. Insgesamt nahmen 323 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung teil und sammelten dabei eine beeindruckende Strecke von 2106 Kilometern. Diese sportliche Leistung wurde in eine Spendensumme von 5265 Euro umgewandelt. Die gesammelten Gelder wurden an das Projekt „Klimafitter Bergwald Tirol“ überreicht. Das Projekt plant, im Herbst ein Waldstück in Wattens klimafit aufzuforsten. Diese Aktion wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
Gemeinsam mit Patrick Entner (SG Breitenbach) und Kiano Waibel (VBG) konnte der Osttiroler Kevin Weiler (2.v.l. - SG Innervillgraten) als Mannschaft im 3x20 Dreistellungskampf der Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr in Kroatien die Silbermedaille gewinnen. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
3

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkaliber Kroatien: Erfolge für Osttiroler Tobias Mair & Kevin Weiler

Ende Mai wurden in Osijek / Kroatien die diesjährigen Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr und Feuerpistole auf die 25 / 50 / 100, Distanz durchgeführt. Für Tirol gingen mit Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Olivia Hofmann (SG Hötting) bei den Frauen, sowie Andreas Thum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) bei den Männern gesamt sechs Schützen in der Allgemeinen Klasse an den Start. Patrick Entner (SG...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Im Zuge der Europameisterschaften für Kleinkaliber in Kroatien konnte der Tiroler Andreas Thum (SG Fügenberg - ganz links) gemeinsam mit seinen Teamkollegen Patrick Diem (VBG) und Alexander Schmirl (NÖ) die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung des 3x20 Dreistellungskampf gewinnen.  | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkaliber Kroatien: Erfolge für Andreas Thum

Ende Mai wurden in Osijek / Kroatien die diesjährigen Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr und Feuerpistole auf die 25 / 50 / 100, Distanz durchgeführt. Für Tirol gingen mit Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Olivia Hofmann (SG Hötting) bei den Frauen, sowie AndreasThum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) bei den Männern gesamt sechs Schützen in der Allgemeinen Klasse an den Start. Nach zwei Trainingstagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Patrick Entner (ganz rechts - SG Breitenbach) konnte bei den Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr in Kroatien im 3x20 Dreistellungskampf der Junioren in der Einzelwertung souverän die Bronzemedaille gewinnen. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
4

Schiesssport
Kleinkaliber-Europameisterschaften in Kroatien: Erfolge für Jasmin Kitzbichler & Patrick Entner

Ende Mai wurden in Osijek / Kroatien die diesjährigen Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr und Feuerpistole auf die 25 / 50 / 100, Distanz durchgeführt. Für Tirol gingen mit Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Olivia Hofmann (SG Hötting) bei den Frauen, sowie AndreasThum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) bei den Männern gesamt sechs Schützen in der Allgemeinen Klasse an den Start. Patrick Entner (SG...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Michael Happ (li.) und Thomas Muhr freuen sich auf viele (hungrige und durstige) Fußballfans. | Foto: Hassl
2

EURO 2024
Public Viewing & Kulinarik beim "Happ's im Ruifachstadion"

Kann es einen besseren Ort für ein Fußball-Public-Viewing geben als ein Fußballstadion? Und wenn dazu noch beste Verpflegung geboten wird, kann der Anpfiff erfolgen! AXAMS. Michael Happ, Chef im In-Lokal "Happ's im Ruifachstadion", und Catering-Profi Thomas Muhr (Ricatho Catering) machen gemeinsame Sache und bieten Fußball & "passende Kulinarik". Volles TV-Programm Klartext: Am Freitag, dem 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Mit dabei sind natürlich die Gastgeber,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freuen sich auf das bevorstehende Public Viewing zur UEFA EURO 2024: v.l. Johannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Elisabeth Mayr (Sportstadträtin von Innsbruck), Georg Dornauer (Sportlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter), Sarah Brandacher (Eventmanagement und Kommunikation bei Innsbruck Marketing), Markus Siedl (Center-Manager des Einkaufszentrums SILLPARK), Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Marco Regensburger (Veranstalter, KOMUNIKA GesbR). | Foto: Gerhard Berger

Fußballfans aufgepasst
Public Viewing am SILLPARK-Vorplatz zur EM

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli können sich Fußballbegeisterte in Innsbruck wieder auf ein kostenloses Public Viewing freuen. Unter freiem Himmel werden am SILLPARK-Vorplatz alle Spiele aus dem Gastgeberland Deutschland live übertragen. INNSBRUCK. Bald beginnt die Fußball-Europameisterschaft – rund um den SILLPARK-Vorplatz werden bei kostenlosem Eintritt für bis zu 1.500 Besucher pro Spiel einzigartige Fußballmomente geboten. „Es war uns ein Anliegen, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Kufstein verbindet – Anita Nyitrai, Szandra Pergel, Györgyi Bene und Trainer Soma Fekete im internationalen Tischtennis-Einsatz in Serbien. | Foto: Schwaighofer
25

Tischtennis Kufstein
Europe Trophy schreibt persönliche Sportgeschichte

NOVI SAD. Die Kufsteiner Tischtennis Damen schafften im "ETTU Europe Trophy" Hauptbewerb mit Platz drei ihren größten internationalen Vereinserfolg. Das Team der SU Sparkasse Kufstein mit Szandra Pegel, Anita Nyitrai und Györgyi Bene musste sich in den drei Tagen nur den Finalisten aus Lille (F) und Sieger Casl Zagreb (KRO) geschlagen geben. Das Kufsteiner Trio war bereits im Jahr 1999 als "Kids-Team" für Ungarn beim Donaupokal (Slowakei, Tschechien, Ungarn) im Einsatz. Die "Europe Trophy"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Siegermannschaft und Fans freuen sich gleichermaßen über die verteidigte Tabellenführung. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang verteidigt Tabellenführung

Die Stockschützen des SC Breitenwang gewinnen das Auswärtsspiel gegen den SV Hernstein mit 6:4 und behaupten die Tabellenführung vor dem punktegleichen ESV Deutschfeistritz. BREITENWANG (eha). Der SC Breitenwang mit den Spielern Mathias Adler, Christopher Schwaiger, Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner begann stark und gewann die ersten zwei Spiele mit 6:3 und 8:5. Nach der Pause entwickelte sich dann ein abwechslungsreiches und hochspannendes Spiel. Breitenwang verlor das dritte und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Wirtschaft

Gerald, KR Fritz, Florian und Fritz Unterberger jun. ehrten ihren langjährigen Geschäftsführer Josef Gruber und Josef Feichtner (v.l.). | Foto: Unterberger
2

Erfolgreiche 20 Jahre
Kufsteiner Unterberger Gruppe ehrte Geschäftsführer

Josef Gruber und Josef Feichtner haben in den vergangenen 20 Jahren maßgeblich zur Erfolgsgeschichte der Unterberger Gruppe beigetragen. Das Familienunternehmen würdigte die beiden Geschäftsführer nun im Rahmen einer kleinen Feier für ihre Verdienste. KUFSTEIN. Es war wohl Zufall, dass Josef Gruber und Josef Feichtner im selben Jahr ihre Karriere bei der Unterberger Gruppe begonnen haben. Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens hingegen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Walter Sojer, Geschäftsführer der "Wohnungseigentum" (WE), bezeichnete die Wohnanlage am Roßbachweg in Ebbs als besonders schön.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Am Roßbachweg
WE übergibt in Ebbs Schlüssel für 14 Wohnungen

Am Roßbachweg entstanden in einem Vorzeigeprojekt 14 Wohnungen, die nun von der "Wohnungseigentum" übergeben wurden.  EBBS. Als besonders, so bezeichnete Walter Sojer, Geschäftsführer der "Wohnungseigentum" (WE), die Wohnungsübergabe am Roßbachweg in Ebbs. Dort wurden am Montag, den 3. Juni 14 Wohnungen an ihre Mieterinnen und Mieter übergeben. Schöne Wohnanlage Besonders ist das Projekt dabei in mehrerlei Hinsicht. So wurde es erst durch die Einräumung eines Baurechtes der röm.-kath....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beim Energiestandl am Monatsmarkt in Axams gab es für die Expertinnen und Experten viel zu tun. | Foto: Hassl
2

Ein Energiestandl am Axamer Monatsmarkt

Beim jüngsten Axamer Monatsmarkt gab es am vergangenen Samstag zwei wichtige Erkenntnisse. AXAMS. Erstens wurde klar unter Beweis gestellt, dass der beliebte Markt auch bei grauslichem Regenwetter geöffnet ist, wenngleich es sich da nicht gerade um Massenbesuch wie bei Schönwetter handelt. Zweitens gab es diesmal auch ein "Energiestand'l", das auf Initiative von KEM (Klima- und Energie-Modellregion) und e5 eingerichtet wurde. Hier gab es Tipps vom Experten. Energieberater Christoph...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Andreas Mißlinger wird mit 01.09.2024 neuer Vorstand an der Seite von Martin Holzer. Markus Hörmann begleitet die Übergabe noch bis Jahresende.
von links: Aufsichtsratsvorsitzender Robert Oelinger, Andreas Mißlinger, Martin Holzer, Markus Hörmann | Foto: ©DieFotografen
2

Volksbank Tirol
Andreas Mißlinger wird neuer Vorstand

Bei der Volksbank Tirol AG wird es künftig einen neuen Vorstand geben. Andreas Mißlinger wird das neue Vorstandsmitglied an der Seite von Martin Holzer. TIROL. Mit dem 1. September 2024 wird Andreas Mißlinger das neue Vorstandsmitglied an der Seite von Martin Holzer sein sowie für den Bereich Marktfolge zuständig sein. Dies wurde in einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates der Volksbank Tirol AG beschlossen.  Markus Hörmann wird abgelöstEr löst damit Markus Hörmann ab, der bereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Leute

Ein Blick in die Zukunft – FAFGA FURURE NIGHT
Im Bild (v.l.n.r.): Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Martin Lechner (Geschäftsführer Zillertal Bier), Franz Hörl (WK-Obmann Fachverband Seilbahnen),  Karin Seiler (Geschäftsführerin Tirol Werbung), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft),  Heike Kiesling (Geschäftsführerin Innsbruck Marketing | Foto: cmi
4

FAFGA FURURE NIGHT
Gastronomie und Hotellerie blicken in die Zukunft

Am 28. Mai wurde im Congresspark igls eine einzigartige Veranstaltung abgehalten, die die hochrangigen Vertreter der Tiroler Gastronomie und Hotellerie in ihren Bann zog: die FAFGA FUTURE NIGHT. IGLS. Die exklusive Veranstaltung bot den Gästen eine inspirierende Mischung aus kreativer Kulinarik und visionärer Aktionskunst. Das Schweizer Künstlerduo Frank und Patrik Riklin sorgte gemeinsam mit Starköchin Sandra Scheidl für unvergessliche Momente. Die FAFGA FUTURE NIGHT markierte den Startschuss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das 200. Jubiläum der Wiener Städtischen Versicherung wurde gebührend gefeiert. Im Bild: Anton Mattle, Herbert Allram, Sonja Brandtmayer, Doris Wendler und Walter Peer (von links nach rechts).

  | Foto: Manuel Giner / Wiener Städtische
3

Feierlicher Festakt zum 200-jährigen Jubiläum
200. Geburtstag gebührend gefeiert

Vor kurzem feierten Landeshauptmann Anton Mattle und eine Vielzahl hochrangiger Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das 200-jährige Bestehen des Wiener Städtischen Versicherungsvereins sowie den Erfolg der Wiener Städtischen in Tirol. INNSBRUCK. Am Mittwoch, dem 29. Mai, lud Landesdirektor Walter Peer von der Wiener Städtischen zu einer festlichen Feierlichkeit im Leuthaus des Stifts Wilten in Innsbruck ein. Gemeinsam mit Landeshauptmann Anton Mattle wurde der 200....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Matheo Holy, Maja Piotrowski, Andreas Kolb, Clara Hober, Clara Madersbacher und Mona Mühlauer in bester Partylaune. | Foto: Pernsteiner
14

Jungbauern Aussernavis luden zum Bichlfest
Großes Bichlfest in Navis trotzte dem nassen Wetter

Ab zum Bichlfest reloaded hieß es am Wochenende für viele! NAVIS. Regenwetter hin oder her – für viele hieß es am Wochenende auf zum Bichlfest reloaded! Im großen Zelt der Jungbauern Aussernavis rund um Obmann David Geir und Ortsleiterin Katharina Kolb bleiben die Feierwütigen – zumindest äußerlich – auch trocken. Am Freitag sorgte Rat Bat Blue für beste Stimmung und am Samstag unterhielten die Thierseer bis spät in die Nacht hinein. Für einen würdigen Ausklang standen am Sonntag noch ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Aufstiegsmannschaft vom DC Papa Chico in die Tiroler Liga
24

Dartwochenende in St. Jodok
30 Jahre Dartverein Papa Chico

Zu einem Festwochenende lud der Dartclub Papa Chico in das Vereinshaus der Eisschützen in St. Jodok ein. ST. JODOK. Anlässlich des 30. Bestandsjubiläums lud der Dartclub Papa Chico zu einem Festwochenende in das Vereinshaus der Eisschützen in St. Jodok ein. Auf das Watterturnier am Donnerstag folgte am Freitag die Wipptaler/Stubaier Meisterschaft für Hobbydartspieler. Für sich entschieden hat dieses Turnier Thomas Vrataric vor Christian Berger und Gotl Spörr. Am Samstag veranstaltete der Verein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Österreich

Rekordspieler Marko Arnautovic wird am Dienstagabend von Beginn an am Platz stehen. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

Österreich – Serbien
ÖFB-Team bereit für letztes Heimspiel vor der EM

Das österreichische Fußball-Nationalteam bestreitet am Dienstag, 4. Juni (20:45 Uhr) im Wiener Ernst-Happel-Stadion das letzte Heimspiel vor der UEFA EURO 2024. Anschließend findet am Samstag, 8. Juni (18:00 Uhr) auswärts die Generalprobe in St. Gallen gegen die Schweiz statt. Die beiden Freundschaftsspiele sollen die letzten Erkenntnisse für die EM-Endrunde bringen, in die Österreich dann am 14. Juni gegen Frankreich startet. ÖSTERREICH. In den letzten fünf Spielen ging das Nationalteam immer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Etwa so kann Renaturierung aussehen: Entlang der Grenzstrecke der Thaya bis zur Marchmündung bei Bernhardsthal werden zwei Altarme wieder an den Fluss angebunden. | Foto: Foto: Povodí Moravy s.p.
2

EU-Wahltool "iVote"
Auch ÖVP-Anhänger mehrheitlich für Renaturierung

Mit ihrer Positionierung gegen die EU-Beschlüsse zur Renaturierung hat sich die ÖVP offenbar keinen Gefallen erwiesen. Laut der Online-EU-Wahlentscheidungshilfe "iVote" sprechen sich 78 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Renaturierung aus, sogar in der ÖVP-Wählerschaft ist eine Mehrheit gegen die Linie der eigenen Partei. ÖSTERREICH. Seit rund zwei Monaten bietet das Online-Tool "iVote" eine Entscheidungshilfe für die kommende EU-Wahl. Mehr als 54.000 Menschen haben bereits...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Brigitte Bierlein war die erste österreichische Bundeskanzlerin und gehörte rund 16 Jahre dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) an – am Montag verstarb sie nach kurzer, schwerer Erkrankung. | Foto: VfGH
10

Republik trauert um Brigitte Bierlein
3. Juni – Worüber Österreich spricht

Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben · Angespannte Hochwasser-Lage in Österreich · ÖVP will EU-Verbrenner-Aus rückgängig machen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben Wien trauert um Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein Stellungnahme zum Ableben von Brigitte Bierlein Angespannte Hochwasser-Lage auch in Österreich Kanzlerpartei will EU-Verbrenner-Aus rückgängig machen Arbeitslosigkeit seit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

HERZJESU-Familienfest  am 7. und 8. Juni | Foto: Sigl
4

7. und 8. Juni
Großes HERZJESU-Familienfest rund um die Basilika

Am 7. und 8. Juni findet in Innsbruck zum dritten Mal das HERZJESU-Familienfest statt. Jung und Alt erwartet in und rund um die Basilika Wilten ein vielfältiges Programm, das von verschiedenen Bewegungen und Gruppen der Diözese Innsbruck unter dem Motto „Ich bin da!“ vorbereitet wurde. INNSBRUCK. Auftakt bildet heuer ein so genannter „Abend der Barmherzigkeit“ im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“. Am Samstag startet das Fest um 14.00 Uhr mit einem bunten Programm-Mix aus Spiel und Sport,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hannes und Theresia Bostl vom Fachgeschäft Eder bei der Übergabe des Schecks an Erwin Obermaier vom Verein „Gemeinsam Helfen in Kufstein“. | Foto: Eder

"Gemeinsam Helfen"
Kulinarischer Pizzaabend als Spendenaktion in Kufstein

KUFSTEIN. Das Fachgeschäft, Kaufhaus Franz Eder in Kufstein ist bekannt für sein vielseitiges Angebot für Küche, Haus und Garten und begeistert mehrmals im Jahr mit Veranstaltungen unter dem Titel "Zu Gast bei Eder" bei dem verschiedene Themenabende gestaltet werden. Mit vielen guten Tipps vom Profi und kulinarischen Feinheiten gestaltete sich der Pizzaabend zu einem Erlebnis für alle Sinne und Teilnehmer. Das schöne dabei war auch die Idee den Reinerlös bei der Veranstaltung für einen guten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
1:10

Schwere Unwetter
Immer mehr Starkregen zu beobachten

Klimawandel befeuert Unwetterereignisse. BEZIRK KITZBÜHEL. Wiederholt konnte man zuletzt extremen Starkregen und schwere Unwetter, zum Teil durchsetzt mit Hagel, auch in der Region miterleben. Diese Ereignisse werden durch die Erderwärmung mehr und stärker. Laut dem Deutschen Wetterdienst spricht man von Starkregen, wenn in kurzer Zeit so große Wassermengen niedergehen, dass bestimmte Schwellenwerte überschritten werden. Das ist der Fall, wenn es zu Regenmengen von 15 bis 25 l/m2 pro Stunde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ulli Ehrlich engagiert sich sozial in Uganda. | Foto: Ehrlich
8

"Kindern eine Chance" in Uganda
Schule & Kindergarten in Uganda

Kitzbühelerin hat Schule und zuletzt auch einen Kindergarten über ein Kinderhilfsprojekt initiiert und finanziert. KITZBÜHEL. „2008 ist der Vater meiner vier Buben verunglückt. Ihm zu Ehren und in seinem Andenken haben wir die Alex Mair Schule in Uganda finanziert. Realisiert wurde sie vom Verein 'Kindern eine Chance', der von den Tirolern Gabi und Stefan Pleger ins Leben gerufen wurde, und zwar auch im Jahr 2008“, berichtet Ulli Ehrlich, Sportalm GmbH in Kitzbühel. Viele weitere Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.